willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
BUSCHENSCHANK »HOFGASSL« WINZERIN HEIDI SCHRÖCK FAMILIE TRIEBAUMER KURT FEILER (WEINGUT FEILER-ARTINGER) BOOTSHÄUSER AM SEE WEINGARTEN DES WINZERS MICHAEL WENZEL Fotos: Steve Haider, Walter Henisch, Sabine Jackson, Herbert Lehmann, Shutterstock, beigestellt 82 falstaff
Richard Triebaumers Keller ist ein bisschen so etwas wie eine Wunderkammer für Fleischliebhaber. Je nach Jahreszeit und Jagdglück hängen im Kühlhaus frisch er legte Rehe und Hirsche ab oder eines von Triebaumers selbst gezüchteten Mangalitzaschweinen. Von der Decke des kühlen Gemäuers baumeln kaltgeräucherte, luftgetrocknete Würste, und wer Glück hat, der erspäht einen der gesalzenen Schinken, die mitunter mehrere Jahre zur Perfektion reifen dürfen. Dass das alles köstlich schmeckt, liegt auch daran, dass all diese Tiere einmal ein wunderbares Leben hatten: das Wild an den Hängen des nahen Leithabergs, die Schweine auf den sumpfigen Wiesen am Stadtrand von Rust. Dort dürfen sie zwischen Sträuchern und unter Bäumen wühlen und suhlen und im Schatten schlafen – oder Spaziergänger angrunzen, die hier am Rand des Schilfgürtels vorbeikommen. Triebaumers Feinkostgeschäft und sein Keller sind direkt am bzw. unter dem Ruster Hauptplatz, in einem der zahlreichen wunderschönen Häuser, die die kleine Stadt (gemeinsam mit den Störchen) berühmt gemacht haben. Neben Wurst und Fleisch verkauft er hier auch selbst gemachte Marmeladen, Öle, Nektare, eingelegtes Gemüse und sogar selbst gebackenes Brot. In einem früheren Leben, bevor Triebaumer am Neusiedler See mit der biologischen Schweinezucht begann, hat er das Kochhandwerk im Restaurant der Brüder Obauer in Werfen gelernt – sein Shop ist daher einer der besten Orte in Rust, lokale Köstlichkeiten kennenzulernen. Rust ist der kleinste Verwaltungsbezirk und die kleinste Statutarstadt Österreichs: Bereits 1681 erkaufte sie sich von Kaiser Leopold I. das Stadtrecht, und damit eine eigene Gerichtsbarkeit, ein spezielles Wappen und eine Befreiung von zahlreichen Abgaben. Heute noch zeugen die prächtigen, denkmalgeschützten Häuser der Innenstadt vom einstigen Ruhm und Reichtum – und einen Gutteil von beiden verdankte Rust immer schon seinen Gaumenfreuden. Das Klima hier ist dank ungarischer Tiefebene und Neusiedler See milder, die Sonne scheint ein wenig öfter, und die Landschaft ist vielseitiger als anderswo – das begünstigt den Anbau von Gemüse und vor allem Obst. Da war und ist zuallererst einmal der Wein: Bereits für ihr Stadtrecht bezahlten die Ruster 500 Eimer des berühmten Ruster Weins. Bis heute ist der Ort Heimat zahlreicher begabter Winzer: Heidi Schröck, die Süßweinkönigin, die als eine von ganz wenigen Frauen Falstaff- Winzerin des Jahres wurde; Michael > TOP- TIPPS IN RUST RESTAURANTS WIRTSHAUS IM HOFGASSL Mitten in der Stadt gelegen, kann man im revitalisierten Bürgerhaus österreichische Küche auf höchstem Niveau genießen. Der romantische Innenhof lädt zum Verweilen ein. Signature Dish von Küchenchef Michael Pilz: knusprig gebackenes Ei. Rathausplatz 10, 7071 Rust T: +43 2685 60736 www.hofgassl.at GASTHAUS STICKLER Im ältesten Haus der Freistadt Rust wird gutbürgerliche, bodenständige Küche aufgetischt, besonders zu empfehlen sind die faschierten Laibchen. Rathausplatz 18, 7071 Rust T: +43 2685 6416 www.weingenuss-neusiedlersee.at SEERESTAURANT KATAMARAN Auf zwei Etagen werden Speisen und kreative Drinks serviert. Von der Terrasse aus bietet sich ein fantastischer Blick auf den See. Ruster Bucht 1, 7071 Rust T: +43 2685 20441 www.restaurant-katamaran.at BUSCHENSCHANKEN BUSCHENSCHANK PETER SCHANDL Gemütliche Buschenschank mit schattigem Garten, feine typische Heurigenkost wie hausgemachte Aufstriche oder Braten. Ebenso auf der Karte zu finden: Klassiker der Wiener Küche und ungarisch inspirierte Kost, wie Fischsuppe mit Paprika. Hauptstraße 20, 7071 Rust T: +43 2685 20484, www.buschenschankschandl.at Altbausanierung - Denkmalpflege seit 1889 falstaff 83
GENIESSEN WEIN ESSEN REISEN S O N D
EDITORIAL NUR NICHT MITTELMÄSSIG L
MAX STIEGL ICH LASSE MEINE GÄSTE I
Max Stiegl feiert zehn Jahre »Gut
falstaff 9
RESTAURANT WEINGUT Im Falstaff Rest
All die Dinge, die wir hier machen
Dosenfutter und witzige T-Shirts: D
WEINGUT HANS BICHLER Sätzgasse 22
gut purbach / MAX STIEGL UND DIE IN
gut purbach / MAX STIEGL UND DIE IN
gut purbach / MAX STIEGL UND DIE IN
gut purbach / POULARDE EN VESSIE Ma
gut purbach / POULARDE EN VESSIE Po
gut purbach / POULARDE EN VESSIE De
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram