willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
WEIN & MEHR VOM GENUSSGUT KRISPEL Mitten im malerischen Vulkanland im südöstlichen Teil der Steiermark, von sanften Hügeln und grünen Wäldern umgeben, liegt das Genussgut Krispel. Seit zwei Generationen werden hier auf den vielfältigsten Böden des Weinlandes Österreich außergewöhnliche Weine von höchster Qualität produziert. Die geologische Entstehungsgeschichte des steirischen Vulkanlandes liest sich wie ein Abenteuerroman: Von der Gebirgsbildung der Alpen wird erzählt, vom Dehnen der Erdkruste, von heftigen Vulkanausbrüchen am Alpenostrand, vom Versinken unter dem Meer und vom Wiederauftauchen aus dem Ozean vor mehr als fünf Millionen Jahren, um in der Eiszeit in Kälte, Eis und Trockenheit zu versinken. All das können die Reben in den Böden nach- vollziehen: Von Basalt über Muschelkalk, Sand, Ton und Schotter bis zu Lehm reicht das Spektrum, auf dem Stefan Krispel seine vielschichtigen Weine ernten kann. 66 STEFAN KRISPEL UND DER WEIN Stefan Krispels Wein garantiert nicht nur die regionale Herkunft der Trauben, sondern auch ausnahmslos Handlese und eine optimale Reifezeit im Keller. Das milde Klima und die vielfältigen Böden des Vulkanlandes tun das eine, Stefan Krispels Gespür im Keller das andere. In nur wenigen Jahren entwickelte der Winzer seine Lagenweine zum idealen Ausdruck des jeweiligen Bodens und des Mesoklimas. Sie sind sowohl im DAC-Herkunftssystem als Riedenweine als auch in der Lagenklassifikation der Eruptionswinzer in den Kategorien »Erste Lage« und »Große Lage« als privatrechtlicher Qualitätsstandard klassifiziert. Dieser Qualitätsstandard wird regelmäßig von der renommierten LACON GmbH auditiert. Stellvertretend für alle Weine des Winzers soll hier noch sein Grauburgunder Ried Neusetzberg als vinophiles Ausrufungszeichen vorgestellt werden: Die Wurzeln der alten Reben graben sich aufgrund ihres Alters durch die rötlifalstaff
WEINGUT KRISPEL che Basaltverwitterungserde in die darunterliegenden urzeitlichen Meeresablagerungen. Stefan Krispel lässt seinem Grauburgunder, ausgebaut im kleinen und großen Holzfass, genügend Raum für seine Entwicklung. Er schmeckt rauchig, kräftig, zugleich besticht er durch eine sehr ausbalancierte Säure, mit einem mineralisch langen Abgang und einer kräftigen Würze. Hier ist mit jedem Schluck die Besonderheit des Neusetzberges spürbar. KRISPELS GENUSSTHEATER Lachen, trinken, essen, genießen. Das »Genusstheater« ist ein Restaurant der Sonderklasse. Betritt man es, offenbart sich eine neue Welt. Hinter einem 25 Meter langen Vorhang aus Lärchenholz arbeitet die Küche auf Hochtouren. Vor einem befindet sich der Gastraum, alles in mediterranen Farben gehalten, spannend entspannend, für Freunde gedeckt. Im Hintergrund Musik, die Sinne werden durch atemberaubende Gerüche verführt. Man wird an den Platz begleitet. Auf mittlerer Höhe hat der Vorhang eine Öffnung, hinter der sich die Bühne des »Genusstheaters« befindet: Hinter einem gläsernen Vorbau erblickt der Gast das Herzstück des »Genusstheaters«, einen Block aus Basalt, poliert an der Oberfläche, EIN EINZIGARTIGER WEIN. DAS SCHMECKT MAN SCHLUCK FÜR SCHLUCK. DA SCHMECKT MAN DEN BODEN, DIE SONNE, DIE LANDSCHAFT UND DIE LEIDENSCHAFT AN DER ARBEIT. JEDER SCHLUCK MACHT DEN KRISPEL SPÜRBAR. STEFAN KRISPEL WINZER auf den Seiten schroff abfallend, wie aus dem Steinbruch geklopft. Auf diesem sieht der Gast den Küchenchef Daniel Weißer und sein Team im Licht der Wärmelampen die Speisen anrichten. Und schon befindet man sich in Familie Krispels »Genusstheater«. Das »Genusstheater« führt Menschen zu einem außergewöhnlichen Ereignis zusammen. Hier wird das kulinarische Erleben spürbar gemacht. Küchenchef Daniel Weißer verwöhnt die Sinne der Gäste. Er zaubert eine Küche mit regionalen und aus dem Umland verfügbaren Köstlichkeiten, und das an einem mit Leben gefüllten Ort. Seine Freude und Begeisterung sind spürbar im »Genusstheater«, wo man gerne ist und gerne isst, neue Weine von Stefan Krispel kennenlernt und sich zu einem Dessert von Lisa Krispel verführen lässt. Wo man mit Freunden kommt, um ein Fest der Gaumenfreude zu feiern. Unter anderem das schon jetzt legendäre siebengängige Menü mit der darauf abgestimmten Weinbegleitung. Küchenchef Daniel Weißer betört die Sinne der Gäste. Er zaubert am Block aus Basalt eine Küche mit regionalen Köstlichkeiten, lässt jedoch Geschmackskompositionen aus aller Welt zu.Winzer Stefan Krispel (rechts). ADVERTORIAL Fotos: © Michael Reidinger; Beigestellt INFO Öffnungszeiten (nur mit Reservierung) finden Sie auf der Homepage unter: krispel.at falstaff 67
ÖSTERREICHISCHE POST AG, MZ 02Z030
HYUNDAI NEU BEI VOGL + CO! Ab sofor
01 01 stk_AT_2101 _COVER.indd 1 27.
steiermark / EINLEITUNG MURINSEL RE
steiermark / EINLEITUNG MOARALMSEE
steiermark / EINLEITUNG SCHILCHER W
steiermark / EINLEITUNG Foto: TVB A
ICH LIEBE GENUSS INTERNATIONALE VIE
STEIERMARK Köstlich & wild Wonach
falstaff 121
OSTSTEIERMARK Saure Petersilien-Rah
falstaff 125
REGION GRAZ In Almbutterschmalz geb
falstaff 129
SCHLADMING-DACHSTEIN Ennstal Lamm,
falstaff 133
MURTAL Geschmorte Schulter vom Auth
falstaff 137
HOCHSTEIERMARK Das Fedlkoch (FÜR 4
falstaff 141
GRÜNER SEE. Das Juwel der Region i
STEIRISCHER BROTLAIB. Das ist der l
seinerzeit der Transport mit Pferde
Bezahlte Anzeige ZUHAUSE IST, WO DI
DER BUND FÜR EIN ROT-WEISS-ROTES C
Volkshochschule Steiermark Lösen S
Wo findet man bestimmte Spezialitä
VAILLANT Eine umfassende Revitalisi
& loslegen Bergwiesen in honiggelbe
SCHLOSS FARRACH. Ein Märchenschlos
Wunderbar wanderbare Ziele gibt es
Steirische Winter-Tipps Ob am Berg
steiermark / MURTAL WANDERLUST. Die
steiermark / MURTAL DIE BESTEN ADRE
Herbstliche Idylle im »G‘Schlös
steiermark / MURAU Grüne Foto: Ste
steiermark / MURAU HOLZSTADT MURAU.
steiermark / MURAU < auch ein Etapp
steiermark / MURAU DER BIER-HOTSPOT
steiermark / MURAU MURAU ECHT GUT M
steiermark / MURAU DIE BESTEN ADRES
MURAU ERLEBEN & GENIESSEN ADVERTORI
steiermark / SCHLADMING-DACHSTEIN P
steiermark / SCHLADMING-DACHSTEIN E
steiermark / SCHLADMING-DACHSTEIN R
steiermark / SCHLADMING-DACHSTEIN T
steiermark / SCHLADMING-DACHSTEIN S
steiermark / SCHLADMING-DACHSTEIN D
steiermark / GESÄUSE GESÄUSE Aben
steiermark / GESÄUSE DER NAME HÄL
steiermark / GESÄUSE RAFTING. Kris
steiermark / GESÄUSE WEIDENDOM. De
steiermark / GESÄUSE GESÄUSE ECHT
steiermark / GESÄUSE DIE BESTEN AD
steiermark / AUSSEERLAND-SALZKAMMER
steiermark / AUSSEERLAND-SALZKAMMER
steiermark / AUSSEERLAND-SALZKAMMER
steiermark / AUSSEERLAND-SALZKAMMER
steiermark / AUSSEERLAND-SALZKAMMER
steiermark / AUSSEERLAND-SALZKAMMER
DAS GRÜNE HERZ ÖSTERREICHS KULINA
Verschneite Berglandschaften, süß
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram