willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
ernährung » TIERWOHL ARTGERECHTE SCHWEINEHALTUNG Der Biohof Labonca in der Steiermark ist ein Beispiel für artgerechte Tierhaltung von der Aufzucht bis zur Schlachtung. Hier werden die Schweine direkt von der Weide ins gleich daneben gelegene Schlachthaus gebracht. DER WEGWEISER DURCH DIE TIERWOHL-BEZEICHNUNGEN »EU BIO-LOGO« orientiert sich an den Bedürfnissen der Nutztiere, gesetzlich geregelt und jährlich kontrolliert. Erkennbar am EU-Logo oder noch strengeren Zeichen von AMA, Bio-Verbänden und Handel. »AMA GÜTESIEGEL – MEHR TIERWOHL« Das »Mehr Tierwohl«- Siegel will sicherstellen, dass Tieren mehr Platz und die Möglichkeit, natürliche Verhaltensweisen auszuleben, zur Verfügung steht. SPAR »TANN SCHAUT DRAUF« Damit gekennzeichnete Fleischprodukte entsprechen den »AMA – Mehr Tierwohl«-Kriterien. Die Bio-Marke »Natur pur« erfüllt die selben Kriterien auf Bio-Niveau. BILLA »FAIR ZUM TIER« und »Ja! Natürlich« garantieren Standards, die über die gesetzlichen Vorschriften hinausgehen, etwa bei Platz und Bewegungsfreiheit, Fütterung und Kontrollen. HOFER »FAIR HOF« zeichnet Produkte mit erhöhtem Tierwohl- Anspruch aus. »Zurück zum Ursprung« bezeichnet Produkte, deren Tierschutz-Anforderungen über EU-Bio-Richtlinien hinausgehen. LIDL »FAIR-ANTWORTUNG FÜRS TIER« tragen Produkte, für die mehr Platz, artgerechte Fütterung und Haltung obligatorisch sind. Die darüber hinaus gehende Bio-Marke ist »Ein gutes Stück Heimat«. < können. Kühe etwa zu bemitleiden, dass sie an einem sonnig-heißen Tag nicht auf die Weide dürfen, ist lupenreine Vermenschlichung. Denn was für uns ein herrlicher Sommertag ist, bedeutet für die Kühe Hitzestress. Wer beurteilen kann, was Nutztiere für ein tiergerechtes Leben wirklich brauchen, sind die so genannten »Animal Welfare Scientists« oder Nutztierwissenschaftler. Diese Disziplin ist noch recht jung, hat allerdings schon genug Forschungsergebnisse hervorgebracht, um in der Theorie zu wissen, wie Nutztiere gehalten werden sollten, um ihr Wohlergehen, ihre Gesundheit, aber auch ihre »Leistung« zu verbessern. Vorbild ist die Natur, also natürliche Bedingungen und Verhaltensabläufe. Wichtige Stellschrauben dafür sind Haltungsbedingungen, Fütterung, Züchtung, soziale Umgebung und die Mensch-Tier-Beziehung. FRÜHER WAR NICHT ALLES BESSER! Noch einen Fehler darf man nicht machen: die »guten alten Zeiten« verklären. Ja, die Höfe waren kleiner, Menschen und Nutztiere hatten eine enge Verbindung. Aber Nutztierhaltung war nicht selten grausam: Schweine beispielsweise, die sehr sozial sind und unbedingt Artgenossen brauchen, wurden oft einzeln gehalten. Und Hausschlachtungen liefen mitunter sehr unprofessionell ab, mit unnötiger < Fotos: Thomas Luef,, Biohof Labonca, AMA, Billa, Hofer, Lidl Österreich, Spar 42 falstaff
mobilität » NEUE TECHNOLOGIEN MIT
mobilität » NEUE TECHNOLOGIEN AUT
mobilität » NEUE TECHNOLOGIEN VOR
mobilität » NEUE TECHNOLOGIEN HYB
NACHHALTIG OHNE VERZICHT Polestar h
mobilität » FAHRRAD-BOOM AUF ZWEI
mobilität » FAHRRAD-BOOM NATUR ER
mobilität » FAHRRAD-BOOM KOMBINIE
mobilität » FAHRRAD-BOOM < zusät
Das ENYAQ COUPÉ RS iV in der auff
mobilität » ELEKTRO UND CO. AUDIS
mobilität » ELEKTRO UND CO. 2022
mobilität » ELEKTRO UND CO. UMWEL
mobilität » ELEKTRO UND CO. BENZI
VW ID.5 HÖCHSTWERTE BEI FAHRER ASS
WIE VIEL DARF STROM KOSTEN? Seit Mo
Und bei der Multi-Merit-Order würd
DB SCHENKER DB Schenker und Lufthan
DIE SONNE FÜR BEITEN LASSEN Massiv
falstaff 131
Helvetia FairFuture Lane Nachhaltig
Andere Formen der Stromerzeugung si
OMV Eine nachhaltigere Wirtschaftsw
ATOMKRAFT ALS AUSWEG AUS DER KLIMAK
Es ist ein ambitioniertes Vorhaben:
Gemacht für die Zukunft QR-Code sc
AUSTRIA GLAS RECYCLING GRÜNE LOGIS
BERGBAU AUF DEM MOND. Noch ist es Z
Die Ausbeutung erdnaher Asteroiden
Ressourcenknappheit« bedeuten kön
© StockAdobe/TheSupporter Ratgeber
falstaff 155
Technologie, die dich bewegen wird.
LEBEN IM EINKLANG MIT DER NATUR. We
Die Bekämpfung der Klimakrise ist
porr-group.com Dieses Grau ist Grü
Mehr Frische für weniger Strom. Da
LANDESINNUNG BAU SALZBURG THERMISCH
ALFA ROMEO Weshalb der Alfa Romeo T
WUNDER (DER) NATUR. Majestätische
HOMEOFFICE IM GRÜNEN. Wer das Glü
Anpacken, was vor uns liegt. Nachha
VAILLANT SMARTES WOHNKONZEPT MIT VA
ZUSAMMEN 179 falstaff
Schau Elon, so musk das aussehen. D
NACH DER NDEMIE … ist vor der Pan
Europa im Mai 1918. Der Erste Weltk
Wir denken in Generationen - und da
© ÖBB, Harald Eisenberger Die Nac
UNTERWEGS IM SCHOTTISCHEN HOCHLAND.
SPA-WAGGON IM »ROYAL SCOTSMAN«. E
Zeit für eine Arktis-Expedition Ar
OBERÖSTERREICH Ein Gericht mit Tra
ZEITALTER .. DER STADTE Bereits jet
Ein Service der Wiener Linien. E-Au
Foto:s: cetus Baudevelopment GmbH,
ADVERTORIAL WIR REDEN NICHT NUR, WI
WIEN ENERGIE TIEFENGEOTHERMIE-ANLAG
OUT OF OFFICE Corona war der Gamech
BÜRO- INFANTILISMUS. Vor allem Tec
gesellschaft » DAS BÜRO DER ZUKUN
gesellschaft » AM PULS DER ZEIT Ze
gesellschaft » AM PULS DER ZEIT Lu
gesellschaft » AM PULS DER ZEIT SO
gesellschaft » AM PULS DER ZEIT ST
gesellschaft » AM PULS DER ZEIT »
✁ empowerment » LETZTE SEITE MEI
DER NEUE RANGE ROVER SPORT NEXT LEV
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram