willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
SIEGER 2021 Winzerdorf Twan am Bielersee SCHMELZTIGEL DER SCHWEIZER WEINKULTUR Die vielseitigen Terroirs am Neuenburger-, Bieler- und Murtensee sind die Grundlage für einige der aufregendsten Weine der Schweiz. Vor allem die Rebsorte Pinot Noir zeigt sich auf den vom Jurakalk geprägten Terroirs der Region mit ungeahnter Finesse und Eleganz. Etwa zwei Drittel der gesamten Produktion der Drei-Seen-Region entfallen auf den Neuenburgersee. Die Rebberge der Region erstrecken sich entlang des Sees von Vaumarcus im Westen über Auvernier bis nach Neuenburg und Cressier im Osten. Die übrigen Weine des Drei-Seen-Lands werden rund um den Bielersee im Kanton Bern sowie am Mont Vully nahe des Murtensees hergestellt, den sich die Kantone Freiburg und Waadtland teilen. Erst im Jahr 2015 fusionierten die Waadtländer und Freiburger Winzer und gründeten die AOC Vully, die als einzige in der Schweiz zwei Kantone umfasst. Einst war die Drei-Seen-Region Sumpfland. Ende des 18. Jahrhunderts krempelte die Juragewässerkorrektur die Region um. Seitdem ist sie flächendeckend bebaubar und zu einer wichtigen Region für den Gemüseanbau geworden. Weinbau aber gibt es an den Ufern der drei Seen nachweislich bereits seit dem 9. Jahrhundert. Während das Klima, dank des Einflusses der Jurakette und des Sees sich mild und ausgeglichen zeigt, sind die Böden der Region fast ausnahmslos vom begehrten Jurakalk geprägt. Eine Besonderheit, die vor allem dem Anbau von Burgundersorten wie Pinot Noir zugute kommt. Dementsprechend wichtig sind die Weine aus der roten Paradesorte, die den grössten Anteil der Rebfläche ausmacht, auch für die Region. Aus ihr entsteht unter hier anderem der bekannte Neuenburger Rosé namens Œil-de-Perdrix. Erste Foto: mauritius-images 94 falstaff Weinguide Schweiz 2023/24
REGIO-PORTRAIT DREI-SEEN-REGION Belege für diese Spezialität verweisen auf das 19. Jahrhundert, als der Winzer Louis Bovet aus Areuse den Namen erstmals auf einem Weinetikett verwendet haben soll. Eine weitere Neuenburger Spezialität ist der Neuchâtel Non Filtré. Ein junger Chasselas, der Anfang des Jahres unfiltriert abgefüllt wird und traditionell seit den 1970ern am dritten Mittwoch des Januars in den Handel kommt. Und dann wäre da noch die Treberwurst, die zwischen Januar und März Gourmets an den Bielersee lockt. Bei der Wurstspezialität, die seit Mitte der 1920er von den hiesigen Winzern angeboten wird, handelt es sich um einen Waadtländer Saucisson, der nicht etwa klassisch im Topf, sondern im Brennkessel einer Destille gegart und vom Trester des Marcs parfümiert wird. BIENNE Ligerz WEINANBAU NEUCHÂTEL Les Verrières Baudry Bevaix Cortaillod Gorgier Lully Murten FREIBURG DREI-SEEN-REGION Quelle: swisswine.com Anbaufläche: 946 Hektar (6 % Schweiz) Anbaufläche Weiss: 420 Hektar (44 % Drei-Seen-Region) Anbaufläche Rot: 526 Hektar (56 % Drei-Seen-Region) Produzenten: +/- 100 Wichtigste Rebsorten: Pinot Noir, Chasselas Verbände Neuchâtel – Vins et Terroir Route de l’Aurore 4, CH-2053 Cernier www.neuchatel-vins-terroir.ch 95
falstaff WEIN GUIDE SCHWEIZ 2023/24
LEITFADEN Platz für fünf. Und unz
CHAMPAGNE AOC VINTAGE DOM PÉRIGNON
LEITFADEN SO LESEN SIE DIESEN GUIDE
LEITFADEN WEINSYMBOLIK Schau
LEITFADEN WEINGUIDE SCHWEIZ 13
TOP-WEINGÜTER IN DEN WEINREGIONEN
SONDERAUSZEICHNUNGEN das Weingut We
SONDERAUSZEICHNUNGEN Die weisse Tra
SONDERAUSZEICHNUNGEN ten weissen Re
SONDERAUSZEICHNUNGEN Histoire d'Enf
SONDERAUSZEICHNUNGEN Pomerol erinne
TOP-WEINE NACH PUNKTEN DIE BESTEN C
TOP-WEINE NACH PUNKTEN Lässt das H
TOP-WEINE NACH PUNKTEN Die hohe Kun
TOP-WEINE TOP-BEWERTUNGEN NACH PUNK
DIE ZWÖLF SCHÖNSTEN WEINREISEN TO
TOP-WEINGÜTER Didier Joris SA 1955
LEITFADEN «Entdecken Sie eine Welt
LEITFADEN 41
WEITERE WEINGÜTER IM ÜBERBLICK TE
Die legendären Rebterrassen des La
REGIO-PORTRAIT WAADT den Steinmauer
KULINARISCHE HIGHLIGHTS WAADT TREND
KULINARISCHE HIGHLIGHTS WAADT REGIO
X HENRI BADOUX WEINGÜTER WAADT De
X WEINGÜTER WAADT DOMAINE BUTTICA
X WEINGÜTER WAADT CHÂTEAU DE CHA
X WEINGÜTER WAADT DOMAINE LA COLOM
X BLAISE DUBOUX WEINGÜTER WAADT B
WEINGÜTER WAADT Fasskeller von Ham
X WEINGÜTER WAADT CHÂTEAU MAISON
X WEINGÜTER WAADT LA MAISON MASSY
Château d'Allaman am Genfersee WAA
PLATZ FÜR IHRE WEINNOTIZEN 173
WAL LIS AUTOCHTHONE REBSCHÄTZE
REGIO-PORTRAIT WALLIS auf 1.150 Met
KULINARISCHE HIGHLIGHTS WALLIS DEN
KULINARISCHE HIGHLIGHTS WALLIS FAMI
X CAVE BIBER SA WEINGÜTER WALLIS
WEINGÜTER WALLIS DOMAINE JEAN-REN
X ALBERT MATHIER & FILS WEINGÜTER
WEINGÜTER WALLIS VERKOSTUNGSERGEBN
X CAVE ST-PIERRE WEINGÜTER WALLIS
WEITERE WEINGÜTER IM ÜBERBLICK WA
PLATZ FÜR IHRE WEINNOTIZEN 195
BEST BUY 90 2022 Johannisberg St. J
BEST BUY 88 2021 Bianco di Merlot G
MIT BESTER EMPFEHLUNG VINOTHEKENREG
INDEX WEINGÜTER NACH NAME Colombe
INDEX WEINGÜTER NACH NAME Provins
INDEX WEINGÜTER NACH ORT Epesses 1
INDEX WEINGÜTER NACH ORT Schlattin
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram