willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
steiermark / OSTSTEIERMARK HIRSCHBIRNEN WERDEN AUCH VERSEKTET, ZISCHFRISCH ALS CIDER, IM GUGELHUPF, GEDÖRRT IM KLETZENBROT ODER ALS KNABBERCHIPS VERARBEITET. 92 falstaff
KLEINER LANDHOF. Andrea und Hubert Schmidhofer betreiben in Anger bei Weiz einen Naturobsthof, auf dem man auch urlauben kann. Fotos: Steiermark Tourismus/Tom Lamm, Konditorei Ebner, Kleinhofer Für den Landmenschen ist Herbst nicht gleich Herbst. Er sieht Facetten, die mal kürbisorange, mal pilzkappenbraun, mal zwetschgenviolett sind. Derzeit sehen Bauern wie Andrea und Hubert Schmidhofer auf ihren Streubobstwiesen hirschbirngelb. Die Ernte des regionstypischen Leitprodukts Hirschbirne ist bis Anfang November in vollem Gang. Sie wird auf unterschiedliche Art durchgeführt. Die herb-süßen Birnen werden durch laufendes Auflesen geerntet, wobei die von selbst vom Baum gefallenen reifen Birnen täglich eingesammelt werden. Die Wahl des richtigen Erntezeitpunktes ist entscheidend: Erntet man zu früh, fehlt Zucker und der Saft schmeckt »rebig«, erntet man zu spät, fehlen Gerbstoffe und der Saft klärt nicht. Familie Schmidhofer brennt auf ihrem kleinen Landhof »Himbeernest« nahe Weiz aus dem Obst Schnaps. Anderenorts werden Hirschbirnen auch versektet, zischfrisch als Cider, im Gugelhupf, gedörrt im Kletzenbrot oder als Knabberchips verarbeitet. Wandert man zur aktuellen Jahreszeit am Nachmittag, vom Landhof der Schmidhofers aus auf den Hohen Zetz, wird man mit einem Sonnenuntergang über dem Schöckl belohnt. Tipp: Gleich neben dem Biogut Retter in Pöllau SÜSSE INSTITUTION. Lebkuchen, Pralinen, Torten und Eis haben in der »Konditorei Ebner« in Pöllau ein traditionsreiches Zuhause. wandert man sogar ganz im Zeichen der Hirschbirne. Sieben Stationen erzählen mehr über die besondere Frucht und deren Geschichte. Apropos Geschichte: Im Pöllauer Tal stehen nicht nur Zehntausende Hirschbirnbäume, auch eine der ältesten Backstuben ist hier beheimatet. Therese Ebners Wirkungsstätte ist ein Mekka für Mehlspeisenfans und Liebhaber bodenständiger Patisserie-Kunst. 70 Eissorten, darunter auch Exotisches wie Grazer Krauthäupel mit oststeirischem Kernöl und Apfelessig, sind ebenfalls Teil des bauchstreichelnden Konzepts der »Konditorei Ebner«. BURGEN UND SCHLÖSSER Rund um Pöllau, Vorau und Miesenbach gibt es nicht nur süße Stollen zu < falstaff 93
ÖSTERREICHISCHE POST AG, MZ 02Z030
HYUNDAI NEU BEI VOGL + CO! Ab sofor
01 01 stk_AT_2101 _COVER.indd 1 27.
steiermark / EINLEITUNG MURINSEL RE
steiermark / EINLEITUNG MOARALMSEE
steiermark / EINLEITUNG SCHILCHER W
steiermark / EINLEITUNG Foto: TVB A
STEILE WEINE Die Steirischen Terroi
steiermark / EINLEITUNG Illustratio
Der Name ist aus der umgangssprachl
INTERVIEW / steiermark »ELF NEUE E
INTERVIEW / steiermark > stein bis
WEINGUT SKOFF ORIGINAL LIEBE ZUM HA
Echt steirisch Steirische Geschicht
DIE BIG IN GRAZ - GEBÄUDE MIT KUNS
BEI UNS SIND SIE BESTENS BERATEN. D
WEINGUT SCHNEEBERGER 90 2020 SAUVIG
REGION GRAZ iöse Vielfalt Wie kein
IDYLLE AM BERG. Der Schlossberg mit
GRÜNER SEE. Das Juwel der Region i
STEIRISCHER BROTLAIB. Das ist der l
seinerzeit der Transport mit Pferde
Bezahlte Anzeige ZUHAUSE IST, WO DI
DER BUND FÜR EIN ROT-WEISS-ROTES C
Volkshochschule Steiermark Lösen S
Wo findet man bestimmte Spezialitä
VAILLANT Eine umfassende Revitalisi
& loslegen Bergwiesen in honiggelbe
SCHLOSS FARRACH. Ein Märchenschlos
Wunderbar wanderbare Ziele gibt es
Steirische Winter-Tipps Ob am Berg
steiermark / MURTAL WANDERLUST. Die
steiermark / MURTAL DIE BESTEN ADRE
Herbstliche Idylle im »G‘Schlös
steiermark / MURAU Grüne Foto: Ste
steiermark / MURAU HOLZSTADT MURAU.
steiermark / MURAU < auch ein Etapp
steiermark / MURAU DER BIER-HOTSPOT
steiermark / MURAU MURAU ECHT GUT M
steiermark / MURAU DIE BESTEN ADRES
MURAU ERLEBEN & GENIESSEN ADVERTORI
steiermark / SCHLADMING-DACHSTEIN P
steiermark / SCHLADMING-DACHSTEIN E
steiermark / SCHLADMING-DACHSTEIN R
steiermark / SCHLADMING-DACHSTEIN T
steiermark / SCHLADMING-DACHSTEIN S
steiermark / SCHLADMING-DACHSTEIN D
steiermark / GESÄUSE GESÄUSE Aben
steiermark / GESÄUSE DER NAME HÄL
steiermark / GESÄUSE RAFTING. Kris
steiermark / GESÄUSE WEIDENDOM. De
steiermark / GESÄUSE GESÄUSE ECHT
steiermark / GESÄUSE DIE BESTEN AD
steiermark / AUSSEERLAND-SALZKAMMER
steiermark / AUSSEERLAND-SALZKAMMER
steiermark / AUSSEERLAND-SALZKAMMER
steiermark / AUSSEERLAND-SALZKAMMER
steiermark / AUSSEERLAND-SALZKAMMER
steiermark / AUSSEERLAND-SALZKAMMER
DAS GRÜNE HERZ ÖSTERREICHS KULINA
Verschneite Berglandschaften, süß
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram