PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

Falstaff Spirits Special 2022

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Vflbq

spirits / COCKTAIL &

spirits / COCKTAIL & FOOD PAIRING Die »W Lounge Bar« ist ein Ort, an dem man rund um die Uhr mit Livemusik, DJ-Sets , Cocktail-Kultur und hervorragenden Snacks versorgt wird. Die »Bar Lupo« in Zürich setzt auf italienische Köstlichkeiten. Tagliatelle al ragù mit haugemachten Eiernudeln sind hier Pflicht. < immer das »Noma« sein, gleichwohl hier mit Gewissheit hervorragend getrunken und gegessen werden kann. Los geht es also im Zürcher »Lupo«. Keine Reservierungen, keine Allüren, bloß »Peach Don’t Kill My Vibe« mit Gin, Pfirsich, Verjus, Limette und Champagner, zu dem ein Vitello Tonnato ganz hervorragend passt. Hinterher die Tagliatelle al ragù, dazu einen »Mr. No Worries« mit Agave Spirits, Orange Wein, Kaffir Limette und Salz, und der Abend hat ein deutlich freundlicheres Gesicht als mit zwei Drinks und Erdnüsschen. EIN NEST IM HIMMEL Und wo wir gerade in Zürich sind: auch im»Igniv«, übrigens auch besuchbar in Bad Ragaz, St. Moritz und Bangkok, stehen sich Essen und Trinken in nichts nach. Mit gleich vier Küchenchefs regionaler und zugleich weltoffener Küche ist relativ vieles möglich. Der Name leitet sich übrigens vom rätoromanischen Wort für Nest ab, weil die Gäste sich so umsorgt fühlen sollen wie ein Vögelchen in seinem Nest. Und im Nest bekommt man bekanntlich immer Essen und Trinken in einem und muss es nicht wechseln für verschiedene Belange. Und nach Nestern suchen wir. Ein anderes Nest wurde gebaut in Bogotá, als Chef Leonor Espinosa und Sommelière Laura Hernández sich dazu entschieden haben, einen Ort zu kreieren, an dem die Biodiversität, das Terroir und im wahrsten Sinne der »Spirit« der Gegend gefühlt, geschmeckt, gehört und erinnert wird. Der Laden heißt »Leo«, und wer hier an der »Colombian Innovation Cocktail Bar« keinen Halt macht, sich einem Fermented Drinks Tasting oder dem Territorio Tasting entzieht und dazu < Fotos: Marriott international, Simon Bosch, Leo 62 falstaff

ENTDECKE JETZT BACARDÍ OCHO OLD FASHIONED 50 ml BACARDÍ Reserva Ocho Rum 10 ml Zuckersirup 2 Spritzer Angostura ® Bitters Orangenzeste als Garnitur Alle Zutaten in ein Rocks-Glas schichten. Umrühren, bis alles gut vermischt ist. Mit Orangenzeste garnieren. VERANTWORTUNGSVOLLER GENUSS AB 18 JAHREN. BACARDÍ, ITS TRADE DRESS AND THE BAT DEVICE ARE TRADEMARKS OF BACARDI & COMPANY LIMITED.

FALSTAFF ÖSTERREICH