willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
ernährung » LEBENSELIXIER WASSER PROBLEM GLETSCHERSCHMELZE. Die Alpen sind eines der wichtigsten Trinkwasserreservoirs. Doch durch die Klimaerwärmung und das dadurch bedingte Abschmelzen der Gletscher können diese immer weniger Wasser speichern. ÖSTERREICH IST PRIVILEGIERT Im Vergleich zu vielen anderen Weltgegenden gilt wohl auch für die Zukunft, was ohnehin kein Geheimnis ist: Österreich ist als eines der wasserreichsten Länder Europas privilegiert. Der Karst der Alpen, durch den das Regenwasser oft jahrelang sickert, wird auch in Zukunft Trinkwasser von hervorragender Qualität liefern. Weniger günstig ist, dass die Berge aufgrund der teilweise dramatischen Gletscherschmelzen das Wasser nicht mehr über den Sommer halten können. Seit April 2022 sind etwa die Innsbrucker Kommunalbetriebe damit beschäftigt, weitere tiefe Stollen in die Nordkette zu treiben, um das Trinkwasserreservoir der Stadt, das »Mühlauer Wasserschloss«, zu vergrößern. So soll der steigende Bedarf gedeckt und auf zukünftige Wetterextreme reagiert werden. Währenddessen appellieren Experten, Wasser zu sparen – das Potenzial dafür sei groß. Das Landwirtschaftsministerium hat errechnet, dass rund ein Viertel des gesamten Wasserverbrauchs in Österreich eingespart werden könnte. Dank »Digital Farming 4.0« ist man hier bereits auf dem Weg. Aber wie private Haushalte ohne hygienische Abstriche sparen können, bleibt offen. Fast zwei Drittel des < WASSERSPAREN DURCH »DIGITAL FARMING«. Der Computer sagt, wie viel Wasser die Pflanzen bekommen – »Digital Farming« kann den Wasserverbrauch in der Landwirtschaft massiv einschränken. < Foto:s: Getty Images 30 falstaff
Der Wasserhahn, der alles kann 100 °C kochendes, gekühltes prickelndes und stilles Wasser 100 °C kochendes, gekühltes prickelndes und stilles Wasser Mit dem Quooker erhältst du ab sofort alle Wassersorten aus einer Armatur: warmes, kaltes, 100 °C kochendes Mit dem Quooker sowie gekühltes erhältst du prickelndes ab sofort alle und Wassersorten stilles Wasser. aus Ein einer Quooker Armatur: spart warmes, Zeit Energie kaltes, und 100 Platz °C kochendes und ist dabei sowie für gekühltes Groβ und prickelndes Klein sicher und im Gebrauch. stilles Wasser. Mehr Ein Infos Quooker findes spart du unter Zeit www.quooker.at Energie und Platz und ist dabei für Groβ und Klein sicher im Gebrauch. Mehr Infos findes du unter www.quooker.at
Der Hopfen verleiht dem Bier die W
Bei Stiegl steht die Kreislaufwirts
nov 2020 falstaff 85
KIA MEHR EFFIZIENZ & UNABHÄNGIGKEI
VOLKSWAGEN assistenz. Dabei kann da
falstaff 91
»WOVEN CITY«. Am Fuß des Vulkans
Elektrisch. Und voller wunderbarer
Soul, electrified. Die neuen Taycan
Die Energiewende setzt auf Verläss
POLESTAR ADVERTORIAL Fotos: © Pole
SCHNITTIG. Schon heute bewegen sich
helfen auch keine Helme oder bunte
Ungewöhnlich p ersönlich
Der vollelektrische 4MOTION Sicherh
Š KODA ŠKODA erweitert nach dem e
E-MOBILITY AUF DEM VORMARSCH Das En
• Was aus Konsumentensicht für E
VOLLELEKTRISCH IN DIE ZUKUNFT. ab E
mobilität » ELEKTRO UND CO. ALTER
energie » STROMPREIS WERTVOLLE WÄ
energie » STROMPREIS Strom hat kei
GAMECHANGER BEI DER DEKARBONISIERUN
energie » SELBST STROM ERZEUGEN SI
energie » SELBST STROM ERZEUGEN Um
energie » SELBST STROM ERZEUGEN <
energie » SELBST STROM ERZEUGEN SI
CO₂-REDUKTION DURCH NEUE TECHNOLO
energie » »GRÜNE« ATOMKRAFT ATO
energie » »GRÜNE« ATOMKRAFT Fot
energie » »GRÜNE« ATOMKRAFT < v
energie » »GRÜNE« ATOMKRAFT < G
energie » SPACE MINING Foto: Rego
energie » SPACE MINING Die Rettung
energie » SPACE MINING ARBEITSPLAT
energie » SPACE MINING Neue, wiede
wohnen » ESSAY ALTES HAUS, NEUES L
wohnen » ESSAY < ästhetisch anspr
wohnen » NACHHALTIG BAUEN UND WOHN
wohnen » NACHHALTIG BAUEN UND WOHN
wohnen » NACHHALTIG BAUEN UND WOHN
wohnen » NACHHALTIG BAUEN UND WOHN
wohnen » NACHHALTIG BAUEN UND WOHN
GUSTO- STÜCKERL Modernität und Fu
wohnen » HEILSAMES GRÜN Foto: Get
wohnen » HEILSAMES GRÜN NATUR MAC
wohnen » HEILSAMES GRÜN ES LEBE D
wohnen » HEILSAMES GRÜN GRÜNE ST
gesellschaft » ESSAY Kriegsgefahr,
gesellschaft » ESSAY < Lebensgefä
gesellschaft » GESUNDHEIT PA CELEB
gesellschaft » GESUNDHEIT Seit Beg
gesellschaft » GESUNDHEIT RISIKOFA
gesellschaft » GESUNDHEIT LEBEN IN
gesellschaft » ZUGREISEN ZAUBER DE
gesellschaft » ZUGREISEN BRITISCHE
gesellschaft » ZUGREISEN < IMPOSAN
gesellschaft » ZUGREISEN IM LAND D
gesellschaft » WIEN 2050 MEHR PLAT
gesellschaft » WIEN 2050 MEHR NEUE
gesellschaft » WIEN 2050 Mit dem
gesellschaft » WIEN 2050 URBAN FAR
SAUBERE WÄRME AUS DER TIEFE Natür
gesellschaft » DAS BÜRO DER ZUKUN
gesellschaft » DAS BÜRO DER ZUKUN
gesellschaft » DAS BÜRO DER ZUKUN
NACHHALTIGKEIT BEWUSSTER GENUSS Kon
ZURÜCK ZUR NATU(H)R. Die »Nature
den Wunsch nach mehr Hintergrundinf
Heumilch schmeckt, weil so viel Art
000_000_INSERAT_MUSTERa3.indd 7 22.
WEINGUT KERINGER SENKRECHTSTARTER K
Hier lagern Sie Ihr Gold sicher und
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram