willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
promotion / AUSSTELLERPORTRÄTS Jacqueline Klein verleiht ihren Andauer Weinen eine persönliche Handschrift. KLEIN MACHT WEIN WEINE MIT STIL UND CHARAKTER. AUTHEN- TISCH. CHARISMATISCH. MODERN. Andau, ein kleiner Ort inmitten der pannonischen Tiefebene, bietet mit seinen vielen Sonnenstunden und den meist schottrigen, mineralischen, wärmespeichernden Böden ein ideales Terroir für den Weinbau. In Andau befindet sich auch das Weingut von Jacqueline Klein. Die engagierte Jungwinzerin kelterte 2010 ihren ersten Jahrgang. Die Eltern bringen ein großes Portfolio an Erfahrung und vollkommene Unterstützung in den jungen Betrieb ein. Qualität ist oberstes Gebot. Die Basis dafür entsteht bereits in den Weingärten durch die Erzeugung von perfektem Traubenmaterial. Davon ist die Winzerin überzeugt. Gezielte Ertragsreduktion, Selektion, optimale Laubarbeit im Weingarten – exaktes, kontrolliertes Arbeiten, saubere und schonende Vinifikation im Keller sind Standard. Mut, in neuen innovativen Wegen zu denken, die Kür. Der Schwerpunkt liegt auf fulminanten, rassigen Rotweinen mit Tiefgang und Charakter, allen voran Zweigelt. Merlot, Cabernet Sauvignon und Syrah komplettieren das Rotweinsortiment. Während die Weißweine in Edelstahltanks reifen, entwickeln sich die Rotweine, nach einer konstant schonenden Gärung, in kleinen Barriques. Die richtige Wahl des Eichenfasses ist entscheidend, um Lage und Charakter der einzelnen Rebsorten herauszuarbeiten und den heranreifenden Weinen eine persönliche Handschrift zu verleihen. VIEVINUM Festsaal, Tisch 372 WEINGUT JACQUELINE KLEIN Baumhöhäcker 10 7163 Andau info@klein-wein.at www.klein-wein.at Reinhold und Melanie Krutzler führen das renommierteste Weingut des Südburgenlands. DEUTSCH-SCHÜTZEN DIE ERTRÄGLICHE LEICHTIGKEIT DES WEINS Auch wenn das Sortiment des Weinguts Krutzler im österreichischen Vergleich eher klein ist, die Qualität der Weine ist, um es auf den Punkt zu bringen, groß. Und das nicht erst seit Kurzem. Das Weingut Krutzler war und ist der Vorreiter des Südburgenlandes, das vor rund 100 Jahren als »Eisenberg« zu den bekanntesten Appellationen Österreichs zählte und heute wieder unter einen der Ikonweine Österreichs, der einer der Protagonisten des »Österreichischen Rotweinwunders« wurde. Müsste man die Krutzler-Weine mit wenigen Worten beschreiben, so könnten diese so lauten: vielschichtig, elegant, mineralisch, von einzigartiger Textur und vielfältig einsetzbar. Auf zwölf Hektar Rebfläche gibt es Anlagen, die bereits 40 bis 50 Jahre alt sind. Die Hälfte der Reben hat ein Alter von über 25 Jahren. Dass damit weniger Ertrag und kleinbeerige Trauben verbunden sind, versteht sich von selbst. Auch dass sich dieser Faktor umgekehrt proportiodiesem Namen reüssiert. Vor 50 Jahren begannen die Krutzlers mit der Qualitätsweinerzeugung, damals eher die Ausnahme als die Regel. Dabei stand der Blaufränkisch immer im Zentrum des Geschehens. Der Glaube an das Potenzial des Gebiets und des Blaufränkisch versetzte zwar keine Berge, aber bis heute so manchen Gaumen in den siebenten Himmel. 