PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 3 Jahren

Falstaff SPIRITS Special 2021

  • Text
  • Wwwfalstaffcom
  • Frische
  • Whisky
  • Leicht
  • Frucht
  • Abgang
  • Duft
  • Noten
  • Falstaff
  • Nase
  • Gaumen

spirits / HARD SELTZER

spirits / HARD SELTZER Seinen Ursprung hat das Hard Seltzer in den USA, wo meistens Alkohol auf Zuckerrohrbasis oder Malz verwendet wird. > wie eine genussfeindliche Version von Getränken, in denen möglicherweise noch eine Form von Terroirs, von Handarbeit und Lagerung aufleuchtet, wird auf der anderen Seite ein freundlicher Begleiter an heißen Sommertagen oder für die kontrollierte Trinkerschaft. Muss ein Bartender es nach 100-jährigem Jubiläum des Startschusses zur florierenden Barkultur nicht als blasphemisch empfinden, Fläschlein mit einer klaren Flüssigkeit plus Aroma, ganz ohne Tresen, Shake-Sound oder Korkenknallen an der Supermarktkasse vorzufinden? Neuköllner Bartenderin Laura Maria Marsueschke (»Thelonious Bar«) sieht das gelassen: »Alles, was uns hilft, einen verantwortungsvolleren Umgang mit Alkohol zu finden und zusätzlich auch noch weniger Zucker zu konsumieren, unterstütze ich. Auch langfristig ist das für mich als Barbetreiberin gut; trinkt der Gast an einem Abend (nahezu) alkoholfrei, bleibt er mir doch vermutlich länger erhalten.« Für sie ist der Limette-Yuzu-Mix mit 1,1 Volumenprozent der Stoff der Stunde und wüsste man es nicht besser, könnte man meinen, sie sei Seltzer-Ambassador: »Wie Sprudel, aber eben in sexy.« Vielleicht sind fassgelagerte Alkoholika aus Gläsern schlichtweg von gestern und die Generation 30 plus hat den Schuss nicht gehört? Zumindest wäre es wünschenswert, die Vielfalt zu erhalten – so wir nicht in 30 weiteren Jahren nach dem Aquafit mit einem Hard Seltzer mit Rotweinaroma bei Laune gehalten werden müssen. < DIE ZEITGEISTIGE ANTWORT AUF DAS GESUNDHEITSBE- WUSSTSEIN UND DEN TREND ZU NIEDRIGE- REM ALKOHOLGEHALT Leichte, knackige und spritzige Mischungen verspricht Smirnoff mit seinen »Spiked Sparkling Seltzers«. Fotos: Getty Images, Shutterstock 72 falstaff

RICK LAB NEUER HOTSPOT IN WIEN Der Premium-Spirituosen-Hersteller Rick Spirit feiert neben der Einführung drei neuer Rum-Sorten unter dem Namen »Rick Caribbean«, zwei davon alkoholfrei, auch die Eröffnung der ersten Gin-Erlebniswelt Österreichs. ADVERTORIAL Fotos: beigestellt Ein Ort, an dem Kreative und Gin- Liebhaber auf ihre Kosten kommen – das ist die Rick Spirit World. Der Bio-Premium-Spirituosen-Hersteller Rick Spirit eröffnete Ende des Sommers die erste Gin-Erlebniswelt Österreichs. Auf zwei Ebenen und rund 500 m2 hat man die Möglichkeit, die Arbeit von Master Destiller und Geschäftsführer Patrick Martinelli hautnah zu erleben und laufend angebotene Gin-Workshops zu besuchen. »Unter professioneller Anleitung kann man sich selbst an dem Kreieren und Blenden von Gin versuchen«, so Patrick Martinelli, Geschäftsführer von Rick Spirit. Spannend sind die Workshops auch für Firmen, zum Beispiel als Teambuilding-Event, um den »besten Abteilungs-Gin« zu produzieren oder für Gastronomen und Bars, die ihre eigenen Gin-Rezepte kreieren können. Die Flaschen können auch individuell mit- tels modernster UV- und Lasertechnologie direkt vor Ort bedruckt werden. Im neu gestalteten Online-Shop besteht die Möglichkeit, sich die Designs vorab via 3D-Vorschau anzusehen. Die Räumlichkeiten der Rick Spirit World mit eigenem Catering- Angebot, großer Küche inklusive Granitbar, Barkeeper bis zum gesetzten Dinner mit DJ sowie einer großzügigen Lounge Area eignen sich als Location für Veranstaltungen für zehn bis zu 100 Personen. KARIBISCHES FEELING Das karibische Leben verpackt in einer Flasche Rum. Eine Landkarte mit karibischen Inseln, Palmen, der Streif des Meeres am Horizont – allein das schwarz-bernsteinfarbene Flaschendesign des neuen Rick Caribbean Smooth Rums erinnert an laue Sommerabende am Strand. Der Masterdestiller und Geschäftsführer Patrick Martinelli ver- brachte viel Zeit bei der Auswahl der richtigen Rum-Sorten und reiste so von Insel zu Insel in der Karibik, um einen einzigartigen Blend zu kreieren. Entstanden ist der Rick Caribbean Smooth Rum schlussendlich aus den gereiften Karibischen Rum-Sorten aus Guadeloupe, Saint Martin und Saint Barth. Der in amerikanischer Eiche und Ex-Bourbon-Fässern acht Jahre gereifte Rum überzeugt durch seine Geschmacksnoten von Vanille, Rosinen, Zimt, Schokolade, Nüssen und Nuancen verschiedener tropischer Früchte. INFO Weitere Informationen unter rick-spirit.com falstaff 73

FALSTAFF ÖSTERREICH