PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 3 Jahren

Falstaff SPIRITS Special 2021

  • Text
  • Wwwfalstaffcom
  • Frische
  • Whisky
  • Leicht
  • Frucht
  • Abgang
  • Duft
  • Noten
  • Falstaff
  • Nase
  • Gaumen

spirits / AGAVENBRÄNDE

spirits / AGAVENBRÄNDE Tequila verzeichnete heuer einen Anstieg der weltweiten Nachfrage von satten 41,8 Prozent zum Vergleichszeitraum im Jahr 2020. RUND 400 MILLIONEN AGAVEN WERDEN IM SCHNITT PRO JAHR FÜR DIE DESTILLATION BENÖTIGT. sante Entwicklung darstellt. Denn jeder Tequila ist eigentlich ein Mezcal. Erst der Export in die USA machte im frühen 20. Jahrhundert den Mezcal aus dem Bundesstaat Jalisco mit seinem Hauptort Tequila zum Gattungsnamen. Mittlerweile ist nicht nur das Herstellungsgebiet räumlich auf fünf Bundesstaaten begrenzt (80 Prozent des Tequila stellt aber immer noch Jalisco), sondern auch nur eine Agavenart zulässig: die Blaue oder Weber-Agave. Sie lässt sich bestens kultivieren und steht auch hinter den Qualitätsstufen des Agavenbrands. Blanco, Reposado (mindestens zwei Monate in Eichenfässern), Añejo (Fassreifung von mindestens einem Jahr) und Extra Añejo (zumindest drei Jahre im Eichenfass). Diese erst seit 2006 existierende Kategorie sieht keine Altersangabe vor, etliche Destillate sind auch älter als Erinnern Sie sich noch an den Boom der Aloe-Vera-Produkte, die im Direktvertrieb wie Tupperware gehandelt wurden? Was den Ein-Personen-Unternehmen die Aloe war, stellt aktuell die Agave für die Bar dar. Der Vergleich passt nicht nur botanisch, auch das rasante Wachstum eint die beiden Exoten: 400 Millionen Agaven werden im Schnitt pro Jahr für die Destillation benötigt. Wobei einer Pflanze ungefähr eine Flasche Tequila entspricht – und diese wiederum in etwa dem jährlichen Pro-Kopf-Verbrauch jedes Mexikaners. Doch längst ist das Anbauland selbst ein kleiner Player; fast 75 Prozent des produzierten Tequilas geht in den Export. Vor allem die USA können nicht genug von den Agavenbränden bekommen. Denn im Windschatten des Tequila hat auch der Mezcal einen ungeahnten Höhen- Der Mezcal Local ist ein vegetraischer Pechuga. Für die Produktion werden bis zu 10-jährige Agaven verwendet. 36 Monate. Seit Jahren wird auch die Einführung der Kategorie »Cristalino« dis- flug hingelegt. Was historisch eine interes- > Fotos: Getty Images, Shutterstock 28 falstaff

TOMMY’S MARGARITA Julio Bermejo, »Tommy’s«, San Francisco ZUTATEN 6 cl Tequila Blanco 3 cl Limettensaft 1,5 cl Agavensirup Glas: Tumbler ZUBEREITUNG Alle Zutaten in einen mit Eis gefüllten Shaker geben und kräftig kalt schütteln. Ins Gästeglas (mit Eiswürfeln) abseihen und mit Limettenzeste garnieren. MEZCAL MULE ZUTATEN 5 cl Mezcal 0,5 cl Limettensaft Ginger Beer Glas: Kupferbecher ZUBEREITUNG Mezcal und Limettensaft auf Eis direkt im Becher verrühren und mit rund 0,125 Liter Ginger Beer aufgießen. Mit dem Barlöffel noch einmal vorsichtig das Eis anheben (nicht umrühren!). FROZEN MARGARITA ZUTATEN 8 cl Tequila (Blanco) 4 cl Triple Sec 4 cl Limettensaft Feines Meersalz Glas: Margarita- oder Martiniglas TIPP: Mit mitgemixten Früchten lassen sich Varianten wie »Pineapple Margarita« oder »Strawberry Margarita« kreieren. ZUBEREITUNG Glasrand erst in Limettensaft, dann in das Salz tauchen, sodass ein Salzrand (»Rim«) entsteht. Tequila, Triple Sec (Orangenlikör) und Limettensaft mit viel Eis in den Standmixer geben. Achtung, es sollte ein leistungsfähiges Gerät sein! Aufmixen, bis das Eis zerkleinert wurde. falstaff 29

FALSTAFF ÖSTERREICH