willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
EHRENTAFEL JAHRGANG 2020: ELEGANT UND FRUCHTIG IM JAHR DER PANDEMIE Freistadt Rust, Burgenland Der Jahrgang 2020 gestaltete sich für Österreichs Winzer in vielfältiger Weise als Herausforderung. Zum einen stellte der sehr wechselhafte Witterungsverlauf die Flexibilität der Winzer ständig auf die Probe, zum anderen verlangte die Corona-Pandemie eine auf Sicherheit abzielende Adaption sämtlicher Arbeitsgänge im Weingarten wie im Keller. Ein kaltes und trockenes Frühjahr hatte den Austrieb der Reben zunächst verzögert, ab April sorgte eine signifikant hohe Anzahl von Sonnenstunden für eine zügige Entwicklung der Reben, die gefürchteten Spätfroste blieben aus. Die Blüte war bei den meisten Sorten Mitte Juni abgeschlossen, nur punktuell gab es Einbußen durch Verrieselung. Der Sommer brachte viele heiße Tage, immer wieder unterbrochen von Niederschlägen, der Druck durch Pilzkrankheiten ließ die Winzer wachsam bleiben. Leider gab es auch während der Reifeperiode lokale Hagelereignisse, zum Beispiel im Donauraum, wobei die Wachau mit Schwerpunkt Spitz besonders hart getroffen wurde. Dank der Niederschläge nahmen die Reben und Trauben sonst im Großen und Ganzen eine weitgehend stressfreie Entwicklung. Das Finale des Weinjahres 2020 brachte für die Winzer einerseits überdurchschnittlich viele Sonnenstunden dank zahlreicher noch sehr sommerlicher Tage, was eine optimale Reife der Trauben beförderte, Ende des Monats brachte ein Kaltlufteinbruch aber auch starke Niederschläge mit sich. Man beeilte sich also schließlich, die gesunden Trauben in den Keller zu bringen. Erste Jungweinproben haben Vielversprechendes gezeigt, sowohl Weiß- wie Rotweine präsentieren sich mit guter Frucht und harmonisch, die Weißweine verfügen über eine lebendige Säurestruktur. Ähnlich wie 2019 liegt die Erntemenge mit etwa 2,3 Millionen Hektolitern leicht unter dem Durchschnitt, was angesichts der Corona-bedingten Reserven kein Problem darstellt. DAS WEINWETTER 2020 Der Wettergott sorgte dafür, dass den heimischen Weinbauern nicht fad wurde. Nach einem trockenen Winter, der seinem Namen kaum gerecht wurde, kam es gebietsweise zu einem etwas verzögerten Austreiben der Reben. Ein sehr warmer und sonniger April beschleunigte die weitere Entwicklung nicht allzu sehr, da er von extremer Trockenheit begleitet war, die vielerorts wochenlang anhielt. Einige Frostnächte führten in ungünstigen Lagen zu Schäden, die aber insgesamt gesehen – und im Vergleich zu den Vorjahren – unerheblich waren. Im Mai fielen Niederschläge in geballter Form, und auch der Juni war sehr feucht und wechselhaft. Die Rebblüte begann zu einem normalen Zeitpunkt und verlief im Wesentlichen unproblematisch, dort und da traten vereinzelt Verrieselungen auf. Es folgte ein Sommer, in dem einander sonnige und regnerische Phasen abwechselten. Es blieben längere Hitzewellen ebenso aus wie hohe Spitzentemperaturen. Allerdings führten die häufigen Niederschläge zu starkem Pflanzenwachstum und Krankheitsdruck. Sorgfältige Laubarbeit und eine gute Belüftung der Traubenzone waren daher wichtig, um der Ausbreitung von Pilzkrankheiten entgegenzuwirken. Bis Mitte August sah es in den Wein gärten sehr gut aus. In einigen Gebieten kam es dann jedoch zu lokal begrenzten Hagelunwettern, die etwa in der Wachau, wo der Raum Spitz besonders arg betroffen war, so wie in Teilen des Kremstals und des Traisentals zu schlimmen Schäden führten. Auch einige burgenländische und steirische Weinbauorte waren betroffen. Der September hatte ebenfalls zwei Gesichter: Einerseits verzeichnete er so viele Sonnenstunden wie ein Sommermonat und entspre chend hohe Tagestemperaturen, andererseits kam es gegen Monatsende in vielen Gebieten zu andauerndem Starkregen mit rekordverdächtigen Niederschlagsmengen. Aufgrund dieser feuchtwarmen Witterung hatten die Weinbauern alle Hände voll zu tun, um die Gesundheit der Trauben zu erhalten. Relativ niedrige Nachttemperaturen wirkten sich po sitiv auf die Ausbildung der Aromen und der Säurestruktur aus. Anfang September begann die allgemeine Weinlese, die sich bei recht guten Bedingungen größtenteils bis Ende Oktober zog. Nicht nur in den vom Hagel betroffenen JAHRGANG EINLEITUNG 2020 Weinbaugebieten waren eine penible Selektion der Trauben und somit ein kostenintensiver Ernteeinsatz erforderlich. KLASSISCHE WEISSE MIT SÄUREGERÜST In Niederösterreich und Wien sind sehr frische und fruchtbetonte Weine entstanden, die mit etwas niedrigerem Alkoholgehalt und rassigerer Säurestruktur ausgestattet sind, als dies in den letzten Jahren der Fall war. Die Sortentypizität kommt dabei sowohl bei der Leitsorte Grüner Veltliner als auch bei den Rieslingen und der gesamten Burgunderfamilie gut zum Ausdruck. Etwas schwieriger hatten es Bukettsorten wie Muskateller oder Traminer, ihre aromatischen Vorzüge voll zur Geltung zu bringen. Sehr ansprechend sind insbesondere Weine der Klassik- bzw. Gebietsweinkategorie ausfallen, weil sie knackige Frische und klare Frucht mit belebender, reifer Säure verbinden. Exzellent ist die Performance der Weißweine der Reservekategorie, die 2020 nach penibler Auslese nur in geringerer Stückzahl möglich war. Die Rieden- und Premiumweine sind ausgestattet mit Balance, Präzision, Struktur und Standfestigkeit für eine längere Lagerung. Kennzeichnend für die 2020er-Weißweine aller Sorten des Burgenlandes ist ein ausgereiftes, harmonisches Geschmacksbild, das durch eine rassige Säurestruktur ergänzt wird, sodass man von Leithaberg & Co. einiges zu erwarten hat. Archetypisch zeigen sich in der Steiermark bereits die leichteren Weißweine der Gebietswein-Linie. Auch in der Steiermark bedeutete das regenreiche Tiefdruckgebiet im September eine gewisse Zäsur und hatte Ernteunterbrechungen zur Folge. Wer die Nerven hatte, die Weinlese erst einige Zeit nach dem Regen fortzusetzen, wurde mit wunderbar sonnigen Oktobertagen belohnt, die eine perfekte Ausreifung der Trauben ermöglichten. So konnten eben jene Riedenweine eingebracht werden, die für das hohe Renommee der steirischen Weinbaubetriebe verantwortlich sind. Besonders attraktiv und charakteristisch ist die erfolgreiche steirische Leitsorte Sauvignon Blanc ausgefallen, die naturgemäß von guter Wasserversorgung profitiert. Nach dem erwähnten Zuwarten hat auch die Burgunderfamilie ein sehr gutes Niveau erbracht, ebenso die Rieslinge im Sausal. Ähnliches gilt auch für die weststeirischen Schilcherweine, die nach einigen von hoher Reife geprägten Jahren wieder 56 falstaff Weinguide Österreich 2021/22 57
falstaff WEINGUIDE 2021/22 ÖSTERRE
NIEDERÖSTERREICH 90 Riesling 2020
膒 NIEDERÖSTERREICH CARNUNTUM DAC
NIEDERÖSTERREICH Gerhard Pimpel (9
膒 NIEDERÖSTERREICH WEINGUT TAFE
W E I N V Plank a. Kamp KAMPTAL DAC
膒 NIEDERÖSTERREICH KAMPTAL DAC L
NIEDERÖSTERREICH MARTIN & ANNA AR
NIEDERÖSTERREICH KAMPTAL DAC Riesl
NIEDERÖSTERREICH KAMPTAL DAC Stra
膒 NIEDERÖSTERREICH KAMPTAL DAC B
膒 NIEDERÖSTERREICH KAMPTAL DAC
膒 NIEDERÖSTERREICH WEINGUT HERN
膒 NIEDERÖSTERREICH 97 Riesling *
膒 NIEDERÖSTERREICH KAMPTAL DAC S
膒 NIEDERÖSTERREICH Das Weingut L
膒 NIEDERÖSTERREICH Wer beim Nast
膒 NIEDERÖSTERREICH Zöbing WEIN
膒 NIEDERÖSTERREICH Edwin Schreib
NIEDERÖSTERREICH Kittmannsberg, Ri
膒 NIEDERÖSTERREICH KAMPTAL DAC (
NIEDERÖSTERREICH KREMSTAL DAC © W
NIEDERÖSTERREICH < AUSGEWÄHLTE WE
NIEDERÖSTERREICH KREMSTAL DAC (93)
膒 膒 NIEDERÖSTERREICH hellung.
膒 NIEDERÖSTERREICH Göttweig wei
NIEDERÖSTERREICH parent, sortentyp
NIEDERÖSTERREICH WEINGUT HERMANN
膒 NIEDERÖSTERREICH (92) Riesling
膒 NIEDERÖSTERREICH WEINGUT FAMI
膒 NIEDERÖSTERREICH Riesling Nuan
膒 NIEDERÖSTERREICH WEINGUT STIF
膒 NIEDERÖSTERREICH Familie Türk
膒 NIEDERÖSTERREICH 93 Riesling R
NIEDERÖSTERREICH THERMEN- REGION I
NIEDERÖSTERREICH Kapelle am Kreuzw
NIEDERÖSTERREICH THERMENREGION 93
NIEDERÖSTERREICH Sooßer Lausturm
NIEDERÖSTERREICH THERMENREGION 93
膒 NIEDERÖSTERREICH WEINGUT SCHN
NIEDERÖSTERREICH TRAISENTAL DAC Da
膒 NIEDERÖSTERREICH TRAISENTAL DA
NIEDERÖSTERREICH TRAISENTAL DAC 90
NIEDERÖSTERREICH TRAISENTAL DAC 92
NIEDERÖSTERREICH TRAISENTAL DAC fe
NIEDERÖSTERREICH TRAISENTAL DAC 90
NIEDERÖSTERREICH WACHAU DAC Von de
NIEDERÖSTERREICH WACHAU DAC < AUSG
膒 NIEDERÖSTERREICH WACHAU DAC Ri
膒 NIEDERÖSTERREICH WACHAU DAC (9
NIEDERÖSTERREICH Donauschleife bei
NIEDERÖSTERREICH Thomas Gritsch ge
NIEDERÖSTERREICH WEINGUT JOSEF &
NIEDERÖSTERREICH per, Nuancen von
NIEDERÖSTERREICH WACHAU DAC WEINGU
膒 NIEDERÖSTERREICH WEINGUT MAZZ
NIEDERÖSTERREICH WACHAU DAC Blick
NIEDERÖSTERREICH legte gelbe Trope
NIEDERÖSTERREICH WEINGUT FAMILIE
NIEDERÖSTERREICH klänge, zart nac
NIEDERÖSTERREICH WAGRAM Die Ried H
NIEDERÖSTERREICH WAGRAM < AUSGEWÄ
NIEDERÖSTERREICH WAGRAM WEINGUT JO
NIEDERÖSTERREICH 91 Roter Veltline
NIEDERÖSTERREICH WAGRAM Alexandra
NIEDERÖSTERREICH 89 Grüner Veltli
NIEDERÖSTERREICH Frühroter Veltli
NIEDERÖSTERREICH WAGRAM 92 Roter V
膒 NIEDERÖSTERREICH WAGRAM Famili
NIEDERÖSTERREICH Andreas Wieland P
NIEDERÖSTERREICH WAGRAM Luisa Oben
NIEDERÖSTERREICH Säurebogen, ein
NIEDERÖSTERREICH WEINHOF THOMAS S
NIEDERÖSTERREICH Gerald und Theres
E I T S C H E C H I E N WEINVIERTEL
NIEDERÖSTERREICH WEINVIERTEL DAC W
NIEDERÖSTERREICH Gerald und Andrea
NIEDERÖSTERREICH Poysdorf kett, re
NIEDERÖSTERREICH Gotthard, Doris,
NIEDERÖSTERREICH WEINVIERTEL DAC W
NIEDERÖSTERREICH WEINGUT GSCHWEIC
NIEDERÖSTERREICH von Schloss Seefe
NIEDERÖSTERREICH (92) Merlot Groß
膒 NIEDERÖSTERREICH WEINGUT GERH
NIEDERÖSTERREICH ein Hauch von gel
NIEDERÖSTERREICH Georg und Andreas
膒 NIEDERÖSTERREICH WEINGUT PLEI
膒 NIEDERÖSTERREICH Three of a ki
NIEDERÖSTERREICH 91 Grauburgunder
NIEDERÖSTERREICH WEINVIERTEL DAC 9
NIEDERÖSTERREICH WEINVIERTEL DAC n
NIEDERÖSTERREICH WEINVIERTEL DAC B
NIEDERÖSTERREICH Michael und Marku
NIEDERÖSTERREICH WEINGUT ZUSCHMAN
BUNDESLAND N I E D E R Ö S T E R R
In Heiligenbrunn, wo der Uhudler zu
BURGENLAND 92 Saybritz weiss 2019 W
BURGENLAND EISENBERG DAC (95) Merlo
膒 BURGENLAND Körper, saftig, fei
BURGENLAND LEITHABERG DAC Bei Schü
BURGENLAND WEINGUT MARKUS ALTENBUR
BURGENLAND Saftig, mittlere Komplex
BURGENLAND wird auf schonende Boden
BURGENLAND rem Weg durch die Jahres
BURGENLAND LEITHABERG DAC 93 Pinot
膒 BURGENLAND LEITHABERG DAC 90 Ch
BURGENLAND WEINGUT PASLER 7093 Jois
BURGENLAND zu geben, wird durch Spi
BURGENLAND würze, dunkle Mineralik
BURGENLAND (92) Weißburgunder * 20
Sieggraben MITTELBURGENLAND DAC WEI
BURGENLAND MITTELBURGENLAND DAC (94
BURGENLAND MITTELBURGENLAND DAC nac
BURGENLAND Ried Rager mit Blick auf
BURGENLAND Feinwürzig, etwas nach
BURGENLAND süß, zartes Tannin, re
BURGENLAND MITTELBURGENLAND DAC von
BURGENLAND NEUSIEDLERSEE DAC Nördl
BURGENLAND < AUSGEWÄHLTE WEINGÜTE
BURGENLAND die fasziniert: Weniger
BURGENLAND BIO-WEINGUT BERNTHALER
BURGENLAND net Sauvignon, die sich
BURGENLAND WEINGUT HARETER THOMAS 7
BURGENLAND 92 Zweigelt Ried Ungerbe
膒 BURGENLAND NEUSIEDLERSEE DAC Ja
BURGENLAND WEINGUT LEITNER BIO Das
BURGENLAND WEINGUT ANITA UND HANS
BURGENLAND NEUSIEDLERSEE DAC minera
膒 膒 BURGENLAND WEINGUT HANNES R
膒 BURGENLAND Angebot. Die Premium
BURGENLAND Randaufhellung. Röstige
BURGENLAND NEUSIEDLERSEE DAC 90 Wei
膒 BURGENLAND ZANTHO Mit »Zantho
BURGENLAND ROSALIA DAC Pöttelsdorf
BURGENLAND ROSALIA DAC Weinberge be
BURGENLAND behütete Geheimtipps, d
RUST Die Weinstadt Rust liegt direk
BURGENLAND WEINGUT GIEFING Erich u
BURGENLAND 91 Ruster Sauvignon Blan
膒 BURGENLAND RUST 97 Blaufränkis
R a a b R BUNDESLAND HARTBERG STEIE
Preding L a ß n i t z SÜDSTEIERMA
STEIERMARK SÜDSTEIERMARK DAC WEING
STEIERMARK 91 Sauvignon Blanc * Gam
STEIERMARK WEINGUT GEORGIBERG Das
STEIERMARK SÜDSTEIERMARK DAC weiß
STEIERMARK SÜDSTEIERMARK DAC ten a
STEIERMARK Guaven und Passionsfruch
STEIERMARK SÜDSTEIERMARK DAC aus
STEIERMARK SÜDSTEIERMARK DAC zial
STEIERMARK SÜDSTEIERMARK DAC lisch
膒 STEIERMARK Das Weingut Polz def
STEIERMARK Weinanbaufläche gibt es
膒 STEIERMARK WEINGUT ERWIN SABAT
膒 STEIERMARK SÜDSTEIERMARK DAC 9
膒 STEIERMARK WEINGUT JOHANN SCHNE
STEIERMARK 91 Sauvignon Blanc * 202
膒 STEIERMARK SÜDSTEIERMARK DAC M
STEIERMARK SÜDSTEIERMARK DAC Welsc
膒 STEIERMARK SÜDSTEIERMARK DAC 9
STEIERMARK EWALD ZWEYTICK WEIN Ewa
VULKANISCHE KLIPPEN, UNVERWECHSELBA
STEIERMARK VULKANLAND STEIERMARK DA
膒 STEIERMARK VULKANLAND STEIERMAR
STEIERMARK VULKANLAND STEIERMARK DA
膒 STEIERMARK Weinhof Platzer WEI
膒 STEIERMARK 91 Sauvignon Blanc R
STEIERMARK WEST- STEIERMARK DAC ©
STEIERMARK SCHILCHERWEINGUT FRIEDR
STEIERMARK chelbeeren, mit Grapefru
BERGLAND RENAISSANCE DES WEINBAUS A
BERGLAND KÄRNTEN 93 Chardonnay Res
SÜDTIROL HOHE LAGEN, FACETTENREICH
SÜDTIROL EHRENTAFEL DIE BESTEN WEI
SÜDTIROL SÜDTIROL Weinberge bei E
SÜDTIROL und nach eineinhalbjähri
SÜDTIROL Winzerfamilie Giovanett w
SÜDTIROL ten, viel lebendige Säur
SÜDTIROL aus frischer Kräuterwür
SÜDTIROL 93 Gschleier Alte Reben V
SÜDTIROL WEINGUT FRANZ HAAS Seit
SÜDTIROL WEINGUT JOSMOAR NEU Der
SÜDTIROL 90 Vigna Maso Reiner Char
SÜDTIROL Der Kränzelhof in Tscher
SÜDTIROL SÜDTIROL Gaby und Günth
SÜDTIROL SÜDTIROL WEINGUT H. LENT
SÜDTIROL 91 Tasnim Sauvignon Blanc
SÜDTIROL MANINCOR 39052 Kaltern (B
SÜDTIROL SÜDTIROL halten in der N
SÜDTIROL SÜDTIROL sich wohlig üb
SÜDTIROL SÜDTIROL 90 Lapis Weiss
SÜDTIROL SÜDTIROL 92 Cortazo Merl
SÜDTIROL SÜDTIROL 89 Patrick Plan
SÜDTIROL Anklang Cassis und schwar
SÜDTIROL KELLEREI ST. PAULS In ei
SÜDTIROL 90 Nico Sauvignon Südtir
SÜDTIROL SÜDTIROL 93 Monticol Pin
SÜDTIROL SÜDTIROL Weinstraße bei
SÜDTIROL 91 Lagrein Riserva Südti
WEINGASTHÖFE WEINGASTHÖFE Prandta
Österreich VINOTHEKEN VINOTHEKEN V
VINOTHEKEN VINOTHEKEN 8530 Deutschl
Deutschland S I N VINOTHEKEN VINOTH
FEINKOST VORARLBERG 6108 Scharnitz
INDEX WEINGÜTER A-Z | ÖSTERREICH
INDEX WEINGÜTER A-Z | ÖSTERREICH
INDEX WEINGÜTER A-Z | ÖSTERREICH
IMPRESSUM FALSTAFF WEINGUIDE ÖSTER
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram