PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 3 Jahren

Falstaff STEIERMARK Special 2021

  • Text
  • Wwwfalstaffcom
  • Genuss
  • Steirische
  • Weine
  • Murau
  • Weingut
  • Steirischen
  • Graz
  • Region
  • Falstaff
  • Steiermark

steiermark /

steiermark / OSTSTEIERMARK HOCH HINAUS. Himmlisch reisen nimmt man rund um den Stubenbergsee wörtlich. < authentisch gepflegt. So findet man im Apfeldorf Puch nicht nur ein Apfelschwimmbad, ein Apfelstadion, den FC Apple Leaves, die Klänge der Band »Putz, Stingl & Kern«, sondern auch Heißluftballone in Apfelform, die beim jährlichen internationalen Ballonfahrertreffen im Herbst in die Lüfte steigen. Entlang der Wiesen und Wälder führt auch der etwa zehn Kilometer lange Apfelwanderweg, auf dem man von Weiz über Büchl, Busental und Klettendorf bis nach Puch gelangt. Überhaupt lässt sich die Oststeiermark in jeder Himmelsrichtung gut zu Fuß erarbeiten. Ob auf den Almen rund um Breitenau, Fladnitz und St. Kathrein am Offenegg, in Begleitung von Alpakas der Familie Kleinburger in Anger bei Weiz, auf Bienenlehrpfaden, im Motorik-Parcour in Hartberg oder auf den Spuren der Käferbohne in St. Ruprecht an der Raab. Für alle, die es gemächlicher angehen möchten, bietet der Garten Österreichs, wie die Oststeiermark liebevoll genannt wird, zahlreiche Themengärten an. »Den Garten verstehen wir als Aktivplatz, Kraftquelle, Rückzugsort und Vorratskammer gleichermaßen«, gibt Melanie Koch, Geschäftsführerin von Oststeiermark Tourismus, zu Protokoll. Ungezähmte Natur beschert der Region im Frühling sattes Grün, im Sommer wilde Blumenpracht und liebevoll kultivierte Schaugärten und bis in den Spätherbst faszinierende Kräuterwelten. Letztere sind ein beliebtes Geschäftsmodell geworden. Etwa für Ulrike und Sven Schroeder in Passail, Waltraud Amesbauer-Fabsits in Geisel- < KRAFTQUELLE. Gartenlust wird in der Oststeiermark großgeschrieben – im Grünen lebt, arbeitet und erholt man sich. Fotos: Steiermark Tourismus, Steiermark Tourismus/Tom Lamm 96 falstaff

Ruhe finden, Natur spüren Weitläufige Zimmer und Suiten mit traumhafter Aussicht, 5.000 m² Almspa und Almgarten mit individuellen Rückzugsorten, Infinitypool, beheiztem Naturschwimmteich, großzügiger Saunalandschaft und exklusiven Almwellnessbehandlungen. NEU: Pierers Milchbar – kultiges Bistro zum Verweilen und Genießen. Pierers Plauderei – Ort für Begegnung und Austausch. www.almurlaub.at Almwellness Hotel Pierer****Superior . Pierer Gastronomie GmbH . GF Alfred und Franz Pierer Teichalm 77 . 8163 Fladnitz . +433179/7172 . hotel.pierer@almurlaub.at

FALSTAFF ÖSTERREICH