willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
X WEINGUT AM STEINIG TISCH Das Weingut am Steinig Tisch wird seit 2015 von Roman Rutishauser in dritter Generation geführt. Im Rebberg setzt der junge Winzer auf Zurückhaltung und kultiviert auf sieben Hektar Weingärten acht unterschiedliche Rebsorten im Einklang mit der Natur. Neben Klassikern wie Müller-Thurgau, Pinot Noir oder Sauvignon Blanc auch Sorten wie Kerner, den die Familie Rutishauser 1973 als erste in die Schweiz brachte. 14 verschiedene Weine keltert Roman Rutishauser heute – darunter Tropfen für jeden Tag aber auch anspruchsvolle Spitzenweine. 92 2022 Riesling-Sylvaner MT, 11,5 Vol.-%, DV, ₣₣₣ In der Nase Noten von Apfel, Sternfrucht, Mirabelle und Grapefruit. Anklänge von weissen Blüten und würzige Nuancen. Am Gaumen zupackend, mit frischer saftiger Säure und viel Zitrus sowie Aroma von gelbem Steinobst und exotischen Früchten. Langer mineralisch anmutender Abgang. 90 2022 Violine Johanniter JO, 13 Vol.-%, DV, ₣₣₣ Filigrane Nase mit Noten von reifem Pfirsich, Passionsfrucht, Apfel und Agrumen. Zudem florale und kräutrig-würzige Anklänge. Am Gaumen frisch, mit saftiger Säure und Aromen von Nektarine sowie Zitrusfrüchten. Langer, dezent würziger Abgang. 90 2022 Kerner KR, 13,8 Vol.-%, DV, ₣₣₣ In der Nase Noten von Litschi, Birne, Apfel und Mandarine. Anklänge von weissen Blüten und etwas Muskat. Am Gaumen harmonisches Spiel zwischen knackiger Säure und dezenter Restsüsse. Viel gelbe Frucht, langer Abgang. 92 2020 Grandezza AOC St. Gallen DIO/CD, 13,5 Vol.-%, DIAM, ₣₣₣ Die Cuvée aus Diolinoir und Cabernet Dorsa kommt herrlich leichtfüssig daher: in der Nase reife Zwetschgen und Brombeeren, dazu Piment und weisser Pfeffer. Saftiger Ansatz mit reifer Säure und engmaschigen Tanninen. 90 2020 Pinot Noir PN, 13 Vol.-%, DIAM, ₣₣₣ Glänzendes, jugendliches Rubin. Sehr komplexe Nase mit Noten von reifen Weichseln und Johannisbeeren. Dazu gesellt sich eine diskrete Kräuterwürze. Eleganter Gaumen, der geprägt ist von reifer Säure und engmaschigen Tanninen. Langer Abgang auf Noten von gedörrten Zwetschgen. 90 2020 Pinot Noir Alte Rebe "Lüchli" PN, 13,5 Vol.-%, DIAM, ₣₣₣ Betont würzige, eigenständige Nase mit Noten von Zedernholz, Nelken und Piment, dazu Zwetschge, eingelegte Kirsche sowie etwas Schuhcreme. Am Gaumen sehr elegant und fruchtiger wirkend. Reife Säure, spürbares Tannin im langen Nachhall. Trocknet im Finale leicht an. WEINGUT AM STEINIG TISCH, ROMAN RUTISHAUSER 9425 Thal Dorfstrasse 17 T: +41 (71) 8881733 info@rutishauser-weingut.ch www.rutishauser-weingut.ch Roman Rutishauser Kellermeister/Kontakt: Roman Rutishauser Produktion: 46.667 Flaschen 5 % Schaumwein, 48 % weiss, 5 % rosé, 40 % rot, 2 % süss, 7.5+1 Hektar 78 falstaff Weinguide Schweiz 2023/24
X WEINGÜTER DEUTSCHSCHWEIZ WEINGUT ZUM STERNEN, ANDREAS MEIER & CO AG 5303 Würenlingen Rebschulweg 2 T: +41 (56) 297 10 02 office@weingut-sternen.ch www.weingut-sternen.ch Kontakt: Andreas Meier Anbauweise: Zertifiziert Biologisch Produktion: 13 Hektar WEINGUT ZUM STERNEN Andreas Meier Das Weingut zum Sternen in Würenlingen gehört zu den Klassikern in der Region Aargau und umfasst rund 13 Hektar Rebfläche, die sich auf die Gemeinden Würenlingen, Döttingen und Klingau im unteren Aaretal verteilen. Stilistisch setzt Betriebsleiter Andreas Meier bei seinen Weinen auf einen kräftigen Stil, der sich vor allem bei den roten Gewächsen des Hauses offenbart. Flaggschiff ist zweifelsohne die Pinot Noir Kloster Sion Réserve, die in einmaliger Lage oberhalb des Klingnauer Stausees gedeiht und lange Aargauer Benchmark war. 90 2022 Würenlingen Riesling-Sylvaner MT, 12,5 Vol.-%, DV, ₣₣ Frische, ansprechende Nase mit Noten von Agrumen, grünem Apfel und weissem Pfirsich, dezente Kräuter- und Gewürznoten. Am Gaumen erwartungsgemäss frisch und recht leichtsüffig mit schönem Schmelz und saftiger Säure im Finale. 89 2021 Sélection Weiss MT/PN/KR, 12 Vol.-%, DV, ₣₣ Reifes Obst in der Nase, insbesondere Birne, ergänzt von Nuancen von Zitronat sowie würzigen Anklängen. Am Gaumen mittelbreit mit vifer Säure und mittellangem, stimmigem Nachhall. 93 2020 Kloster Sion Réserve Klingnau PN, 13,5 Vol.-%, NK, ₣₣₣ Kraftvolle, klare Nase mit Noten von Kirsche, Pflaume sowie warmen Gewürzen wie Nelke, Zimt und Lakritze. Am Gaumen elegant mit schönem Schmelz, reifer Säure und feinem, superbem Tannin. Endet lang. Kann ruhig noch reifen! 91 2020 Kloster Sion Pinot Noir Klingnau PN, 13,5 Vol.-%, DIAM, ₣₣₣ Kräftige, typische Aromatik, Kirsche, Zwetschge, Heidelbeeren, dazu dezente Würze. Am Gaumen zeigt der Weine eine schöne Balance aus weichem Schmelz und reifer Säure. Feines, noch recht robustes Tannin. Ende lang. 90 2019 Sélection Cabernet CU/CI/CD, 13,5 Vol.-%, DV, ₣₣₣ In der Nase Noten von Brombeer- und Cassiskonfitüre. Zudem Anklänge von gebratenem rotem Paprika und würzige Nuancen. Am Gaumen dicht und kompakt, mit reifer Säure und Noten von Waldbeeren. Leicht spürbares Tannin, mittellang. 90 2020 Sélection Merlot ME, 14 Vol.-%, DV, ₣₣₣ Dezentes Bouquet mit Noten von Brombeere, Zwetschge und Kirsche. Zudem Anklänge von Kakao, florale Nuancen und eine prägnante ätherische Würze. Am Gaumen frisch und elegant, mit reifer Säure und Waldbeeraromatik. Feinkörniges, leicht spürbares Tannin, langer cremiger Abgang mit Karamelleinschlag. Weisswein Roséwein Rotwein Süsswein 79
falstaff WEIN GUIDE SCHWEIZ 2023/24
LEITFADEN Platz für fünf. Und unz
CHAMPAGNE AOC VINTAGE DOM PÉRIGNON
LEITFADEN SO LESEN SIE DIESEN GUIDE
LEITFADEN WEINSYMBOLIK Schau
LEITFADEN WEINGUIDE SCHWEIZ 13
TOP-WEINGÜTER IN DEN WEINREGIONEN
SONDERAUSZEICHNUNGEN das Weingut We
SONDERAUSZEICHNUNGEN Die weisse Tra
SONDERAUSZEICHNUNGEN ten weissen Re
SONDERAUSZEICHNUNGEN Histoire d'Enf
SONDERAUSZEICHNUNGEN Pomerol erinne
X CHIERICATI WEINGÜTER TESSIN Die
WEINGÜTER TESSIN VERKOSTUNGSERGEBN
WEINGÜTER TESSIN VERKOSTUNGSERGEBN
X WEINGÜTER TESSIN TERRENI ALLA MA
X MONCUCCHETTO WEINGÜTER TESSIN A
X CANTINA PELOSSI SA WEINGÜTER TE
X WEINGÜTER TESSIN TAMBORINI VINI
X VINATTIERI TICINO SA WEINGÜTER
WEITERE WEINGÜTER IM ÜBERBLICK TE
Die legendären Rebterrassen des La
REGIO-PORTRAIT WAADT den Steinmauer
KULINARISCHE HIGHLIGHTS WAADT TREND
KULINARISCHE HIGHLIGHTS WAADT REGIO
X HENRI BADOUX WEINGÜTER WAADT De
X WEINGÜTER WAADT DOMAINE BUTTICA
X WEINGÜTER WAADT CHÂTEAU DE CHA
X WEINGÜTER WAADT DOMAINE LA COLOM
X BLAISE DUBOUX WEINGÜTER WAADT B
WEINGÜTER WAADT Fasskeller von Ham
X WEINGÜTER WAADT CHÂTEAU MAISON
X WEINGÜTER WAADT LA MAISON MASSY
Château d'Allaman am Genfersee WAA
PLATZ FÜR IHRE WEINNOTIZEN 173
WAL LIS AUTOCHTHONE REBSCHÄTZE
REGIO-PORTRAIT WALLIS auf 1.150 Met
KULINARISCHE HIGHLIGHTS WALLIS DEN
KULINARISCHE HIGHLIGHTS WALLIS FAMI
X CAVE BIBER SA WEINGÜTER WALLIS
WEINGÜTER WALLIS DOMAINE JEAN-REN
X ALBERT MATHIER & FILS WEINGÜTER
WEINGÜTER WALLIS VERKOSTUNGSERGEBN
X CAVE ST-PIERRE WEINGÜTER WALLIS
WEITERE WEINGÜTER IM ÜBERBLICK WA
PLATZ FÜR IHRE WEINNOTIZEN 195
BEST BUY 90 2022 Johannisberg St. J
BEST BUY 88 2021 Bianco di Merlot G
MIT BESTER EMPFEHLUNG VINOTHEKENREG
INDEX WEINGÜTER NACH NAME Colombe
INDEX WEINGÜTER NACH NAME Provins
INDEX WEINGÜTER NACH ORT Epesses 1
INDEX WEINGÜTER NACH ORT Schlattin
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram