PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 1 Jahr

Falstaff Weinguide Schweiz 2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Mipji

X NAUER WEINE 5620

X NAUER WEINE 5620 Bremgarten Oberebenestrasse 3 T: +41 (56) 648 27 27 info@nauer-weine.ch www.nauer-weine.ch Kellermeister: Adolf Müller & Simon Kneer Kontakt: Patrik Nauer Patrik Nauer NAUER WEINE Die Geschichte von Nauer Weine reicht bis ins Jahr 1893 zurück. Damals legte Jakob Nauer den Grundstein für den Weinproduzenten, der auch im Weinhandel tätig ist. Mit Patrik Nauer als Geschäftsführer ist seit 1998 die vierte Nauer-Generation am Werk. Mit ihm wuchs das Unternehmen und die Trotte zur Traubenverarbeitung wurde 2007 zurück nach Bremgarten geholt. Bewirtschaftet werden Rebberge in Tegerfelden, Döttingen, Klingnau sowie in der Stadt Bremgarten selbst, die stimmige Weine aus traditionellen Rebsorten hervorbringen. 89 2018 Nauer Prestige Menuetto PN/CH, 13 Vol.-%, NK, ₣₣₣ In der Nase Noten von Grapefruit, Melone und Honig. Zudem Anklänge von weissen Blüten und kräutrig-würzige Nuancen. Am Gaumen frisch und kompakt, mit geradliniger, reifer Säure. Aromen von Kernobst, Zitrus und Honig. Mittellanger, mineralisch anmutender Abgang mit nussigem Einschlag. 88 2022 Nauer Classic Müller-Thurgau MT, 12 Vol.-%, DV, ₣₣ Kräutrig-würziges Bouquet mit Noten von Brennnessel und Peperoni. Im Hintergrund frische Zitrusnoten und Pfirsich sowie Apfel. Am Gaumen zarte Frucht, knackige Säure und langer, salzig-mineralisch anmutender Abgang. 91 2020 Nauer Prestige Zweigelt ZW, 14,8 Vol.-%, DIAM, ₣₣₣ Dunkles und dichtes Kirschrot. Duftet nach schwarzen Kirschen, Brombeeren und Holunder. Dazu gesellen sich balsamische Noten wie Vanille, Lakritze sowie dunkler Tabak. Kräftiger, dichter Gaumen, geprägt von reifen Tanninen und sehr gut eingebundener Säure. Endet lange auf Mokka und dunkle Schokolade. 90 2018 Nauer Vinobile ME/MA/CS, 13,5 Vol.-%, NK, ₣₣₣ In der Nase Noten von Brombeere und reifer Zwetschge. Zudem präsente Röstnoten mit Vanille und Zimt. Am Gaumen schöne Fülle und reife Frucht. Schmeichelnd, mit reifem Tannin und mittellangem Abgang auf roten Beeren und Zwetschge. 87 2020 Nauer Classic Tegerfelder Spätlese PN, 14,2 Vol.-%, DIAM, ₣₣ Zunächst leicht reduktiv in der Nase. Mit Sauerstoff dann Noten von roten Beeren und Kirsche sowie dezent würzigen Anklängen. Am Gaumen mittelgewichtig, mit roter schmelziger Frucht. Feines Tannin, mittellanges Finale. 87 2018 Nauer Prestige Pinot Noir Barrique PN, 14 Vol.-%, NK, ₣₣₣ Eingelegte Kirschen in der Nase, etwas Trockenfrüchte wie Feigen sowie dunkle Schokolade, dazu Fasswürze, Nelken und warmer Honig. Am Gaumen eher breit mit spürbarem Süsseeindruck. Mittlere Länge mit spürbarem Tannin und zupackender Säure. 70 falstaff Weinguide Schweiz 2023/24

X WEINGÜTER DEUTSCHSCHWEIZ WEINGUT BAD OSTERFINGEN Michael Meyers Familie bewirtschaftet das Weingut Bad Osterfingen bereits seit dem 19. Jahrhundert. Die Geschichte des eindrücklichen historischen Baus reicht jedoch noch viel weiter, nämlich bis ins 15. Jahrhundert zurück. Meyer ist nicht nur begnadeter Winzer, sondern auch hervorragender Koch und bekannt für seine Spätzle, die er im hauseigenen Restaurant serviert. Die Weine des Weinguts Bad Osterfingen überzeugen vor allem durch ihre finessenreiche Art und gehören vor allem im Rotweinbereich seit Langem zur Schweizer Spitze. 90 2022 Pinot blanc WB, 13 Vol.-%, DIAM, ₣₣₣ Sehr eleganter und feingliedriger Pinot Blanc. Duftet nach reifen Birnen und weissen Nektarinen. Dazu gesellen sich Noten von frischen Kräutern und weissen Blüten. Kraftvoller, aber sehr balancierter Gaumen. Schmelz und Säure halten sich die Waage und leiten über ins lange Finale. 89 2021 Zwaa weiss WB/CH, 13 Vol.-%, NK, ₣₣₣ Kräftiges Gelb. Duftet nach reifer Birne und weisser Melone, dazu feine Gewürznoten wie weisser Pfeffer sowie ein Hauch von getrocknetem Liebstöckel. Zarter Schmelz im Auftakt, vife, gut integrierte Säure. Kraftvolles und langes Finale mit einem Hauch von Honig. 94 2019 Zwaa rot PN, 13 Vol.-%, NK, ₣₣₣ Glänzendes Kirschrot. Kräftiges Bouquet mit Noten von reifen Schwarzkirschen, getrockneten Pflaumen und Aroniabeeren, unterlegt mit Noten von Ysop und Thymian. Kräftiger Auftakt am Gaumen, feinste Röstnoten, engmaschige Tanninstruktur und ein glasklares Finish auf reife Kirschen. 93 2021 Badreben Abt PN, 13 Vol.-%, DIAM, ₣₣₣ Zarter, frischer Pinot Noir von der Parzelle Abt. Reife Sauerkirschen und Rote Johannisbeeren im Bouquet, unterlegt mit eleganter Würze. Lebhafte Frucht im Auftakt, saftige, sehr gut eingebundene Säure. Noten von Kirschkernen im Finale. Elegant und anmutig. 93 2020 Merlot ME, 14 Vol.-%, NK, ₣₣₣ Duftet nach Zwetschgen frisch vom Baum, dazu Brombeeren und Holunder. Viel Grip im Auftakt, feine Kräuterwürze, etwas Koriandersaat und schwarzer Pfeffer. Elegantes, perfekt eingebundenes, seidiges Tannin in Harmonie mit der reifen Säure. Langes Finale auf getrocknete Orangen und feine Röstnoten. 91 2019 Badreben PN, 13 Vol.-%, DIAM, ₣₣ Zartes Rubin. Sehr feingliedriges, überaus elegantes Bouquet: rotbeerige Frucht, Sauerkirschen, dazu eine diskrete Specknote, die den Sortentyp hervorhebt. Am Gaumen vife Säure in Kombination mit reifen, seidigen Tanninen, endet auf feine Würznoten. Eleganter Klassiker. © ©Bad Osterfingen/Foto HP Siffert WEINGUT BAD OSTERFINGEN 8218 Osterfingen Zollstrasse 17 T: +41 (52) 6812121 www.badosterfingen.ch//weingut Kellermeister/Kontakt: Ariane & Michael Meyer Produktion: 36.000 Flaschen 35 % weiss, 4 % rosé, 60 % rot, 1 % süss, 250+2.5 Hektar Michael und Ariane Meyer Weisswein Roséwein Rotwein Süsswein 71

FALSTAFF ÖSTERREICH