PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

Falstaff Spirits Special 2022

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Vflbq

spirits / FRUCHTBRÄNDE

spirits / FRUCHTBRÄNDE Hansi Reisetbauer führt die Familientradition fort und kultiviert den Großteil der Früchte in den eigenen Obstgärten. < keepern eingesetzt«, bemerkt Georg Sulzbacher, Brand Ambassador der Privatbrennerei Gebhard Hämmerle, »besonders bei Cocktailwettbewerben bringen diese Zutaten oft den nötigen Pep in den Drink.« Georg Hiebl berichtet davon, dass seine Pfefferminz-, Gurkenund der neue Paprikageist von kreativen Mixmeistern gerne zur Hand genommen werden. Natürlich schließt sich hier auch wieder der Kreis zu den beliebten Zitrusfrüchten, besonders der Blutorange. TRENDS ABSEITS VON FRUCHT UND GEMÜSE Dass sich aus Früchten nicht nur edle Brände machen lassen, ist keine besonders neue Erkenntnis. Dennoch ist die – wie der Genussjournalist Roland Graf es ausdrückt – »Spielwiese« der Liköre ein wesentlicher Bestandteil der Innovation im Getränkebereich. Produkte wie der Vogelbeerbitter aus dem Hause Gölles, Wiener Dirndl, oder der Wiener Mocca von Freihof weisen den Weg, der zur Vielfalt der Spirituosen aus lokaler Produktion führt. Neue Kooperationen haben sich mit dem Aufstieg des Wermuts ergeben, der im Windschatten des Gins eine Renaissance feiert. Weingüter liefern den geeigneten Grundwein, Brenner verfeinern das Produkt mit Kräutern und Gebranntem. First Wermut von Dockner und Reisetbauer, oder Motif, der von Partick Martinelli (Rick’s Gin) und Reinhard Muster kreiert wurde, stehen beispielhaft für viele andere. TREND ZUR FASSGELAGERTEN SPIRITUOSE Nicht zu vernachlässigen ist die immer »UNSERE BRÄNDE WERDEN VERSTÄRKT VON BARKEEPERN EINGESETZT.« GEORG SULZBACHER PRIVATBRENNEREI GEBHARD HÄMMERLE Steirische Handwerkskunst trifft auf exotische Rohstoffe, das ist das Erfolgsgeheimnis von Ron Johan Rum. Hier reift der Rum in ehemaligen Zwetschgenbrandfässern nach. noch ansteigende Nachfrage nach Fassgelagertem. »Nirgendwo spielen die Faktoren Zeit, Geduld und Erfahrung eine größere Rolle«, weiß David Gölles, der in zweiter Generation Hochprozentiges produziert. Die »Alte Zwetschke« des Vaters Alois ist inzwischen ein Klassiker, der als Blaupause für andere Produkte dient. Dass nicht nur Fruchtbrände ins Fass wandern, liegt auf der Hand, steigt die Anzahl der Whiskyund Rumproduzenten in Deutschland, Österreich und der Schweiz ja stetig an. Die Brücke zwischen klassischem Fruchtbrand und internationaler Spirituose werden durch Produkte wie Ron Johan Old Plum geschaffen, wo Rum in ehemaligen Zwetschgenbrandfässern nachgereift wird. < Fotos: Bureau F/Philipp Stuerzenbecher, HELGE KIRCHBERGER Photography, Ingo Pertramer, beigestellt 42 falstaff

SCHWEIZER BRENNER DES JAHRES 2021 / 22 URS HECHT – DER BRENNER UND SEINE DESTILLATE Es gibt Momente, da kenne ich keine Kompromisse. Beispielsweise, wenn es um die Qualität meiner Fruchtbrände geht. Die Arbeit – vergleichbar mit jener eines Spitzensportlers. Auch punkto Disziplin und Hingabe. Mein Ziel von Anfang an: mit edlen Fruchtbränden ganz an die Spitze. National und international. DAFÜR BRENNEN WIR Gunzwiler Destillate Urs Hecht AG · Grasweg 26 · CH-6222 Gunzwil · info@gunzwiler-destillate.ch · www.gunzwiler-destillate.ch

FALSTAFF ÖSTERREICH