PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 1 Jahr

Falstaff Weinguide Schweiz 2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Mipji

X BÜCHLI WEINE Bereits

X BÜCHLI WEINE Bereits 75 Jahre existiert das Weingut Büchli aus Effigen. Seit 2008 ist die dritte Generation mit Sybille und Peter Büchli am Ruder, welche die rund sechs Hektar des Betriebs, die sich auf Effingen, Bözen und Elfingen verteilen, bewirtschaftetn. Das Gros der Produktion machen die beiden Klassiker Pinot Noir und Riesling- Sylvaner aus, zudem werden auch Sorten wie Merlot, Zweigelt, Gamaret und Sauvignon Blanc kultiviert. Im Rebberg setzen die Büchis auf einen möglichst naturnahen Anbau und arbeiten nach ÖLN-Richtlinien. 88 2022 Büchli Sauvignon Blanc SB, 13,2 Vol.-%, DIAM, ₣₣ In der Nase Noten von grüner Peperoni, Grapefruit, Brennnessel und Spargel. Am Gaumen fruchtig und frisch, mit reifer Säure, Zitrusaromen und etwas Cassis sowie kräutrigen Anklängen. Mittellanges Finale. 87 2022 Büchli Merlot Bianco ME, 13,4 Vol.-%, DIAM, ₣₣ Üppige Fruchtaromatik in der Nase mit Noten von reifer Birne und Apfel sowie zitrischen und floralen Anklängen. Am Gaumen süsslicher Auftakt, passende Säure und Aroma von Nektarine und Agrumen. Würziges, mittellanges Finale. 89 2018 Büchli Pinot Noir Spätlese PN, 14 Vol.-%, DIAM, ₣₣₣ Duftet nach reifen Sauerkirschen und roten Pflaumen. Dazu gesellen sich Noten von Backgewürzen und Gianduja. Kräftiger Auftakt am Gaumen, diskrete Specknote, feine Röstaromatik vom Holz, präsentes Tannin, das bis ins Finale für Struktur sorgt. 89 2020 Büchli B1 PN, 16,2 Vol.-%, DIAM, ₣₣₣₣ Dunkle Frucht, Brombeere, Schwarzkirsche, Cassis, Pflaume, dazu elegante Röstnuancen von Mokka und Schokolade. Zunächst süsslich wirkend, am Gaumen mit schön ausbalancierendem Säurefaden. Endet lange mit praller, dunkler Frucht und Gewürznoten. Schnell sättigend. 88 2020 Büchli Merlot Barrique ME, 13,5 Vol.-%, DIAM, ₣₣₣ Dezente reife Fruchtaromatik in der Nase mit Noten von gedörrten, dunklen Waldbeeren und konfierten Schwarzkirsche. Dazu Anklänge von dunkel gebackenem Sauerteigbrot und florale Nuancen. Am Gaumen mittelgewichtig, mit reifer Säure, dunkler Frucht, feinkörnigem Tannin und mittellangem, würzigem Finale. 87 2020 Pinot Noir Barrique Büchli PN, 14 Vol.-%, DIAM, ₣₣₣ Warme Fruchtaromatik in der Nase mit Noten von dunklen Beeren, Kirsche und würzigen Aspekten. Am Gaumen angenehme Fülle, dezente Extraktsüsse, die von der reifen Säure aufgenommen wird, und geschliffenes Tannin. Mittellang. BÜCHLI WEINE 5078 Effingen Rebsiedlung 196 T: +41 (62) 876 10 75 mail@buechli-weine.ch buechli-weine.ch Kellermeister: Peter Büchli Kontakt: Sibylle & Peter Büchli Produktion: 33.333 Flaschen 3 % Schaumwein, 30 % weiss, 15 % rosé, 50 % rot, 2 % süss, 6 Hektar Peter Büchli 56 falstaff Weinguide Schweiz 2023/24

X WEINGÜTER DEUTSCHSCHWEIZ CASANOVA WEINPUR 8880 Walenstadt Seestrasse 43 T: +41 (79) 218 91 38 kontakt@casanova-weinpur.ch www.casanova-weinpur.ch Kellermeister/Kontakt: Marco Casanova Anbauweise: Biodynamisch (Demeter) Produktion: 29.333 Flaschen 6 % Schaumwein, 38 % weiss, 4 % rosé, 49 % rot, 3 % süss, 4.2+0.8 Hektar Marco Casanova CASANOVA WEINPUR Marco Casanova gehört seit vielen Jahren zu den besten Weinmachern der Schweiz. Bevor er sein eigenes Weingut am Walensee ins Leben rief, war er unter anderem für die legendären Weine des nicht mehr existierenden Bünder Produzenten Cicero verantwortlich. Seit 2015 bewirtschaftet er Rebberge in St. Gallen und Graubünden, allesamt nach biodynamischen Prinzipien. Im Keller vertraut Marco Casanova auf natürliche Hefen, schwefelt nur minimal und bringt so Weine auf die Flasche, die das jeweilige Terroir auf gekonnte Art und Weise verkörpern. 93 2019 Fürscht Pinot Noir PN, 13,2 Vol.-%, NK, ₣₣₣ Sehr komplexes, reifes Bouquet mit Noten von gedörrten Kirschen, Johannisbeeren und Zwetschgen. Dazu gesellt sich eine ätherisch-balsamische Würze: Salzlakritze sowie ein Hauch von Teer. Geradliniger Gaumen mit präziser Säure und frischen Tanninen, kreidige Mineralik im Finale. 93 2019 Wynegg-Malans Sauvignon Soyhières SAS, 13,1 Vol.-%, NK, ₣₣₣ Intensives Gelb mit Goldreflexen. Duftet nach reifer Ananas, knackiger Stachelbeere und gedörrten Mangoschnitzen. Fast cremiger Auftakt, der von der satten Säure aufgefangen wird. Am Gaumen Noten von geriebenen Haselnüssen sowie etwas Ingwer. Lang und animierend. 91 2020 Chardonnay Seemühle CH, 13,2 Vol.-%, VL, ₣₣₣ Gelb mit Grünreflexen. Frische Nase mit Noten von Yuzu, Zitronenzeste und weisser Melone. Dazu gesellen sich zarte Röstnoten vom Ausbau im Barrique, Erdnuss und ein Hauch von Kaffeebohnen. Präziser, griffiger Gaumen mit saftiger animierender Säure. Noten von Salzzitrone im langen Abgang. Weisswein Roséwein Rotwein Süsswein 57

FALSTAFF ÖSTERREICH