willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
WEIHNACHTSMARKT AM STEPHANSPLATZ Langjähriger Unterstützer des Vereins „Unser Stephansdom“ magmag.at
AKTUELLES ADVENTMARKT FÜR DEN GUTEN ZWECK Der mittlerweile traditionelle Weihnachtsmarkt am Stephansplatz hat im vergangenen Jahr für die Renovierung und Erhaltung des Doms den erfreulichen Betrag von 21.549 Euro eingebracht. Mit dem beachtlichen Erlös sind wir unserem Ziel, den Stephansdom über viele Jahre zu erhalten, wieder ein großes Stück nähergekommen. Vom 11. November bis zum 26. Dezember 2022 können Sie auch heuer den Weihnachtsmarkt am Stephansplatz besuchen. Dr. Günter Geyer dankt Mag. Hannes- Mario Dejaco für seine Unterstützung (siehe Bild). ■ v. l. n. r.: Obmann Dr. Günter Geyer, Geschäftsführer der Agentur MAGMAG Mag. Hannes-Mario Dejaco STEPHANSDOM – MENSCHEN, ZEICHEN, WUNDER Gegen eine Spende von 14,50 Euro können Sie sich die menschliche und emotionale Seite des Doms in Ihr Wohnzimmer holen. ES MENSCHELT IM STEPHANSDOM. Im Stephansdom scheinen sich Himmel und Erde zu berühren. Das Gotteshaus ist nicht nur ein Schauplatz österreichischer Geschichte, sondern auch ein Begegnungsort. Die bereits neunte Produktion über das Wiener Wahrzeichen widmet sich den Menschen, die an Österreichs bedeutendster Glaubensstätte arbeiten und beten. Für sie ist das Bauwerk nicht nur ein Arbeitsplatz, sondern ein Ort für Begegnung – nicht nur mit anderen Menschen, sondern auch mit Gott. Drehbuchautor Peter Beringer und Regisseur Manfred Corrine begleiten in der Dokumentation Menschen, deren Leben durch den Dom eine Wendung genommen hat. Menschen, die im Dom wirken, arbeiten, beten und hoffen. Dompfarrer, Dombaumeister, Historiker:innen, Mesner und Domkapellmeister erzählen ganz persönliche Geschichten. Peter Beringer betrachtet aber auch die Menschen, die von draußen zu St. Stephan kommen, Gottesdienste besuchen oder für ein stilles Gebet innehalten. MENSCHEN, ZEICHEN, WUNDER „Stephansdom – Menschen, Zeichen, Wunder“ entstand als Koproduktion von ORF III und embfilm, in Zusammenarbeit mit „Unser Stephansdom“ – Verein zur Erhaltung des Stephansdoms, Wiener Städtische Versicherung und Erste Bank, gefördert von Fernsehfonds Austria und Filmfonds Wien. JUBILÄUMS- DVD BESTELLUNGEN BITTE UNTER: Verein „Unser Stephansdom“ Tel.: +43 1 5137648, E-Mail: office@stephansdom.at Bitte erst nach Erhalt der Ware einzahlen. Rechnung und Zahlungsanweisung liegen der Lieferung bei. 73
UNSER STEPHANSDOM VEREIN ZUR ERHALT
UNSER STEPHANSDOM LIEBE SPENDERFAMI
INHALT 16 Domansichten 14 Hoffnungs
Blick von oben - Giebel an der Süd
ROUND-TABLE-GESPRÄCH Foto: Verein
Fotos: Verein „Unser Stephansdom
HOFFNUNGSGEDANKEN Blick von der Wes
HOFFNUNGSGEDANKEN „DER DOM MUSS L
HOFFNUNGSGEDANKEN „DER ,STEFFL‘
HOFFNUNGSGEDANKEN „DER STEPHANSDO
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram