willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
promotion / AUSSTELLERPORTRÄTS Bei Familie Gruber gibt es schon bald Bioweine. RÖSCHITZ FAMILY BUSINESS AT ITS BEST! Dynamisch, kompetent und bodenständig – drei Eigenschaften, die das Geschwister-Trio aus dem westlichen Weinviertel kurz und prägnant beschreiben. Sie lieben das Weinviertel. Sie treten an, um etwas zu bewegen. In den letzten Jahren haben sie nicht nur durch die Qualität der Weine aufgezeigt, sondern auch durch ihren kreativen Geist. Im Vordergrund steht dabei immer der Grüne Veltliner. Hier nutzen sie die Besonderheit der Lagen, um eigenständige Weine zu keltern. Besonders hervorzuheben sind hier Reipersberg, Hundspoint und Mühlberg. Perfekte Voraussetzungen Aushängeschild ist der vielfach ausgezeichnete Weinviertel DAC Reserve Mühlberg. Die 60 Jahre alten Reben profitieren von der südlichen Ausrichtung und dem hochmineralischen Granitboden. So entsteht ein körperreicher Wein mit dichter, engmaschiger Struktur, viel Fruchtschmelz und enormem Potenzial. Dynamische Gegenwart Ganz neu sind die drei Geschwister bekanntermaßen ja nicht am Werk. Vielmehr ließen ihnen die Eltern ausreichend Zeit, um ihren Platz im Weingut zu finden. Auch das Sammeln von Erfahrungen in Weingütern anderer Länder oder auch in anderen Branchen gehörte in ihre Einarbeitungsphase. Biologische Zukunft Heute schätzen Weinliebhaber in Deutschland, den Niederlanden, den USA und weiteren 15 Exportländern die eigenständige Charakteristik der Grünen Veltliner und Rieslinge aus dem Hause Gruber. Und auch hier denkt man an morgen, denn 80 Hektar Weingärten befinden sich gerade in der Umstellungsphase für die biologische Zertifizierung. Aber das war noch längst nicht alles. Bei den Grubers bleibt’s weiterhin spannend. VIEVINUM Seitengalerie, Tisch 246 WEINGUT GRUBER RÖSCHITZ Winzerstraße 46, 3743 Röschitz T: + 43 2984 2765 www.gruber-roeschitz.at Stefan (links) und Leopold Müller setzen auf nachhaltige Bewirtschaftung. KRUSTETTEN NACHHALTIG SCHMECKT ES BESSER Im kleinen Weinort Krustetten befindet sich das Weingut der Brüder Leo und Stefan Müller. Es wurde 1270 erstmals urkundlich erwähnt und wird seit 1936 von den Müllers als Familienbetrieb geführt. Der Großteil der Weingärten liegt im südlichen Kremstal rund um den Göttweiger Berg. Der Weinbau hat hier eine lange Tradition, die von der Familie geschätzt und gepflegt wird. Mit Leidenschaft bewirtschaftet der jüngere Bruder Stefan die 90 Hektar Rebflächen unter Berücksichtigung der natürlichen Gegebenheiten. Im Kremstal findet man eine Vielfalt an Böden – vom tiefgründigen Löss über Verwitterungskonglomerat bis hin zu kargen Urgesteinsböden – und damit auch ideale Bedingungen für die Leitsorten des Weinguts, Grüner Veltliner und Riesling, aber auch für so manche Spezialität bis hin zu formidablen Rotweinen. Im Keller ist Leopold für die Arbeitsabläufe verantwortlich. Unverkennbar tragen die Weiß- und Rotweine seine Handschrift – klare Frucht mit Finesse! Durch stetiges Streben nach Qualität konnten die Weine der Familie Müller schon eine Vielzahl an Erfolgen verzeichnen, unter anderem 19 Weine im Salon Österreich Wein. Ebenso hat das Thema Nachhaltigkeit am Weingut eine große Bedeutung, seien es die schonende Kultivierung der Weingärten oder die nachhaltigen Strategien in der Weinbereitung. Seit letztem Jahr sind deshalb auch alle Weine mit einem Siegel nachhaltig zertifiziert! VIEVINUM Gartensaal, Tisch 4 WEINGUT MÜLLER Hollenburgerstraße 12 3508 Krustetten T: +43 2739 2691 www.weingutmueller.at Fotos: beigestellt 50 falstaff VieVinum
Die Kolkmänner, Kolkfrauen und Kolkkinder blicken in eine rosige Zukunft. FELS AM WAGRAM DIE GENUSSWELT DER FAMILIE KOLKMANN Das Familienweingut Kolkmann versammelt eine Großfamilie aus vier Generationen unter einem Dach. Sie alle leben und arbeiten für den Wein. Bewirtschaftet werden 42 Hektar Weingärten in den besten Lagen von Fels am Wagram. Hinzu kommen rund 30 Vertragswinzer aus der Region. Die Kombination aus hochqualitativem Traubenmaterial und moderner Kellertechnik macht es möglich, dass erlesene Weine von mehr als 100 Hektar Rebfläche vermarktet werden. Geführt wird das Weingut von Horst und Gerhard Kolkmann. Weißwein spielt die überragende Rolle, die Leitsorte ist mit deutlichem Abstand der Grüne Veltliner, der in vier Spielarten ausgebaut wird. Die Grünen Veltliner Brunnthal und Brunnthal Reserve überzeugen alljährlich durch ihre Finesse und Komplexität. Diese in Terrassen angelegte Top-Lage besteht ausschließlich aus tiefgründigem Lehm-Löss-Boden. Die Lage Scheiben in Fels am Wagram zählt ebenfalls zu den Top- Lagen am Wagram. Von hier stammen die Roten Veltliner des Hauses, auf die besonderes Augenmerk gelegt wird. Der Rote Veltliner Scheiben ist ein klassischer Vertreter, als besondere Rarität gibt es auch hiervon eine Reserve: ein edler und individueller Wein mit großem Lagerpotenzial. Besonders vielversprechend präsentieren sich die Weine des neuen Jahrgangs. Nutzen Sie die Gelegenheit, die fruchtigen Klassikweine sowie die ausdrucksstarken 2015er- Lagenweine vom Weingut Kolkmann auf der VieVinum zu verkosten. WEINGUT KOLKMANN Kremser Straße 53 3481 Fels am Wagram T: +43 2738 2436 AB-HOF-VERKAUF, VERKOSTUNG, REGIONALE PRODUKTE Öffnungszeiten: Mo. bis Sa. 9–18 Uhr, So. und Feiertag siehe Homepage VIEVINUM-STAND Gardehalle I, Tisch 154 www.kolkmann.at WEINGUT HOFBAUER-SCHMIDT Hohenwarth 24 WEINGUT A-3472 Hohenwarth HOFBAUER-SCHMIDT tel. +43 (0) 2957 - 221 Hohenwarth weingut@hofbauer-schmidt.at 24 A-3472 www.hofbauer-schmidt.at Hohenwarth tel. +43 (0) 2957 - 221 weingut@hofbauer-schmidt.at www.hofbauer-schmidt.at WEINVIERTEL FIRST CLASS WEINVIERTEL Wir empfangen Ihre FIRST CLASS „neugierige Nase“ auf der Wir empfangen Ihre VIEVINUM, 04.-06.06.2016, „neugierige Nase“ auf der Hofburg Wien, Seitengalerie, VIEVINUM, 04.-06.06.2016, Stand 283 Hofburg Wien, Seitengalerie, Stand 283 Der ganze Der Geschmack ganze Geschmack des Weinviertels des in einer Weinviertels einzigen in Flasche. einer einzigen Flasche. VieVinum falstaff 51 160501_HS_inserat_vievinum.indd 4 02.05.16 23:49
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram