PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 7 Jahren

Falstaff Spezial VieVinum 2016

  • Text
  • Falstaff
  • Vievinum
  • Wien
  • Weine
  • Weingut
  • Wein
  • Winzer
  • Wiener
  • Veltliner

VieVinum-Spezial / WOHIN IN WIEN Wiens Wirtshauskultur ist weltweit einzigartig – eine kulinarische Identität der Stadt. Falstaff bringt ein »Best of Beisl«. Essen wie in alten Zeiten: »Gasthaus Wolf«. PETZ IM GUSSHAUS Meister Christian Petz’ Traumbeisl. Super Wirtshausküche mit Top-Produkten, innereienlastig, kreativ, handwerklich perfekt. Ein Paradewirtshaus, wie es nur wenige gibt. Gußhausstraße 23, 1040 Wien T: +43 1 5044750 www.gusshaus.at GRÜNAUER Wiener Klassiker und saisonal wechselnde Speisen, alles aus regionalen, hochwertigen Produkten. Fleisch von Biobetrieben. Hermanngasse 32, 1070 Wien T: +43 1 5264080 www.gasthaus-gruenauer.com TOP 10 GASTHÄUSER / BEISLN MEIXNER’S GASTWIRTSCHAFT Das legendäre Wirtshaus im zehnten Bezirk. Klassische Hausmannskost, stets Kutteln und Leber, Reininghaus vom Fass, saisonale Bockbiere und eine erstaunliche Weinkarte mit viel Orange. Buchengasse 64 1100 Wien T: +43 1 6042710 www.meixners-gastwirtschaft.at WORACZICZKY Das Gasthaus mit dem (fast) unaussprechlichen Namen (korrekt: »Woraschitzki«). Viele schöne, altmodische Gerichte wie gebackener Kalbskopf oder Beinschinken (Thum) mit Gemüsemayonnaise. Spengergasse 52, 1050 Wien T: +43 699 11229530 www.woracziczky.at Fotos: Herbert Lehmann. beigestellt ev Weibel JETZT GRATIS: die Restaurantguide- App 12 falstaff VieVinum WEIBELS WIRTSHAUS

RUDIS BEISL Es gilt vielen als bestes Beisl der Stadt. Optisch eher untypisch, dafür ist die Speisekarte umso klassischer. Wiener Küche wie im Bilderbuch. Besonders gefragt: die herbstlichen Gansln. Wiedner Hauptstraße 88, 1050 Wien T: +43 1 5445102, www.rudisbeisl.at MEIXNER’S GASTWIRTSCHAFT GASTHAUS WOLF Wunderschön in die Jahre gekommene Inneneinrichtung und eine Speisekarte, auf der sich immer wieder köstliche Raritäten wie Schweinsohrensulz finden. Rienößlgasse 17/Große Neugasse 20, 1040 Wien T: +43 1 5811544, www.gasthauswolf.at HERZOG’S WIRTSHAUS Holzvertäfelte Wände, eine wunderschöne alte Bretschneider-Schank und der Anspruch, verfeinerte Alt-Wiener Küche zu bieten. Im Sommer auch mediterrane Gerichte im Angebot. Sechshauser Straße 120, 1150 Wien T: +43 1 8936929, www.herzogswirtshaus.at FUHRMANN Der geniale Sommelier Hermann Botolen hat jetzt ein eigenes Restaurant. Das Fuhrmann bietet gehobene Gasthausküche und eine sensationelle Weinauswahl. Schwerpunkt der »Botolen-Selektion«: französische Weine wie man sie sonst nirgends bekommt. Fuhrmannsgasse 9, 1080 Wien T: +43 1 9444324, www.restaurantfuhrmann.com ZU DEN DREI HACKEN Ein Kultbeisl im ersten Bezirk. Wunderschönes Alt-Wiener Ambiente, sehr gute Küche mit vielen (Innereien-)Klassikern. Singerstraße 28, 1010 Wien T: +43 1 5125895, www.zuden3hacken.at WEIBELS WIRTSHAUS Traditionsbeisl im ersten Bezirk, Wiener Küche mit exotischen Ausreißern wie »Tagliatelle in Limettensauce«. Kumpfgasse 2, 1010 Wien T: +43 1 5123986, www.weibel.at WORACZICZKY PETZ IM GUSSHAUS Christian Petz kocht im vierten Bezirk großartige Wirtshausküche. VieVinum falstaff 13

FALSTAFF ÖSTERREICH