1992 wurde der Betrieb auf reinen Weinbau umgestellt, und Reinhold Krutzler übernahm die Leitung. Damals kreierte er gemeinsam mit seinem Vater Hermann und seinem Bruder Erich den Perwolff – nal zur Qualität verhält. Im Weingarten liegt deshalb auch der Schlüssel zum Erfolg der Krutzler-Weine. Der Keller ist der unspektakulärste Teil für Reinhold Krutzler. »Hier passiert nicht mehr viel. Wir lassen der Natur einfach ihren Lauf.« VIEVINUM Festsaal, Tisch 474 WEINGUT KRUTZLER Untere Hauptstraße 6 7474 Deutsch-Schützen T: +43 3365 2242 www.krutzler.at Fotos: Sascha Wurzinger, beigestellt 56 falstaff VieVinum
AUS LIEBE ZUM PINOT Das Weingut Anton Bauer steht für beständige Top-Qualität vom Wagram. Eine besondere Leidenschaft hegt der Winzer aus Feuersbrunn für die Burgundersorten. Mit vier Sternen bei Falstaff zählt er zu den bestbewerteten des Landes. Als Anton Bauer sich als junger Winzer für ein Praktikum im Burgund entschied, ahnte er nicht, wie sehr ihn diese Erfahrung prägen sollte. Heute, viele Jahre später, gehört er zu den Top-Burgunderwinzern des Landes. Sein Herz gehört den Pinots, die als schwierig und anspruchsvoll gelten. Und speziell der Pinot Noir wird gerne als die »Diva« unter den Rebsorten bezeichnet. Er und sein weißes Pendant Pinot Blanc stellen hohe Ansprüche an Boden und Lage und sind eine Herausforderung für jeden Winzer. Anton Bauer nimmt diese Herausforderung Jahr für Jahr sehr gerne an, mit dem Jahrgang 2013 hat er zwei ganz besondere Meisterstücke hervorgebracht. Der Pinot Blanc Rosenberg wurde 2013 erstmals zur Hälfte im Betonei mit zusätzlich 60 kg Ganzbeeren vergoren, nach rund sechs Monaten mit der anderen Hälfte aus den kleinen Burgunderfässern vereint, wo er dann seiner Vollendung entgegenreifte. Die Mineralik dieses Weißburgunders ist schon in der Nase spürbar, am Gaumen macht der Wein Druck, zeigt Spannung und geht schön auf. Die Säure ist lebendig und gut eingebunden, die Holzaromen bleiben mit Finesse im Hintergrund. 2013 Pinot Blanc Rosenberg 13,5 Vol.-% Alk., 7,5 ‰ Säure, 7 g Restzucker Der Pinot Noir Reserve Limited Edition 2013 duftet nach Waldbeeren und Waldboden mit einem Hauch von weißem Pfeffer. Am Gaumen zeigt sich der Wein mit seinen Kirschfruchtnoten präzise, leichtfüßig und elegant, mit feinen Tanninen und guter Struktur. Besonders erwähnenswert: Im renommierten US-Magazin »The Wine Enthusiast« wurde der Wein mit sensationellen 94 Punkten bewertet. 2013 Pinot Noir Reserve limited Edition 14 Vol.-% Alk., 5 ‰ Säure, 1 g Restzucker DATEN UND FAKTEN: 30 Hektar Weingärten Lagen: Rosenberg, Spiegel, Berg, Gmörk Sortenspiegel: 35 % Grüner Veltliner, 8 % Riesling, 5 % Weißburgunder, 2 % Roter Veltliner, 5 % Chardonnay, 13 % Pinot Noir, 15 % Zweigelt, 7 % Merlot, 8 % Cabernet Sauvignon, 2 % Syrah VIEVINUM Gardehalle, Tisch 148 WEINGUT ANTON BAUER Neufang 42 3483 Feuersbrunn T: +43 2738 2556 office@antonbauer.at www.antonbauer.at VieVinum falstaff 57
SPEZIAL GENIESSEN WEIN ESSEN REISEN
EDITORIAL DEUTSCHE WEINE IM TREND J
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram