willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
Einfach QRCode scannen und mehr erfahren. Unser neuer Österreich-Marktbericht für Wohnimmobilien ist da! Unser Marktbericht 2021 bietet Ihnen detaillierte Informationen über die Preisentwicklung im gesamten Land. Sichern Sie sich Ihr persönliches Exemplar! Gutschein für eine kostenfreie Marktpreiseinschätzung Ihrer Immobilie Scannen und mehr erfahren. Engel & Völkers Graz Tel. +43-(0)316-813032-400 graz@engelvoelkers.com www.engelvoelkers.com/graz
INTERVIEW / steiermark > stein bis ins Thermenland. Was uns Steirerinnen und Steirer auszeichnet? Ich sage immer, wir haben Kultur in der Seele und Genuss im Blut. Die steirische Gastfreundschaft und Lebensfreude sind weit über die Grenzen Österreichs bekannt. Wenn wir schon bei der Kulinarik sind: Sie haben bei unserem letzten Interview gesagt »Vom Schinken bis zum Käse und vom Apfel bis zur Schokolade zeigt sich die Vielfalt der Steiermark.« Glauben Sie, die Corona-Krise hat etwas in der Wahrnehmung der Menschen geändert, was heimische Produkte betriff? Genuss ist ein steirisches Lebensgefühl. Die Epidemie hat verdeutlicht, dass wir Köstlichkeiten, um die uns andere Länder beneiden, vor der eigenen Haustüre haben. Es war ja insbesondere während der Krise für unsere Wirtschaft und die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wichtig, Verantwortung zu übernehmen und bei heimischen Betrieben einzukaufen. Jeder Kauf in der Steiermark ist gleichzeitig eine Entscheidung für Arbeitsplätze in der Steiermark. Umso größer ist meine Freude, wenn unsere Produkte national wie auch international die verdiente Anerkennung bekommen. Mit den oben angesprochenen Erlebnisregionen ist die Struktur im steirischen Tourismus völlig neu geordnet. Wie sieht die Zukunft im steirischen Tourismus aus? Der Tourismus ist – nicht nur durch die Corona-Epidemie – mit großen Herausforderungen konfrontiert. Da zählen Digitalisierung und Wettbewerb um Gäste genauso dazu wie der Fachkräftemangel. Da müssen wir ansetzen und unser Land ganz nach vorne bringen. Schlanke, effiziente Strukturen und touristisches Marketing sollen die Steiermark im nationalen und internationalen Wettbewerb noch schlagkräftiger machen. Denn wir wollen die Einzigartigkeit, die Diversität und die Schönheit des »Grünen Herzens Österreichs« auch weit über unsere Grenzen hinaustragen. Sie sind als Landeshauptmann natürlich viel in der Steiermark unterwegs. Was sind Ihre persönlichen Geheimtipps? Ich glaube, es ist kein Geheimnis, dass ich besonders die heimische Kulinarik sehr schätze. Viele meiner liebsten Plätze zum Genießen sind mittlerweile absolut keine Geheimtipps mehr. Wer nach ausgezeichneter Küche sucht, ist bei den 158 Betrieben des »Kulinariums Steiermark« aber bestens beraten. FALSTAFF Die Steiermark wird als Urlaubsland immer beliebter. Warum eigentlich? EIBINGER-MIEDL Wir sind das beliebteste Urlaubsland der Österreicherinnen und Österreicher. Als das »Grüne Herz Österreichs« punkten wir mit einem Mix aus Natur, Kulinarik, Kultur und der Gastwerden. Durch die Bündelung der finanziellen Mittel können wir nach außen noch schlagkräftiger auftreten. Darüber hinaus werden sich die neuen Erlebnisregionen auch nach innen positiv auswirken, indem wir künftig Tourismusbetrieben und Gästen ein noch besseres Service anbieten. Fotos: Dennis Williamson, Steiermark Tourismus BARBARA EIBINGER-MIEDL, Landesrätin für Tourismus freundschaft unserer hauptsächlich familiengeführten Betriebe. Der steirische Tourismus wurde mit elf Erlebnisregionen neu aufgestellt. Wie wirkt sich das aus? Ich bin davon überzeugt, dass wir in vielen Bereichen positive Entwicklungen spüren Eine hochwertige Tourismusregion muss laufend investieren. In der Tat ist die Investitionstätigkeit seit Monaten auf einem hohen Niveau. Viele Betriebe haben trotz der herausfordernden Zeit an Projekten festgehalten und diese umgesetzt. Damit steigern sie zum einen die Attraktivität der Steiermark als Urlaubsland und zum anderen sind Investitionen auch konjunkturbelebend, weil hauptsächlich heimische Unternehmen beauftragt werden. Was sind die nächsten großen Herausforderungen für die Tourismuspolitik? Neben dem Fachkräftemangel sind dies die Auswirkungen des Klimawandels, die gerade auf den Tourismus einen erheblichen Einfluss haben. Ich bin mir sicher, dass touristische Angebote künftig nur erfolgreich sein können, wenn sie im Einklang mit der Natur sind. < falstaff 25
heißt ihr Label, die Baumbeschaffe
wie sie alle heißen tragen wesentl
STEIRISCHES KÜRBISKERNÖL VON KIEN
DOMAINES KILGER - SCHLOSS GAMLITZ K
SÜDSTEIERMARK ERLEBEN & GENIESSEN
SÜDSTEIERMARK ERLEBEN & GENIESSEN
ob Wein Reisen, E-Bike Reisen oder
SIGNUM BLANC 93 2018 Morillon Ried
DER GARTEN ÖSTERREICHS. Streuobstw
KLEINER LANDHOF. Andrea und Hubert
ENTSCHLEUNIGUNG. Schlosskutscher Ru
Ruhe finden, Natur spüren Weitläu
© Steiermark Tourismus | Tom Lamm
Eveline Wild evelina-Botschafterin,
STEIERMARK ERLEBEN & GENIESSEN HIRS
LIPIZZANERGESTÜT PIBER DEN LIPIZZA
HOCHSTEIERMARK Genussreich Aromatis
MARIAZELL. Die Basilika Mariazell i
kalb«, sonntags ist Lamm-Tag und d
GAUMENFREUDEN. Im »Gasthaus Hubing
In den Herbstferien 2021 kehrt KLAN
ICH LIEBE GENUSS INTERNATIONALE VIE
STEIERMARK Köstlich & wild Wonach
falstaff 121
OSTSTEIERMARK Saure Petersilien-Rah
falstaff 125
REGION GRAZ In Almbutterschmalz geb
falstaff 129
SCHLADMING-DACHSTEIN Ennstal Lamm,
falstaff 133
MURTAL Geschmorte Schulter vom Auth
falstaff 137
HOCHSTEIERMARK Das Fedlkoch (FÜR 4
falstaff 141
GRÜNER SEE. Das Juwel der Region i
STEIRISCHER BROTLAIB. Das ist der l
seinerzeit der Transport mit Pferde
Bezahlte Anzeige ZUHAUSE IST, WO DI
DER BUND FÜR EIN ROT-WEISS-ROTES C
Volkshochschule Steiermark Lösen S
Wo findet man bestimmte Spezialitä
VAILLANT Eine umfassende Revitalisi
& loslegen Bergwiesen in honiggelbe
SCHLOSS FARRACH. Ein Märchenschlos
Wunderbar wanderbare Ziele gibt es
Steirische Winter-Tipps Ob am Berg
steiermark / MURTAL WANDERLUST. Die
steiermark / MURTAL DIE BESTEN ADRE
Herbstliche Idylle im »G‘Schlös
steiermark / MURAU Grüne Foto: Ste
steiermark / MURAU HOLZSTADT MURAU.
steiermark / MURAU < auch ein Etapp
steiermark / MURAU DER BIER-HOTSPOT
steiermark / MURAU MURAU ECHT GUT M
steiermark / MURAU DIE BESTEN ADRES
MURAU ERLEBEN & GENIESSEN ADVERTORI
steiermark / SCHLADMING-DACHSTEIN P
steiermark / SCHLADMING-DACHSTEIN E
steiermark / SCHLADMING-DACHSTEIN R
steiermark / SCHLADMING-DACHSTEIN T
steiermark / SCHLADMING-DACHSTEIN S
steiermark / SCHLADMING-DACHSTEIN D
steiermark / GESÄUSE GESÄUSE Aben
steiermark / GESÄUSE DER NAME HÄL
steiermark / GESÄUSE RAFTING. Kris
steiermark / GESÄUSE WEIDENDOM. De
steiermark / GESÄUSE GESÄUSE ECHT
steiermark / GESÄUSE DIE BESTEN AD
steiermark / AUSSEERLAND-SALZKAMMER
steiermark / AUSSEERLAND-SALZKAMMER
steiermark / AUSSEERLAND-SALZKAMMER
steiermark / AUSSEERLAND-SALZKAMMER
steiermark / AUSSEERLAND-SALZKAMMER
steiermark / AUSSEERLAND-SALZKAMMER
DAS GRÜNE HERZ ÖSTERREICHS KULINA
Verschneite Berglandschaften, süß
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram