willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
gut purbach / REZEPTE MORCHEL-HUHN MIT WUZINUDELN Rezept von Max Stiegl, »Gut Purbach«, Purbach am Neusiedler See (für 4 Personen) ZUTATEN FÜR DAS MORCHEL-HUHN 1 Bauernhendl 200 g Morcheln Salz, Pfeffer 1 EL Butterschmalz 2 EL Schalotten, fein geschnitten 1 EL Olivenöl 2 cl Cognac 4 EL Portwein 125 ml Schlagobers 1 Thymianzweig ZUBEREITUNG – Das Hendl auslösen, die Haut abziehen und danach vierteln. Die Hendlstücke salzen, pfeffern und in etwas Butterschmalz anbraten. – Morcheln zuputzen. Schalotten in einer Sauteuse in Olivenöl anschwitzen, Morcheln zufügen und kurz mit rösten. Mit Cognac ablöschen, Portwein zufügen und kurz reduzieren lassen. – Hendlstücke, Obers und Thymianzweig beifügen und zugedeckt bei 140 °C 20 Minuten ins vorgeheizte Backrohr schieben. – Nach Bedarf etwas salzen und pfeffern. Eine feine Variante wäre auch Cayennepfeffer. ZUTATEN FÜR DIE WUZINUDELN 500 g mehlige Kartoffeln 1 EL griffiges Mehl 100 g glattes Mehl 50 g Weizengrieß 1 Prise Salz 50 g Butter 1 Eidotter Wasser 1 EL Butter ZUBEREITUNG – Kartoffeln kochen, schälen und etwas abkühlen lassen. Durch eine Kartoffelpresse drücken und mit Mehl, Grieß, einer Prise Salz, Butter und Dotter zu einem Teig kneten. – Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu daumendicken Rollen formen, in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden und zu fingerdicken Nudeln formen. – Nudeln in leicht gesalzenes, kochendes Wasser legen, vorsichtig umrühren und schwach wallend köcheln, bis sie an der Oberfläche schwimmen. Nudeln aus dem Wasser heben, gut abtropfen lassen und in etwas Butter durchschwenken. WEINBEGLEITUNG Praittenbrunn, Weingut Scheiblhofer, Andau Die kraftvolle rote Cuvée »Praittenbrunn« wird von Erich Scheiblhofer aus den besten Rotweintrauben rund um Jois am Leithaberg erzeugt und repräsentiert einen würzigen Bordeaux-Blend aus Cabernet Sauvignon und Merlot. www.scheiblhofer.at Foto: Luzia Ellert 48 falstaff
falstaff 49
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram