PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

falstaffspecialAT_2022-12-08_2022_10.pdf

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Wctqn

ernährung » ESSAY <

ernährung » ESSAY < Aber das ist am Fleisch-Ende des Ernährungsspektrums GEKOMMEN, • Der Vegan-Trend hat einer völlig unterschätzten nicht viel anders. Vegan ist jedenfalls UM ZU BLEIBEN. Lebensmittelgruppe zu längst verdientem Ansehen Die Produktion tierischer gekommen, um zu bleiben, denn: Lebensmittel ist zu einem verholfen: den Hülsenfrüchten. Bohnen, Linsen und • Auf tierische Lebensmittel zu verzichten, ist sehr oft großen Teil für die aktuelle Erbsen sind die wichtigsten Eiweißquellen in der Ressourcenverschwendung gesundheitlich motiviert. Auch wenn noch nicht veganen Ernährung und haben entsprechend große auf der Erde verantwortlich. abschließend geklärt ist, ob vegan (oder auch Die Verlagerung hin zu mehr Bedeutung erlangt. Sie punkten auf drei Ebenen: vegetarisch) tatsächlich gesünder ist, ist eines klar: pflanzlicher Kost ist nicht gesundheitlich mit ihrer hohen Nährstoffdichte und nur vernünftig, sondern Der typisch österreichische Fleischkonsum ist es ihrem Gehalt an Ballaststoffen und anderen aus gesamtheitlicher Sicht nicht. Und Gesundheit ist einer jener Ernährungs- unabdingbar. präventiv wirksamen Inhaltsstoffen. Kulinarisch Trends, die nie aus der Mode kommen werden. • Wir haben gar keine andere Wahl, als verstärkt pflanzlich zu essen. Reiche Länder haben diese Wahl noch am ehesten. Aber global geht es sich nicht aus, dass alle Menschen so viele tierische Lebensmittel essen, wie wir es derzeit tun. Denn wir überstrapazieren die Ressourcen des Planeten, sei es fruchtbarer Boden, Klima, Wasser oder Artenvielfalt. Die Ernährung ist da ein großer Verursacher, und der größte Treiber innerhalb der Ernährung sind tierische Lebensmittel. Um in den »Safe Operating Space«, wie das Nachhaltigkeitsforscher nennen, zurückzukommen, also auf sicheren Boden zurückzukehren, haben wir drei Hebel: nachhaltiges Produktionssystem, Halbierung der Lebensmittelabfälle und deutliche Veränderung der Ernährungsweise hin zu viel mehr pflanzlich und viel weniger tierisch. Die Generation »Fridays for Future« hat das schon verinnerlicht, und die Demografie ist auf ihrer Seite: Richtige »Hochfrequenz- Carnivoren« mit ihrer ungemeinen Vielfalt an Geschmäckern und Einsatzmöglichkeiten. Und nachhaltig, denn in der Landwirtschaft vollbringen sie ein kleines Wunder: Durch Symbiose mit so genannten Knöllchenbakterien können sie Stickstoff aus der Luft als Dünger in den Boden bringen. Wenn sich diese Vorteile einmal durchgesprochen haben, werden wir sie nicht mehr missen wollen! • Der Vegan-Trend hat noch mehr angestoßen: Auch Allesesser essen jetzt häufiger pflanzlich. Die Zahl der Flexitarier steigt – und damit die Offenheit, Neues zu probieren. Unsere Ernährung wird vielfältiger: Milch und Haferdrink. Leberpastete und Hummus. Steak und Tofu. Und letztlich profitiert auch die Fleischbranche davon. Denn wer selten Fleisch isst, greift dann zu besonders gutem. Und »gut statt viel« ist sowieso das allerwichtigste Motto beim Essen! Vegan ist gekommen, um zu bleiben. Machen wir das Beste daraus: Begrüßen wir die Vielfalt und freuen sterben langsam aus. uns über diesen Beitrag zur Nachhaltigkeit. < Illustration: Eva Vasari/carolineseidler.com 12 falstaff

Auferstanden Von den Broten. Aus altem Brot wird wieder Brot! Unser Bio-Wiederbrot gegen Lebensmittelverschwendung. stroeck.at/wiederbrot

  • Seite 1 und 2: ÖSTERREICHISCHE POST AG, MZ 02Z030
  • Seite 4 und 5: MIT GUTEM GEWISSEN ZUGREIFEN Wir si
  • Seite 6: INHALT 54 Um die Menschen in allen
  • Seite 10 und 11: ernährung » ESSAY DIE ZUKUNFT ISS
  • Seite 14 und 15: ernährung » WEINBAU DER ZUKUNFT D
  • Seite 16 und 17: ernährung » WEINBAU DER ZUKUNFT E
  • Seite 18 und 19: ernährung » WEINBAU DER ZUKUNFT D
  • Seite 20: ernährung » WEINBAU DER ZUKUNFT
  • Seite 24 und 25: ernährung » WEINBAU DER ZUKUNFT B
  • Seite 26 und 27: ernährung » LEBENSELIXIER WASSER
  • Seite 28 und 29: ernährung » LEBENSELIXIER WASSER
  • Seite 30 und 31: ernährung » LEBENSELIXIER WASSER
  • Seite 32 und 33: ernährung » LEBENSELIXIER WASSER
  • Seite 34 und 35: ernährung » LEBENSELIXIER WASSER
  • Seite 36 und 37: ernährung » TIERWOHL GUT GEHALTEN
  • Seite 38 und 39: ernährung » TIERWOHL MEHR HAUS-,
  • Seite 40 und 41: ernährung » TIERWOHL < modernen M
  • Seite 42: ernährung » TIERWOHL ARTGERECHTE
  • Seite 45 und 46: AMA MAN K ANN TIERWOHL NICHT SCHMEC
  • Seite 47 und 48: ERTRAGREICHER, RESISTENTER, BESSER.
  • Seite 49 und 50: letzten Jahrzehnten drastisch verbe
  • Seite 51 und 52: Hinter jedem Erfolg steckt mehr als
  • Seite 53 und 54: MAGENTA IST SEIT 2015 CO2-NEUTRAL.
  • Seite 55 und 56: GLOBALISIERTE WELT DER LEBENSMITTEL
  • Seite 57 und 58: Der 15. November 2022 war ein histo
  • Seite 59 und 60: © 2022 McDonald’s Österreich. N
  • Seite 61 und 62: Qbo Essential €59,- statt 79,- *
  • Seite 63 und 64:

    UFH HOLDING RECYCLING FORCIEREN, RE

  • Seite 65 und 66:

    STERNE OHNE GLUTEN. Die französisc

  • Seite 67 und 68:

    KÖNIGIN-TOCHTER. Mutter Reine (zu

  • Seite 69 und 70:

    EINFACH GUT. Das Lammhaxerl wird in

  • Seite 71 und 72:

    BREITLING WELTPREMIERE FÜR BREITLI

  • Seite 73 und 74:

    WENIGER IST MEHR Einfallsreiche Rez

  • Seite 75 und 76:

    falstaff 75

  • Seite 77 und 78:

    GEBEIZTER BLUNTAUSAIBLING. ROTE LIN

  • Seite 79 und 80:

    falstaff 79

  • Seite 81 und 82:

    Der Hopfen verleiht dem Bier die W

  • Seite 83 und 84:

    Bei Stiegl steht die Kreislaufwirts

  • Seite 85 und 86:

    nov 2020 falstaff 85

  • Seite 87 und 88:

    KIA MEHR EFFIZIENZ & UNABHÄNGIGKEI

  • Seite 89 und 90:

    VOLKSWAGEN assistenz. Dabei kann da

  • Seite 91 und 92:

    falstaff 91

  • Seite 93 und 94:

    »WOVEN CITY«. Am Fuß des Vulkans

  • Seite 95 und 96:

    Elektrisch. Und voller wunderbarer

  • Seite 97 und 98:

    Soul, electrified. Die neuen Taycan

  • Seite 99 und 100:

    Die Energiewende setzt auf Verläss

  • Seite 101 und 102:

    POLESTAR ADVERTORIAL Fotos: © Pole

  • Seite 103 und 104:

    SCHNITTIG. Schon heute bewegen sich

  • Seite 105 und 106:

    helfen auch keine Helme oder bunte

  • Seite 107 und 108:

    Ungewöhnlich p ersönlich

  • Seite 109 und 110:

    Der vollelektrische 4MOTION Sicherh

  • Seite 111 und 112:

    Š KODA ŠKODA erweitert nach dem e

  • Seite 113 und 114:

    E-MOBILITY AUF DEM VORMARSCH Das En

  • Seite 115 und 116:

    • Was aus Konsumentensicht für E

  • Seite 117 und 118:

    VOLLELEKTRISCH IN DIE ZUKUNFT. ab E

  • Seite 120 und 121:

    mobilität » ELEKTRO UND CO. ALTER

  • Seite 122 und 123:

    energie » STROMPREIS WERTVOLLE WÄ

  • Seite 124 und 125:

    energie » STROMPREIS Strom hat kei

  • Seite 126 und 127:

    GAMECHANGER BEI DER DEKARBONISIERUN

  • Seite 128 und 129:

    energie » SELBST STROM ERZEUGEN SI

  • Seite 130 und 131:

    energie » SELBST STROM ERZEUGEN Um

  • Seite 132 und 133:

    energie » SELBST STROM ERZEUGEN <

  • Seite 134 und 135:

    energie » SELBST STROM ERZEUGEN SI

  • Seite 136 und 137:

    CO₂-REDUKTION DURCH NEUE TECHNOLO

  • Seite 138 und 139:

    energie » »GRÜNE« ATOMKRAFT ATO

  • Seite 140 und 141:

    energie » »GRÜNE« ATOMKRAFT Fot

  • Seite 142 und 143:

    energie » »GRÜNE« ATOMKRAFT < v

  • Seite 144 und 145:

    energie » »GRÜNE« ATOMKRAFT < G

  • Seite 146 und 147:

    energie » SPACE MINING Foto: Rego

  • Seite 148 und 149:

    energie » SPACE MINING Die Rettung

  • Seite 150 und 151:

    energie » SPACE MINING ARBEITSPLAT

  • Seite 152 und 153:

    energie » SPACE MINING Neue, wiede

  • Seite 154 und 155:

    wohnen » ESSAY ALTES HAUS, NEUES L

  • Seite 156 und 157:

    wohnen » ESSAY < ästhetisch anspr

  • Seite 158 und 159:

    wohnen » NACHHALTIG BAUEN UND WOHN

  • Seite 160 und 161:

    wohnen » NACHHALTIG BAUEN UND WOHN

  • Seite 162 und 163:

    wohnen » NACHHALTIG BAUEN UND WOHN

  • Seite 164 und 165:

    wohnen » NACHHALTIG BAUEN UND WOHN

  • Seite 166 und 167:

    wohnen » NACHHALTIG BAUEN UND WOHN

  • Seite 168 und 169:

    GUSTO- STÜCKERL Modernität und Fu

  • Seite 170 und 171:

    wohnen » HEILSAMES GRÜN Foto: Get

  • Seite 172 und 173:

    wohnen » HEILSAMES GRÜN NATUR MAC

  • Seite 174 und 175:

    wohnen » HEILSAMES GRÜN ES LEBE D

  • Seite 176 und 177:

    wohnen » HEILSAMES GRÜN GRÜNE ST

  • Seite 178 und 179:

    gesellschaft » ESSAY Kriegsgefahr,

  • Seite 180 und 181:

    gesellschaft » ESSAY < Lebensgefä

  • Seite 182 und 183:

    gesellschaft » GESUNDHEIT PA CELEB

  • Seite 184 und 185:

    gesellschaft » GESUNDHEIT Seit Beg

  • Seite 186 und 187:

    gesellschaft » GESUNDHEIT RISIKOFA

  • Seite 188 und 189:

    gesellschaft » GESUNDHEIT LEBEN IN

  • Seite 190 und 191:

    gesellschaft » ZUGREISEN ZAUBER DE

  • Seite 192 und 193:

    gesellschaft » ZUGREISEN BRITISCHE

  • Seite 194 und 195:

    gesellschaft » ZUGREISEN < IMPOSAN

  • Seite 196 und 197:

    gesellschaft » ZUGREISEN IM LAND D

  • Seite 198 und 199:

    gesellschaft » WIEN 2050 MEHR PLAT

  • Seite 200 und 201:

    gesellschaft » WIEN 2050 MEHR NEUE

  • Seite 202 und 203:

    gesellschaft » WIEN 2050 Mit dem

  • Seite 204 und 205:

    gesellschaft » WIEN 2050 URBAN FAR

  • Seite 206 und 207:

    SAUBERE WÄRME AUS DER TIEFE Natür

  • Seite 208 und 209:

    gesellschaft » DAS BÜRO DER ZUKUN

  • Seite 210 und 211:

    gesellschaft » DAS BÜRO DER ZUKUN

  • Seite 212:

    gesellschaft » DAS BÜRO DER ZUKUN

  • Seite 215 und 216:

    NACHHALTIGKEIT BEWUSSTER GENUSS Kon

  • Seite 217 und 218:

    ZURÜCK ZUR NATU(H)R. Die »Nature

  • Seite 219 und 220:

    den Wunsch nach mehr Hintergrundinf

  • Seite 221 und 222:

    Heumilch schmeckt, weil so viel Art

  • Seite 223 und 224:

    000_000_INSERAT_MUSTERa3.indd 7 22.

  • Seite 225 und 226:

    WEINGUT KERINGER SENKRECHTSTARTER K

  • Seite 227 und 228:

    Hier lagern Sie Ihr Gold sicher und

FALSTAFF ÖSTERREICH