PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 7 Jahren

Gut Purbach

  • Text
  • Stiegl
  • Falstaff
  • Purbach
  • Weingut
  • Leithaberg
  • Rust
  • Burgenland
  • Bourdain
  • Weine
  • Beigestellt

gut purbach / REZEPTE

gut purbach / REZEPTE PURBACHER CREMESCHNITTE Rezept von Max Stiegl, »Gut Purbach«, Purbach am Neusiedler See (für 6 Personen) ZUTATEN FÜR DIE CREMESCHNITTE 2 Blatt Gelatine Wasser 250 ml Milch 60 g Feinkristallzucker 2 Vanilleschoten, ausgekratzt 30 g Maizena 2 Dotter 250 ml Schlagobers, halb geschlagen 2 Eiklar 300 g Blätterteig 20 g Staubzucker Beeren und Minze zum Garnieren ZUBEREITUNG – Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. – Milch, Feinkristallzucker und Vanille gemeinsam aufkochen. Maizena, Dotter und die ausgedrückte Gelatine daruntermischen und die Masse unter ständigem Rühren auskühlen lassen. – Das Obers halb aufschlagen und Eiklar zu Schnee schlagen. Beides vorsichtig mit der Milch-Dotter- Masse verrühren, dann drei Stunden auskühlen lassen. In der Zwischenzeit den Blätterteig aufbacken und auskühlen lassen. – Den Teig portionieren und mit der Vanillemasse wie einen Turm schichten (drei Lagen Teig, zwei Lagen Creme). Zum Servieren die Schnitte mit Staubzucker bestreuen und mit Beeren garnieren. MEIN PANNONIEN Das Kochbuch von Max Stiegl Max Stiegl verkocht stets alle Teile von einem Tier und überrascht mit Kreationen wie Fischbeuscherl oder Lammhirn-Terrine. Für die nicht ganz so Mutigen liefert sein neues Buch noch weitere Rezeptideen. Zudem erzählt Stiegl Anekdoten zu Pannonien und gibt Einblick in seine Kochphilosophie. Verlag: Krenn, € 39,95 WEINBEGLEITUNG Ruster Ausbruch, Weingut Feiler-Artinger, Rust Die Winzerfamilie Feiler residiert nicht nur in einem der schönsten alten Häuser der Freistadt am Neusiedler See, in ihrem Keller reifen auch die besten Süßweine des Landes. Den legendären Ruster Ausbruch gibt es hier in verschiedenen Sortenvarianten und vom klassischen Stil bis hinauf zur konzentrierten Essenz. Ein unvergessliches Trinkerlebnis und zugleich ein trinkbares Kulturgut des Burgenlands. www.feiler-artinger.at Foto: Luzia Ellert 54 falstaff

falstaff 55

FALSTAFF ÖSTERREICH