willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
VieVinum-Spezial / TASTINGS TASTINGS DER SUPERLATIVE Besuchen Sie die Falstaff Tasting Lounge im Wintergarten, wo sich eine exklusive Verkostung an die nächste reiht! Das Programm in der Falstaff Lounge: Samstag, 4.6. Sonntag, 5.6. 9 – 11 Uhr Freie Verkostung 11 – 12 Uhr 11:00 Gereifte deutsche Weine Moderation: Ulrich Sautter 12 – 13 Uhr 12:30 Vorstellung des Falstaff Ultimate Wineguide 2016; Prämierung Winzer des Jahres Österreichs Weine treten gegen jene aus Südtirol an, und Wein- Chefredakteur von Falstaff Deutschland, Ulrich Sautter, nimmt Sie mit auf eine vinophile Reise, um die besten Rieslinge Deutschlands zu finden. Falstaff-Italien- Korrespondent Othmar Kiem bringt mit den Weinen von Marchesi Frescobaldi legendäre Tropfen aus der Tos kana mit zur Verkostung. Die Falstaff Tasting Lounge hat auch dieses Jahr wieder viele spannende Tastings zu bieten. Auch für Kenner gibt es hier viel Neues zu entdecken! 13 – 14 Uhr 14 – 15 Uhr 15 – 16 Uhr 14:00 Riesling-Rundreise Moderation: Ulrich Sautter 15:15 Österreich vs. Südtirol Moderation: Peter Moser und Othmar Kiem Freie Verkostung 14:00 Frescobaldi – Cultivating Toscana Diversity Moderation: Othmar Kiem Fotos: Shutterstock, iStock, beigestellt 38 falstaff VieVinum
FALSTAFF LOUNGE TASTING FRESCOBALDI CULTIVATING TOSCANA DIVERSITY Lamberto Frescobaldi, Präsident der Frescobaldi- Gruppe. blicken, die die Tenuta Ammiraglia in der südlichen Maremma bietet. Frescobaldi ist Kultur. Das zeigt das Projekt »Künstler für Frescobaldi«, bei dem jedes Jahr drei zeitgenössische Künstler ausgewählt werden, den Geist und die Schönheit von Castelgiocondo mit ihren Werken zu interpretieren. Frescobaldi steht auch für soziales Engagement. Auf der Gefangeneninsel Gorgona hat Frescobaldi ein Weinbauprojekt vorangebracht, das den Häftlingen nach ihrer Entlassung die Resozialisierung erleichtern soll. FRESCOBALDI Sonntag, 5. Juni, 14–15 Uhr MODERATION Othmar Kiem (Italien-Korrespondent Falstaff) Seit über 700 Jahren betreibt die Familie Frescobaldi Weinbau in der Toskana. Gestärkt durch diese Verbundenheit und Erfahrung, die über viele Generationen zurückreicht, setzt Frescobaldi nun auf die verschiedenen Ausdrucksformen der Weinbaugebiete der Toskana. Das Motto lautet: »Cultivating Toscana Diversity«. Der Reichtum der Region liegt in ihrer Vielfalt, die Süd und Nord, Berge und Meer, Stadt und Land in sich vereinigt. »Mein Traum ist es, der Arbeit meiner Familie, unseren Emotionen und Passionen mit unseren Weinen Ausdruck zu geben«, meint Lamberto Frescobaldi. »Seit Generationen widmen wir uns dem Weinbau in der Toskana, sind bestrebt, die Besonderheiten der einzelnen Gebiete und Lagen herauszuarbeiten und unsere Weine damit zu einem Teil der einzigartigen Kultur der Toskana zu machen. Die fast tausendjährige Tradition unserer Familie ist für mich ein einzigartiger Schatz. Ich sehe es als meine Aufgabe, diese Tradition auch den nachkommenden Generationen zu vermitteln und ihnen die Liebe für diese malerischen Hügel weiterzugeben.« Die sechs Weingüter der Frescobaldi liegen in den besten Weinbaugebieten und sind in ihrem Ausdruck sehr vielfältig. Gemeinsam ist ihnen der Ursprung Toskana, sie unterscheiden sich jedoch durch Mi kroklima, Lage, Böden und Menschen und bringen so in ihren Weinen unterschiedliche Nuancen zum Ausdruck. Die Bandbreite reicht von der Tenuta Castiglioni, wo vor über 700 Jahren die Weinbautradition der Frescobaldi begann, über Castelgiocondo in Montalcino, das mächtige Castello Nipozzano in Rufina, das elegante Castello Pomino und das urtoskanische Rèmole bis zu den neuen Aus TENUTA CASTIGLIONI Montespertoli LOCATION Falstaff Lounge ANMELDUNG auf www.falstaff.at/vievinum oder direkt in der Falstaff Lounge CASTELLO CASTELLO Nipozzano Pomino TENUTA NIPOZZANO POMINO TENUTA Montalcino TENUTA AMMIRAGLIA Magliano RÈMOLE Sieci CASTELGIOCONDO ITALIA VieVinum falstaff 39
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram