PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 7 Jahren

Gut Purbach

  • Text
  • Stiegl
  • Falstaff
  • Purbach
  • Weingut
  • Leithaberg
  • Rust
  • Burgenland
  • Bourdain
  • Weine
  • Beigestellt

THOMAS BREZINA AUTOR UND

THOMAS BREZINA AUTOR UND MODERATOR Max Stiegl ist ein lebendes Gesamtkunstwerk: ein großartiger Koch, der konsequent seinen speziellen Weg geht, und ein Mensch voller Begeisterung, Lebensfreude, Menschenliebe und Humor. Ins »Gut Purbach« zu kommen, bedeutet »Essen bei Freunden und mit großer Freude«. NICOLE AIGNER ORF-MODERATORIN Sich wohlfühlen und ganz entspannt genießen – die besondere Atmosphäre, die das »Gut Purbach« auszeichnet, ist wohl für alle Gäste spürbar, die den so vorbildlich und liebevoll renovierten Gasthof besuchen. Für mich ist es noch etwas mehr, nämlich das ehemalige Wirtshaus meiner Urgroßeltern. Der Bruder meiner Großmutter hat es jahrzehntelang als typisches Dorfwirtshaus geführt. Die alte Kegelbahn, der fast schwarze Holzboden im großen Saal, die Buffetvitrine in der Gaststube mit zwei Sorten Schokoladeriegeln, Zuckerschleckern und Chips hinter Glas … Kindheitserinnerungen. Ich durfte hinter die Schank (die »Budel«) und in die Küche, in die Töpfe schauen und naschen. Häferlgucken darf ich auch heute immer wieder, wenn Max Stiegl »für das Fernsehen« kocht, also für den ORF Burgenland, vor allem für unsere überregionalen, kulinarischen TV-Dokumentationen. Das »Gut Purbach« ist ein idealer Rahmen für fernsehtaugliche, interessante Rezepte, der Schmäh des Küchenchefs liefert sozusagen die besondere Würze. Zum Gesamtbild gehört natürlich auch der Wein vom Gutsbesitzer und Hausherrn Dr. Hans Bichler, aber auch von anderen ausgesuchten Winzerinnen und Winzern. Alles in allem ein wunderbarer Ausdruck pannonischer Lebensfreude – und das hoffentlich noch für viele Generationen. Mit Familie und Freunden gehöre ich auch privat zu den Stammgästen, habe mich selbstverständlich schon durch das Innereienmenü gekostet und freue mich jeden Frühling wieder auf Lieblingsspeisen wie die pannonische Kaltschale. Mmmh … Mahlzeit und herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum! Anlässlich eines Besuches hat er zu meinem Hund Daffi, der ein wenig gemütlich unterwegs war, mal gesagt: Komm, Flocki, flott! Zu dieser Zeit habe ich einen Titel für ein Kinderbuch zum Thema Verkehrserziehung gesucht. Und schon hatte ich ihn: »FLOCKI FLOTT«! Sogar eine Muse ist Max Stiegl! Ihm, seiner Frau Sabine und dem ganzen Team die besten Glückwünsche – und bleibt auf der Spur! NICOLE TRIMMEL MEHRFACHE KICKBOX- WELTMEISTERIN Oft will man lieber nicht wissen, was er einem da vor die Nase setzt – und doch schmeckt es vorzüglich. Im »Gut Purbach« durfte ich bereits zwei meiner »Kickboxkalender« präsentieren. Max Stiegl und sein »Gut Purbach« sind für mich wie nach Hause kommen. Ein gemütliches, freundliches Ambiente, und speziell im Sommer bietet der Innenhof ein herrliches Plätzchen zum Schlemmen und Abschalten nach intensiven Trainingsphasen. Schweinsohren, Ganslzungen, Froschschenkel – all das hatte ich im »Gut Purbach« schon auf dem Teller. Max Stiegl ist immer für einen Scherz zu haben. Anders hab ich ihn nicht kennengelernt. Da landet auch schon einmal eine Schweinsnase als Zwischengang auf dem Teller. In seinem »Gut Purbach« ist man nie vor seinen Späßen sicher, aber genau das macht die Atmosphäre auch aus. Das »Gut Purbach« besticht nicht nur mit einer vorzüglichen und oft sehr speziellen Küche, sondern auch mit Humor und Gastfreundlichkeit. Bei Max Stiegl feierte ich auch mein 15-jähriges Sportjubiläum. Und unsere kroatischen Wurzeln verbinden uns ja ohnehin, denn, wie er immer sagt: »Wir Kroaten müssen ja zusammenhalten!« Für das zehnjährige Jubiläum wünsche ich ihm alles Gute und werde ihn hochleben lassen. Fotos: beigestellt 64 falstaff

feb–mär 2015 falstaff 65

FALSTAFF ÖSTERREICH