PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 1 Jahr

Falstaff Weinguide Schweiz 2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Mipji

X WEINGUT RIEHEN 4125

X WEINGUT RIEHEN 4125 Riehen Rössligasse 63 T: +41 (61) 3030453 silas.weiss@weingutriehen.ch www.weingutriehen.ch Kellermeister/Kontakt: Silas Weiss Produktion: 22.667 Flaschen 50 % weiss, 50 % rot, 3.8 Hektar Silas Weiss WEINGUT RIEHEN Jacqueline und Urs Ullrich übernahmen im August 2018 zusammen mit dem deutschen Spitzenwinzer Hanspeter Zierreisen das Weingut Riehen. Dieser war seit 2014 in dem Betrieb aktiv und richtete ihn gemeinsam mit Thomas Jost konsequent auf die Produktion von Spitzenweinen aus. Heute ist Silas Weiss verantwortlich für Rebberg und Keller. Dieser setzt alles daran, bestes Traubengut zu ernten. So kann im Keller Verzicht geübt werden. Die Weine werden spontan vergoren, weder geschönt noch filtriert und behutsam über viele Monate ausgebaut. 95 2019 Le Grand Chardonnay CH, 14 Vol.-%, NK, ₣₣₣₣ Glänzendes Gelb mit Grünreflexen. Röstnoten und ein Hauch von Feuerstein prägen die Nase, bevor sich feine Zitrusnoten und der Duft salzigen Popcorns dazugesellt. Saftiger Auftakt am Gaumen mit reifer, perfekt eingebundener Säure, weisser Pfeffer prägt das Finale. 93 2020 Le Grand Chardonnay CH, 14 Vol.-%, NK, ₣₣₣₣ In der Nase Noten von Pfirsich, gelbem Steinobst und zitrische Anklänge. Zudem etwas Ysop und röstige Nuancen. Am Gaumen zupackend, mit geradliniger Säure und dezentem Schmelz. Noten von grünem Apfel sowie Agrumen und langer, kalkig-mineralischer Abgang mit phenolischem Grip und speckigen Nuancen. 91 2020 Le Petit Pinot Blanc WB, 13,5 Vol.-%, DIAM, ₣₣₣ Reife Fruchtaromatik in der Nase mit Noten von Apfel, Pfirsich und Zitruskonfitüre. Gute eingebundene Röstnoten vom Holz und nussige Nuancen. Am Gaumen firsch, mit saftiger Säure, dezentem phenolischem Grip sowie mineralischem Eindruck und herber Zitrusfrucht im mittellangen Abgang. 90 2020 Le Petit Sauvignon Blanc SB, 13,5 Vol.-%, DIAM, ₣₣₣ In der Nase Noten von Birne und Apfel, frisch und gedörrt. Zudem zitrische Anklänge und kräutrige Nuancen. Am Gaumen geradlinig, mit schönem Schmelz und präsenter Würze. Langes Finale auf Feuerstein mit phenolischem Grip. 94 2019 Le Grand Pinot Noir PN, 13 Vol.-%, NK, ₣₣₣₣ Sanfte, fleischige Frucht in der Nase: Pflaume und Schwarzkirsche, etwas Cassis. Eine weitere Dimension schafft die ätherisch-balsamische Würze: Lakritze, etwas Vanille und in Salz eingelegter Kampotpfeffer. Straff, ungemein geradlinig und engmaschig strukturiert. 92 2020 Le Grand Pinot Noir PN, 13 Vol.-%, NK, ₣₣₣₣ In der Nase Noten von Sauerkirschen, dunklen Waldbeeren und Himbeere. Etwas Holunderholz und balsamische Anklänge. Am Gaumen elegant, mit präziser Säure und reifer Beerenfrucht. Kreidiges Tannin und etwas Kakao im Abgang. © Weingut Riehen AG 72 falstaff Weinguide Schweiz 2023/24

X RÖTIBERG-KELLEREI WEINGÜTER DEUTSCHSCHWEIZ Die Rötiberg-Kellerei wurde 2001 ins Leben gerufen. Ihren Namen hat die Kellerei von einer der bestgelegenen und sonnigsten Reblagen am Wilchingerberg im wunderschönen Klettgau – dem Wilden Westen von Schaffhausen – übernommen. Teamwork wird bei Rötiberg grossgeschrieben. Marketingideen entstehen meistens bei einigen Gläschen guten Weins. Um guten Wein zu machen, braucht es viele verschiedene Dinge: guten Boden, die richtige Menge an Sonnenschein und Regen und vor allem Liebe zum Weinmachen. So entstehen Weine für den puren Genuss – gemacht, um mit Freude und Freunden getrunken zu werden. 87 2022 Blanc de Noir PN, 11,5 Vol.-%, DV Zunächst reduktiv in der Nase. Mit Sauerstoff dann Noten von Honig, reifem Kernobst und Zitrusfrüchten. Am Gaumen straffe Säure, wirkt relativ karg. Aroma von Honig und gedörrtem Steinobst sowie Agrumen. Mittellang. 87 2021 Chardonnay CH, 13 Vol.-%, NK Von Röstaromen geprägte Nase: Haselnuss, Vanille, auch buttrige Anklänge. Dazu Noten von reifen Agrumen und tropischen Früchten. Am Gaumen eher breit mit etwas abstehender Säure. Endet mittellang auf Holznoten. 91 2018 Pinot Noir Rötiberg PN, 14 Vol.-%, NK, ₣₣₣ Reife Frucht, Zwetschge, Kirschkompott, Brombeeren, etwas Bohnerwachs. Am Gaumen überraschend frisch mit eleganter Struktur, reifer Säure und feinem Tannin. Endet lang mit Noten von dunklen Beeren und Gewürzen. 89 2020 Pinot Noir Dichterwii PN, 14 Vol.-%, NK Frische Aromatik, Sauerkirsche, Rote Johannisbeeren, dezente, dunkle Würze, insbesondere Nelken. Am Gaumen von mittlerer Statur, sehr fruchtbetont, reife Säure, rote Beeren im passenden, mittellangen Finale. 89 2020 Pinot Noir Klettgau PN, 13,5 Vol.-%, DV Reife Frucht, Sauerkirsche, etwas Zwetschge, dazu würzige Nuancen. Am Gaumen eher schlank und betont beerigfruchtig. Dezente Tanninstruktur, mittlere Länge. Gewisse Herbe im Nachhall. 89 2019 Pinot Noir Rötiberg Reserve PN, 14 Vol.-%, NK, ₣₣₣ Intensive, reife Nase mit Noten von Zwetschge, Schwarzkirsche und Cassis. Dazu präsente Gewürznoten wie Zimt, Nelken und Pfeffer, auch Nuancen von Kräuterauszügen. Am Gaumen von mittlerer Statur, saftig mit spürbarem Tannin. Zeigt Dörrfrucht und Gewürznoten. Endet etwas abrupt, trocknet an. RÖTIBERG-KELLEREI 8217 Wilchingen Hauptstrasse 34 T: +41 (52) 6811921 stephan.keller@roetiberg.ch www.roetiberg.ch Kellermeister: Sebastian Gerner Kontakt: Stephan Keller Anbauweise: Zertifiziert Biologisch Produktion: 28 Hektar Messen: ProWein Düsseldorf Rötiberg Team Weisswein Roséwein Rotwein Süsswein 73

FALSTAFF ÖSTERREICH