willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
spirits / GIN-HYPE Das Mixen vieler Gin-Drinks – allen voran Gin Tonic – ist auch daheim problemlos möglich, was während des Lockdowns für zusätzlichen Schub sorgte. Der Young-Salt-Gin (u.) gehörte zu den Favoriten der Falstaff-Jury. > liam III. im Jahr 1689 weiter befeuert. Dieser senkte die Steuern auf das Brennen von Schnäpsen und erhöhte sie für das Brauen von Bier und für den Import von ausländischen Waren. Ein kluger Schachzug aus Sicht des Gins. Bis aus dem holländischen Genever aber der durch und durch britische Dry Gin wurde, mussten noch einige Jahre vergehen. Viele bekannte englische Gin-Marken unserer Zeit haben ihren Ursprung im 18. und Anfang des 19. Jahrhunderts. Die Brennerei Gordon’s wurde 1769 aus der Taufe gehoben und gilt als erste, die einen London Dry Gin lancierte. Als Botanicals dienen bis heute Wacholderbeeren, Koriandersamen, Arznei-Engelwurz, Orangen- und Zitronenschalen sowie weitere, geheime Zutaten. Im Unterschied zu den bis dahin bekannten Gin-Sorten ließ man bei Gordon’s den ursprünglich zum Gin hinzugefügten Zucker weg. Der trockene Gin aus London war geboren. Die Firma Tanqueray mit Gründungsjahr 1830 tat es Gordon’s gleich und setzte auf trockenen Gin, ebenso die 30 Jahre später lancierte Marke Beefeater. Beefeater war für damalige Verhältnisse recht elaboriert, seit jeher besteht er aus neun Botanicals: Wacholderbeeren, Koriander, Angelikawurz und -samen, Mandel, Süßholzwurzel, Liliensamen sowie Zitronen- und Orangenschalen. Lange Jahre waren Gordon’s, Tanqueray und Beefeater die Platzhirsche. Die ersten Funken der Gin-Vielfalt, wie wir sie heute kennen, sind frühestens in den 1980er-Jahren auszumachen, wenn überhaupt. Die Marke Bombay Sapphire wurde 1987 eingeführt und gilt heute als eine der frühesten Referenzen für einen Premium-Gin. Der Fantasie der Brenner sind bei den Gin- Botanicals kaum Grenzen gesetzt: Wie wäre es mit einem Weidenröschen? Fotos: Shutterstock, Steiner Bros, Young Salt 40 falstaff
Die Vogelbeere ist längst nicht mehr nur als Edelbrand beliebt, auch als Gin-Botanical wird sie heute gerne eingesetzt. Machen einen der besten Gins Österreichs: Martin und Johannes Steiner mit ihrem Steinhorn Gin. DAS GIN-SCHLÜSSELJAHR 2000 Der aktuelle Gin-Hype entwickelte sich ab der Jahrtausendwende. Im Jahr 2000 wurde der Tanqueray No. Ten lanciert, genauso wie der heute als Klassiker bekannte Hendrick’s Gin, der mit dem Geschmack der Gurke glänzte und durch die Zugabe von Gurke und Pfeffer zum Gin Tonic eine ganze neue Welle des Gin-Genusses lostrat. Diese neuen Produkte waren feiner im Geschmack, einzigartig und zeugten dank neuartiger Botanicals von der Wandelbarkeit und Vielseitigkeit der Spirituose. Zu einem großen Teil war es aber natürlich auch geschicktes Marketing, das dafür >
Wer Cognac liebt, der sollte auch m
Das »Hotel Chais Monnet« mit sein
Occulparit fugia dolorep udanda con
VIENNA DISTRIBUTION DAS NEUE KIND I
PROMO Edelbrand und Co: einfach aus
Unser Weg ist schräg! »Schnaps br
spirits / TROPHY GIN Foto: Shutters
spirits / TROPHY GIN Florian Rabans
spirits / GIN DIE BESTEN: DISTILLED
spirits / GIN InGin Fernöstliche N
spirits / GIN 22 Gim Die Nase von W
spirits / GIN 93 4 Boar Blackforest
spirits / GIN Mund. Die herben Arom
spirits / GIN 4 Roku Gin In der Nas
spirits / GIN DIE BESTEN: NAVY STRE
spirits / GIN DIE BESTEN: SLOE GIN
spirits / TASTING WHISK(E)Y SPIRITS
spirits / TASTING WHISK(E)Y Der ös
spirits / WHISK(E)Y DIE BESTEN: WHI
spirits / WHISK(E)Y Glenmorangie La
spirits / WHISK(E)Y moosige und mal
spirits / WHISK(E)Y DIE BESTEN: WHI
spirits / WHISK(E)Y 94 92 7 US*1 St
spirits / WHISK(E)Y DIE BESTEN: WHI
spirits / WHISK(E)Y Holzeinsatz ist
spirits / TASTING EDELBRÄNDE Foto:
spirits / TASTING EDELBRÄNDE Arno
spirits / EDELBRAND & GEIST DIE BES
spirits / EDELBRAND & GEIST DIE BES
spirits / EDELBRAND & GEIST DIE BES
spirits / EDELBRAND & GEIST DIE BES
spirits / EDELBRAND & GEIST 92 Enzi
spirits / EDELBRAND & GEIST DIE BES
spirits / EDELBRAND & GEIST DIE BES
spirits / EDELBRAND & GEIST DIE BES
spirits / EDELBRAND & GEIST 93 Dolo
spirits / EDELBRAND & GEIST 1 DIE B
spirits / TASTING WODKA Foto: Shutt
spirits / WODKA / VODKA DIE BESTEN:
spirits / WODKA / VODKA DIE BESTEN:
spirits / TASTING GRAPPA SPIRITS TR
spirits / GRAPPA DIE BESTEN: GRAPPA
spirits / GRAPPA Nonino Riserva 25
spirits / TASTING RUM SPIRITS TROPH
spirits / RUM DIE BESTEN: BR AUNER
spirits / RUM die trockene Süße e
spirits / TASTING WEINBRAND Foto: S
spirits / WEINBRÄNDE DIE BESTEN: W
spirits / WEINBRÄNDE junges Holz u
spirits / WEINBRÄNDE 5 Fillioux -
spirits / WEINBRÄNDE DIE BESTEN: C
spirits / TASTING WERMUT SPIRITS TR
spirits / WERMUT & WEINAPERITIF DIE
spirits / WERMUT & WEINAPERITIF DIE
spirits / WERMUT & WEINAPERITIF DIE
spirits / TASTING LIKÖRE SPIRITS T
spirits / LIKÖR DIE BESTEN LIKÖRE
spirits / LIKÖR DIE BESTEN LIKÖRE
spirits / LIKÖR DIE BESTEN LIKÖRE
spirits / LIKÖR DIE BESTEN LIKÖRE
spirits / LIKÖR 91 4 Aperitivo Bar
spirits / TASTING SONSTIGE SPIRITS
spirits / SPIRITUOSEN DIE BESTEN: T
LET‘S HAVE A DRINK »Gib mir eine
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram