willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
spirits / GIN-HYPE Der Tanqueray No. 10 wurde im Jahr 2000 lanciert – ein Schlüsseljahr für den Premium-Gin weltweit. NEUE GINS ÜBER- RASCHEN IMMER WIEDER MIT NEUEN BOTANICALS UND ZEIGEN SO DIE WAN- DELBARKEIT DER SPIRITUOSE. > sorgte, dass Gin ab der Jahrtausendwende zu fliegen begann. Innerhalb kürzester Zeit wurde er in Ländern wie England und den USA, aber bald auch in Spanien oder in unseren Breiten populär und erreichte den Mainstream. Seine Vielseitigkeit, die recht einfache, schnelle Herstellung und nicht zuletzt sein Erfolg riefen überall auf der Welt neue Destillateure und Marken auf den Plan – auch in Österreich, Deutschland und der Schweiz. Die großen Marken trieben mit ihren Marketinggeldern den Hype voran, während kleine Craft-Brauer den Trend zur Regionalität nutzten. EIN AFFE AUF ERFOLGSKURS Ganz vorne mit dabei war in diesem Zusammenhang auch ein Produkt aus dem deutschsprachigen Raum – der Monkey 47 Schwarzwald Dry Gin. Die Erfinder lancierten den Gin im Jahr 2010 mit einer Produktion von gerade mal 2000 Flaschen, im Jahr 2013 wurden bereits 150.000 Flaschen abgesetzt. Eine Erfolgsgeschichte sondergleichen – die Destillerie gehört mittlerweile zu 100 Prozent zum Spirituosenkonzern Pernod Ricard. Die von vielen Branchenkennern vorhergesagte Konsolidierung und Beschränkung auf wenige Marken hat bis heute nur teilweise eingesetzt. Noch immer drängen neue Anbieter auf den Markt. Und das überraschend oft erfolgreich. Klassische Obstbrenner sind im Gin-Geschäft ebenso dabei wie Start-ups und junge Craft-Brenner. Das zeigen auch die bestplatzierten Gins der Falstaff Trophy 2021: Da findet sich etwa der Steinhorn Gin aus dem Weinviertel, genauso wie die Salty Stone Distillery aus Wien und Belgrad oder der Boar Gin aus dem deutschen Schwarzwald. Die Regionalität der Gin-Brands ist im deutschsprachigen Raum besonders ausgeprägt, fast jede Stadt hat heute ihre eigene, lokale Gin-Marke. Eine gewisse Tendenz hin zu größeren oder überregionalen Marken ist derzeit spürbar, wie viele der kleinen Brennereien die Jahre überdauern werden, bleibt abzuwarten. Ein gewisser Verdrängungswettbewerb hat beim Gin zwar eingesetzt, der Hype ist deswegen aber noch lange nicht vorbei. < Fotos: Getty Images, beigestellt 42 falstaff
WEINGUT SCHNEEBERGER Dass die Familie Schneeberger neben traditionsreicher Weinherstellung auch auf innovative und kreative Ideen setzt, verspricht Großes! DIE BITTERSÜSSE MARGRET Mit der Bittersüßen Margret kommt ein echter Geheimtipp aus dem Hause Schneeberger. Der Wermut wurde auch prompt mit einer »WeinChallenge-Trophäe« prämiert. ADVERTORIAL Fotos: © C. Mavric; beigestellt Im Sausal, dem ältesten Weinbaugebiet der Steiermark, liegt das Familien weingut Schneeberger. Hand in Hand werden hier seit mehr als 150 Jahren charakterstarke Weine bester Qualität her gestellt. Doch das Weingut ist nicht nur für seine Weine bekannt – Margret Rein precht ist mit der außergewöhnlichen Komposition aus Schneeberger Welsch riesling, dem hausgemachten »Hansi Gin«, natürlichem Wermut und 13 erlesenen Kräutern und Gewürzen ein wahres Meisterwerk gelungen. Nur beste Zutaten aus der Region werden für die Herstellung des Wermuts verwendet, das Wermutkraut wird sogar im eigenen Garten angebaut und verleiht ihm einen ganz besonderen Geschmack. Mit ihrem einzigartigen Geschmack und ihrem herrlichen Aroma ist die »Bittersüße Margret« perfekt als edler Aperitif geeignet. Die Kombination von Welschriesling, »Hansi Gin« und Wermut ergibt ein unvergleichliches Potpourri der Genüsse. Am besten genießt man sie 1:1 mit Mineralwasser gespritzt! EIN SÜSSER SIEG Dass die Bittersüße Margret ein echter Geheimtipp ist, finden nicht nur die Gäste und Freunde der Familie Schneeberger, sondern auch die Genuss- und Fachjury der »WOCHE-WeinChallenge 2021«. Bei einer Verkostung im Schloss Ottersbach in der Südsteiermark konnte sich der Wermut der Schneebergers gegen die namhaften Mitbewerber durchsetzen und gewann die begehrte »WeinChallenge-Trophäe« in der Kategorie Wermut. SCHNEEBERGER GIN-TRIO Der »Dry Gin« aus dem Hause Schneeberger ist natürlich ein echter Steirer – hier vereinen sich 27 Botanicals, darunter regionale Spezialitäten wie zum Beispiel der Leutschacher Hopfen. Etwas ganz Besonderes ist der »OAK Gin«, der zur Reifung für 18 Monate in französische Eichenfässer kommt, in denen zuvor Apfelbrand gelagert wurde. Dadurch bilden sich neue Aromen wie Vanille oder Bratapfel aus. Der »Hansi Gin« macht das Gin-Trio komplett. Weniger Botanicals, dafür mehr Alkohol macht den Gin perfekt für das Mixen von Cocktails. INFO Pernitschstraße 31, 8451 Heimschuh weingut-schneeberger.at / onlineshop falstaff 43
Das »Hotel Chais Monnet« mit sein
Occulparit fugia dolorep udanda con
VIENNA DISTRIBUTION DAS NEUE KIND I
PROMO Edelbrand und Co: einfach aus
Unser Weg ist schräg! »Schnaps br
spirits / TROPHY GIN Foto: Shutters
spirits / TROPHY GIN Florian Rabans
spirits / GIN DIE BESTEN: DISTILLED
spirits / GIN InGin Fernöstliche N
spirits / GIN 22 Gim Die Nase von W
spirits / GIN 93 4 Boar Blackforest
spirits / GIN Mund. Die herben Arom
spirits / GIN 4 Roku Gin In der Nas
spirits / GIN DIE BESTEN: NAVY STRE
spirits / GIN DIE BESTEN: SLOE GIN
spirits / TASTING WHISK(E)Y SPIRITS
spirits / TASTING WHISK(E)Y Der ös
spirits / WHISK(E)Y DIE BESTEN: WHI
spirits / WHISK(E)Y Glenmorangie La
spirits / WHISK(E)Y moosige und mal
spirits / WHISK(E)Y DIE BESTEN: WHI
spirits / WHISK(E)Y 94 92 7 US*1 St
spirits / WHISK(E)Y DIE BESTEN: WHI
spirits / WHISK(E)Y Holzeinsatz ist
spirits / TASTING EDELBRÄNDE Foto:
spirits / TASTING EDELBRÄNDE Arno
spirits / EDELBRAND & GEIST DIE BES
spirits / EDELBRAND & GEIST DIE BES
spirits / EDELBRAND & GEIST DIE BES
spirits / EDELBRAND & GEIST DIE BES
spirits / EDELBRAND & GEIST 92 Enzi
spirits / EDELBRAND & GEIST DIE BES
spirits / EDELBRAND & GEIST DIE BES
spirits / EDELBRAND & GEIST DIE BES
spirits / EDELBRAND & GEIST 93 Dolo
spirits / EDELBRAND & GEIST 1 DIE B
spirits / TASTING WODKA Foto: Shutt
spirits / WODKA / VODKA DIE BESTEN:
spirits / WODKA / VODKA DIE BESTEN:
spirits / TASTING GRAPPA SPIRITS TR
spirits / GRAPPA DIE BESTEN: GRAPPA
spirits / GRAPPA Nonino Riserva 25
spirits / TASTING RUM SPIRITS TROPH
spirits / RUM DIE BESTEN: BR AUNER
spirits / RUM die trockene Süße e
spirits / TASTING WEINBRAND Foto: S
spirits / WEINBRÄNDE DIE BESTEN: W
spirits / WEINBRÄNDE junges Holz u
spirits / WEINBRÄNDE 5 Fillioux -
spirits / WEINBRÄNDE DIE BESTEN: C
spirits / TASTING WERMUT SPIRITS TR
spirits / WERMUT & WEINAPERITIF DIE
spirits / WERMUT & WEINAPERITIF DIE
spirits / WERMUT & WEINAPERITIF DIE
spirits / TASTING LIKÖRE SPIRITS T
spirits / LIKÖR DIE BESTEN LIKÖRE
spirits / LIKÖR DIE BESTEN LIKÖRE
spirits / LIKÖR DIE BESTEN LIKÖRE
spirits / LIKÖR DIE BESTEN LIKÖRE
spirits / LIKÖR 91 4 Aperitivo Bar
spirits / TASTING SONSTIGE SPIRITS
spirits / SPIRITUOSEN DIE BESTEN: T
LET‘S HAVE A DRINK »Gib mir eine
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram