willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
THE FUTURE. REALIGNED. ONE STEP AHEAD c-quadrat.com
RÜCKBLICK DIE KATHEDRALE UND DER LASERSCAN Historische Gebäude zu vermessen ist eine stetige Herausforderung. In den Jahren 2018/2019 wurde der Stephansdom mittels 3D-Scan komplett vermessen. Die Präsentation im Ars Electronica Center in Linz vor einem internationalen Fachpublikum war ein voller Erfolg. Eine gotische Kathedrale ist ein komplexes Gebäude, das große Dimensionen, feine Details und eine Vielzahl von Einzelräumen aufweist. Bereits im Jahr 2005 wurde das Dominnere mit einem terrestrischen Laserscanner vermessen. Das Ziel war aber immer schon das Scannen des Domes von innen und außen. 2018/2019 war es soweit: Die Firma Riegl vermaß den gesamten Dom komplett mit einem höchstauflösenden Laserscanner dreidimensional. Diese Geräte messen mit Millimetergenauigkeit. Sie sind ein wesentliches Kontrollinstrument bei der permanenten Beobachtung und bedeutend für den Fall einer Zerstörung. Die genaue Aufnahme des Domes in 3D ist für die Dokumentation seines Zustandes eine große Errungenschaft. Die Fülle an Informationen ist überwältigend. Die Auswertung erfolgt mit verschiedenen Methoden. Sie ist Grundlage für statische und baugeschichtliche Untersuchungen, für die Dokumentation von Schäden und Restaurierungsmaßnahmen, die notwendig sind, um mögliche Folgeschäden erkennen zu können. Natürlich lässt sich damit auch einem breiteren Publikum die Besonderheit von St. Stephan näherbringen. Das Interesse an diesen einzigartigen Daten, die dank der Unterstützung von Riegl Laser Measurement und DI Dr. Meixner gewonnen wurden, ist groß und erfuhr beim Ars Electronica Festival in Linz 2020 großen Anklang. ■ Einmal durch die Wände: 3D-Scan des Stephansdoms 59
UNSER STEPHANSDOM VEREIN ZUR ERHALT
UNSER STEPHANSDOM LIEBE SPENDERFAMI
INHALT 16 Domansichten 14 Hoffnungs
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram