PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 3 Jahren

Falstaff SPIRITS Special 2021

  • Text
  • Wwwfalstaffcom
  • Frische
  • Whisky
  • Leicht
  • Frucht
  • Abgang
  • Duft
  • Noten
  • Falstaff
  • Nase
  • Gaumen

spirits /

spirits / SPIRITUOSENHERSTELLUNG Für Getreidespirituosen wie Whisk(e)y wird eine vergorene Getreidemaische aus dem vollen Getreidekorn destilliert. DAS KUPFER EINER POT STILL REAGIERT GESCHMACKLICH MIT DEM DESTILLAT. DAS EDELSTAHL DER COFFEY STILLS NICHT. > lässt sich der Alkohol in einem Durchgang auf 20 bis 25 Volumenprozent steigern. Da dies für einen klaren Alkohol noch zu wenig ist, wird der Vorgang einbis zweimal wiederholt. So lassen sich rund 80 Volumenprozent erreichen. Beim letzten Destillationsvorgang ist allerdings eine sorgfältige Abtrennung von Vorlauf und Nachlauf nötig. Hier muss der Brenner entscheidend eingreifen. Der Vorlauf besteht aus gesundheitsschädlichem Methylalkohol und muss daher entsorgt werden. Der Mittellauf ist der reine Alkohol, der eine gute Qualität des Produktes garantiert. Der Nachlauf wiederum wird ebenfalls abgetrennt, da Fuselöle enthalten sind, die den Geschmack negativ beeinflussen. Die korrekte Trennung der Stufen mit dem Ziel, das Herzstück zu erhalten, ist der Geschicklichkeit des Brenners oder der Brennerin zu verdanken. POT STILL VERSUS PATENT STILL Das soeben beschriebene System funktioniert seit Jahrhunderten fast unverändert. Als Material zum Bau der Destillen hat sich Kupfer bestens bewährt, da es leicht zu bearbeiten ist, hervorragende Wärmeleitfähigkeiten hat und auch geschmacklich Einfluss auf das Destillat nehmen kann. Unter dem Namen Pot- Still-Verfahren oder auch Raubrand-Feinbrand-Methode ist diese Technik für einige berühmte Spirits, wie dem Scotch oder Irish Malt Whisk(e)y heute noch vorgeschrieben. Die Entwicklung des kontinuierlichen Brennapparats stellte die erste Revolutionierung der Destillationstechnik seit Hunderten von Jahren dar. 1827 erhielt der schottische Destillateur John Stein das erste Patent auf diese Technik. Der Ire Aeneas Coffey verbesserte dieses Verfahren 1831 entscheidend, und so spricht man heute noch von der Coffey Still, Continuous oder Patent Still. Im Gegensatz zur Pot Still wird der Alkohol nicht einfach von unten erhitzt, sondern in der Mitte des Apparats eingeleitet, während von unten Wasserdampf nach oben steigt. Die Flüssigkeit muss über perforierte Böden nach unten fließen, wobei sie durch den Wasserdampf erhitzt wird, so dass Alkoholdampf entsteht. Dieser wird durch einen Kondensator verflüssigt, wo der konzentriertere Alkohol gesammelt wird. Im Gegensatz zur Pot Still lässt sich dieses Kondensat erneut in den Apparat einleiten, wodurch ein Kreislauf zwischen > Fotos: Shutterstock, Waterford 14 falstaff

Der immer beliebter werdende Single Malt Whisk(e)y wird hauptsächlich im Pot-Still- Verfahren gebrannt. falstaff 15

  • Seite 1: ÖSTERREICHISCHE POST AG, MZ 02Z030
  • Seite 5 und 6: AUS DER CHEFREDAKTION GEISTREICHER
  • Seite 7 und 8: WHY? TASTE, THAT’S WHY. GENIESSE
  • Seite 9 und 10: FIRST - Kreativität & Perfektion v
  • Seite 11 und 12: 15 % VOL. SO WERDEN SPIRITUOSEN GEM
  • Seite 13: Spirituosen sind vielfältig und de
  • Seite 18 und 19: spirits / WHISK(E)Y-TERROIR WAHRHEI
  • Seite 20 und 21: spirits / WHISK(E)Y-TERROIR Single
  • Seite 22: spirits / WHISK(E)Y-TERROIR Ned Gah
  • Seite 25 und 26: THE DALMORE Die handverlesenen Fäs
  • Seite 27 und 28: VAMOS AGAVE! Die Tequila-Leidenscha
  • Seite 29 und 30: TOMMY’S MARGARITA Julio Bermejo,
  • Seite 31 und 32: LYRE’S ADIEU, STRESS - STAY SPIRI
  • Seite 33 und 34: Der Siegfried Wonderleaf aus dem de
  • Seite 35 und 36: Janick Planzer (o.l.) und Christof
  • Seite 37 und 38: Gin hat die Welt im Sturm erobert -
  • Seite 39 und 40: legt. Laut Berechnungen der Marktfo
  • Seite 41 und 42: Die Vogelbeere ist längst nicht me
  • Seite 43 und 44: WEINGUT SCHNEEBERGER Dass die Famil
  • Seite 45 und 46: FILLER EINMAL VOLLMACHEN, BITTE! Be
  • Seite 47 und 48: Thomas Henry ist der Premium- Allro
  • Seite 49 und 50: 90 Fentimans Connoisseurs Tonic Wat
  • Seite 51 und 52: DIE KLARSTE FORM DER FRUCHT Der Ede
  • Seite 53 und 54: Die Philosophie der Brennerei Pfau,
  • Seite 56 und 57: spirits / ESSAY »… NACH VIEREN U
  • Seite 58 und 59: spirits / HEIMBAR HEIM Der Cocktail
  • Seite 60 und 61: spirits / HEIMBAR BAR EQUIPMENT Gem
  • Seite 62 und 63: spirits / COCKTAILS IN FILMEN GERÜ
  • Seite 64 und 65:

    spirits / COCKTAILS IN FILMEN In Fi

  • Seite 66 und 67:

    spirits / COCKTAILS IN FILMEN »THE

  • Seite 68 und 69:

    spirits / HARD SELTZER Hard Seltzer

  • Seite 70 und 71:

    spirits / HARD SELTZER Aromatisch s

  • Seite 72 und 73:

    spirits / HARD SELTZER Seinen Urspr

  • Seite 74 und 75:

    spirits / COCKTAILBARS DIE BESTEN C

  • Seite 76:

    spirits / COCKTAILBARS DEUTSCHLAND

  • Seite 79 und 80:

    ARISTONET TASTE MATTERS 7SEALS WHIS

  • Seite 81 und 82:

    97 RUM APPLETON ESTATE JAMAICA RUM

  • Seite 83 und 84:

    Foto: Shutterstock falstaff 83

  • Seite 85 und 86:

    GRATINIERTE ZWIEBELSUPPE mit Cognac

  • Seite 87 und 88:

    Foto: Stock Food falstaff 87

  • Seite 89 und 90:

    APPLE PIE mit Salzkaramell und Rye

  • Seite 91 und 92:

    Wer Cognac liebt, der sollte auch m

  • Seite 93 und 94:

    Das »Hotel Chais Monnet« mit sein

  • Seite 95 und 96:

    Occulparit fugia dolorep udanda con

  • Seite 97 und 98:

    VIENNA DISTRIBUTION DAS NEUE KIND I

  • Seite 99 und 100:

    PROMO Edelbrand und Co: einfach aus

  • Seite 101 und 102:

    Unser Weg ist schräg! »Schnaps br

  • Seite 104 und 105:

    spirits / TROPHY GIN Foto: Shutters

  • Seite 106 und 107:

    spirits / TROPHY GIN Florian Rabans

  • Seite 108 und 109:

    spirits / GIN DIE BESTEN: DISTILLED

  • Seite 110 und 111:

    spirits / GIN InGin Fernöstliche N

  • Seite 112 und 113:

    spirits / GIN 22 Gim Die Nase von W

  • Seite 114 und 115:

    spirits / GIN 93 4 Boar Blackforest

  • Seite 116 und 117:

    spirits / GIN Mund. Die herben Arom

  • Seite 118 und 119:

    spirits / GIN 4 Roku Gin In der Nas

  • Seite 120 und 121:

    spirits / GIN DIE BESTEN: NAVY STRE

  • Seite 122 und 123:

    spirits / GIN DIE BESTEN: SLOE GIN

  • Seite 124 und 125:

    spirits / TASTING WHISK(E)Y SPIRITS

  • Seite 126 und 127:

    spirits / TASTING WHISK(E)Y Der ös

  • Seite 128 und 129:

    spirits / WHISK(E)Y DIE BESTEN: WHI

  • Seite 130 und 131:

    spirits / WHISK(E)Y Glenmorangie La

  • Seite 132 und 133:

    spirits / WHISK(E)Y moosige und mal

  • Seite 134 und 135:

    spirits / WHISK(E)Y DIE BESTEN: WHI

  • Seite 136 und 137:

    spirits / WHISK(E)Y 94 92 7 US*1 St

  • Seite 138 und 139:

    spirits / WHISK(E)Y DIE BESTEN: WHI

  • Seite 140 und 141:

    spirits / WHISK(E)Y Holzeinsatz ist

  • Seite 142 und 143:

    spirits / TASTING EDELBRÄNDE Foto:

  • Seite 144 und 145:

    spirits / TASTING EDELBRÄNDE Arno

  • Seite 146 und 147:

    spirits / EDELBRAND & GEIST DIE BES

  • Seite 148 und 149:

    spirits / EDELBRAND & GEIST DIE BES

  • Seite 150 und 151:

    spirits / EDELBRAND & GEIST DIE BES

  • Seite 152 und 153:

    spirits / EDELBRAND & GEIST DIE BES

  • Seite 154 und 155:

    spirits / EDELBRAND & GEIST 92 Enzi

  • Seite 156 und 157:

    spirits / EDELBRAND & GEIST DIE BES

  • Seite 158 und 159:

    spirits / EDELBRAND & GEIST DIE BES

  • Seite 160 und 161:

    spirits / EDELBRAND & GEIST DIE BES

  • Seite 162 und 163:

    spirits / EDELBRAND & GEIST 93 Dolo

  • Seite 164 und 165:

    spirits / EDELBRAND & GEIST 1 DIE B

  • Seite 166 und 167:

    spirits / TASTING WODKA Foto: Shutt

  • Seite 168 und 169:

    spirits / WODKA / VODKA DIE BESTEN:

  • Seite 170 und 171:

    spirits / WODKA / VODKA DIE BESTEN:

  • Seite 172 und 173:

    spirits / TASTING GRAPPA SPIRITS TR

  • Seite 174 und 175:

    spirits / GRAPPA DIE BESTEN: GRAPPA

  • Seite 176 und 177:

    spirits / GRAPPA Nonino Riserva 25

  • Seite 178 und 179:

    spirits / TASTING RUM SPIRITS TROPH

  • Seite 180 und 181:

    spirits / RUM DIE BESTEN: BR AUNER

  • Seite 182 und 183:

    spirits / RUM die trockene Süße e

  • Seite 184 und 185:

    spirits / TASTING WEINBRAND Foto: S

  • Seite 186 und 187:

    spirits / WEINBRÄNDE DIE BESTEN: W

  • Seite 188 und 189:

    spirits / WEINBRÄNDE junges Holz u

  • Seite 190 und 191:

    spirits / WEINBRÄNDE 5 Fillioux -

  • Seite 192 und 193:

    spirits / WEINBRÄNDE DIE BESTEN: C

  • Seite 194 und 195:

    spirits / TASTING WERMUT SPIRITS TR

  • Seite 196 und 197:

    spirits / WERMUT & WEINAPERITIF DIE

  • Seite 198 und 199:

    spirits / WERMUT & WEINAPERITIF DIE

  • Seite 200 und 201:

    spirits / WERMUT & WEINAPERITIF DIE

  • Seite 202 und 203:

    spirits / TASTING LIKÖRE SPIRITS T

  • Seite 204 und 205:

    spirits / LIKÖR DIE BESTEN LIKÖRE

  • Seite 206 und 207:

    spirits / LIKÖR DIE BESTEN LIKÖRE

  • Seite 208 und 209:

    spirits / LIKÖR DIE BESTEN LIKÖRE

  • Seite 210 und 211:

    spirits / LIKÖR DIE BESTEN LIKÖRE

  • Seite 212 und 213:

    spirits / LIKÖR 91 4 Aperitivo Bar

  • Seite 214 und 215:

    spirits / TASTING SONSTIGE SPIRITS

  • Seite 216 und 217:

    spirits / SPIRITUOSEN DIE BESTEN: T

  • Seite 218:

    LET‘S HAVE A DRINK »Gib mir eine

FALSTAFF ÖSTERREICH