PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 7 Jahren

Gut Purbach

  • Text
  • Stiegl
  • Falstaff
  • Purbach
  • Weingut
  • Leithaberg
  • Rust
  • Burgenland
  • Bourdain
  • Weine
  • Beigestellt

Grafik: seierpower.at ·

Grafik: seierpower.at · Speisenfoto: Anna Stöcher BURGENLAND kostbare Kultur Das Burgenland ist Österreichs östlichstes und auch jüngstes Bundesland. In Bezug auf Wein hat dieses junge Bundesland aber bereits eine lange Tradition. Heute reifen auf rund 13.500 Hektar Reb fläche aromatische Weißweine, komplexe Rotweine und edelsüße Spezialitäten. Der burgenländische Wein harmoniert ideal mit der Küche des Landes. Die Landschaft rund um den Neusiedler see und das vielfältige Tourismusangebot bieten zudem für jeden Gast eine gelungene Abwechslung – eine Vielfalt auf höchstem Qualitätsniveau. www.weinburgenland.at www.weinausoesterreich.at

EDITORIAL NUR NICHT MITTELMÄSSIG LIEBE FEINSCHMECKERINNEN, LIEBE FEINSCHMECKER! Beim Kochen ist es ähnlich wie in der Kunst. Es gibt Künstler, die eher gefällige Kunst produzieren, aus Angst, sie würden auf ihren Werken sitzen bleiben. Und es gibt Köche, die eher mutlos vor sich hin kochen, um es möglichst allen recht zu machen. So einer ist Max Stiegl nicht. Ganz im Gegenteil. Wenn sich einer neben einer modernen, pannonischen Küche auch mit Innereien-Menüs einen Namen machen will, dann kann man ihm alles vorwerfen, nur nicht Gefälligkeit. Und wenn einer immer wieder alte, historische Gerichte aus vergangenen Zeiten ausgräbt und seinen Gästen vorsetzt, dann ist das volles Risiko und keine Allerweltsküche. Für seinen Mut und seinen Hang zum Un - gewöhnlichen wurde Max Stiegl übrigens stets belohnt – von der Kritik und von seinen Gästen. 2016 wurde sein Restaurant im »Gut Purbach« im Falstaff Restaurantguide erstmals zur Nummer eins im Burgenland gekürt. Die Wahl erfolgte aufgrund der vielen positiven Votings der Falstaff- Gäste-Tester. Und auch 2017 landete er – zusammen mit dem »Taubenkobel« – wieder auf Platz eins. Umso mehr freut es uns, Ihnen ein Falstaff Special zu seinem 10-jährigen Jubiläum im »Gut Purbach« präsentieren zu dürfen, eine Sonderausgabe für einen überaus couragierten Koch. Sie finden im vorliegenden Heft nicht nur ausführliche Beschreibungen seiner ungewöhnlichsten Gerichte sowie einige seiner besten Rezepte, sondern auch so manche Highlights im Laufe dieser 10 Jahre: wie etwa den Besuch des renommierten, amerikanischen TV-Food-Hunters Anthony Bourdain, der von Max Stiegls Küche ebenso angetan war wie viele andere. Und so wünschen wir diesem außergewöhnlichen Koch für die nächsten zehn Jahre nicht nur das Beste, wir hoffen auch, dass er als Koch und Gastronom so bleibt, wie er ist: mutig, unkonventionell und besessen vom Drang, seinen Gästen alles, nur nicht Mittelmäßigkeit zu servieren. Oder wie es Anthony Bourdain formulierte: »Ein trainierter Schimpanse kann einen Hummer dämpfen, aber es braucht Hingabe, Zeit und Respekt, um aus einem Schweinsohr eine Köstlichkeit zu machen.« Viel Spaß mit dieser Ausgabe wünschen Ihnen WOLFGANG M. ROSAM wolfgang.rosam@falstaff.at HERBERT HACKER herbert.hacker@falstaff.at Wolfgang Rosam Herausgeber Falstaff Herbert Hacker Chefredakteur Falstaff Fotos: Ingo Pertramer IMPRESSUM Die in dieser Ausgabe veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Übersetzung, Nachdruck, Vervielfältigung und Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlags. Zitate aus Beiträgen dieser Ausgabe sind ausschließlich mit Angabe der Quelle gestattet. MEDIENINHABER Falstaff Verlags-GmbH, Führichgasse 8, 1010 Wien, T: +43 1 9042141, www.falstaff.at, redaktion@falstaff.at. HERAUSGEBER Wolfgang M. Rosam, Angelika Rosam GESCHÄFTSFÜHRUNG Mag. Elisabeth Kamper, Wolfgang M. Rosam, Mag. Michaela Cholewa ANZEIGEN Mag. Michaela Cholewa (Anzeigenleitung), Timotheus Lamberg (Leitung Direct Sales), Christiane Ceccarelli, Mag. Stephanie Zsifkovits (Anzeigenkoordination), anzeigen@falstaff.at CHEFREDAKTION Michaela Ernst, MBA, Herbert Hacker, Peter Moser (Wein), Wolfgang M. Rosam CHEFS VOM DIENST Marlene Kladnik, Mag. Julia Staller, Waltraud Winding (stv. CvD) CREATIVE DIREKTOR Cornelia Reiter GRAFIK Milena Hammerschmid, Alexandra Minniberger PHOTO DIRECTOR Mag. Florence Wibowo ART DIRECTOR MARKETING & SALES Bernhard Halbritter PRODUKTION/LITHO Matthias Zimmermann MITARBEITER DIESER AUSGABE Tobias Müller, Anja Kleinschuster LEKTORAT Sandra Bak, Mario Palaschke, Petra Schwaiger VERTRIEB & ABOMARKETING & LESERSERVICE Birgit Niedl (Ltg. Aboservice), DW 419, abo@falstaff.at HERSTELLER Druckerei Berger, Wiener Straße 80, 3580 Horn falstaff 3

FALSTAFF ÖSTERREICH