willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
flachgau / KRÄUTER GEGEN ALLES IST EIN KRAUT GEWACHSEN 78 falstaff document1361349728419724364.indd 78 24.02.15 10:35
Ob per Rad oder zu Fuß: Auf speziellen Routen durch den Flachgau kann man die Welt der Kräuter entdecken und erleben. TEXT ILSE FISCHER Der Flachgau bietet eine breite Palette an verschiedenen Kräutern. Fotos: Helge Kirchberger, Agentur Dreirad, beigestellt Vergesst mir die Seele nicht«, sagte schon Sebastian Kneipp und riet zum Riechen, Fühlen und Schmecken in der Natur. Dazu hat man im Flachgau viele Möglichkeiten: Das Salzburger Seenland, 20 Kilometer nördlich der Stadt Salzburg, hat nicht nur warme Badeseen, wie zum Beispiel den Wallersee, Mattsee, Grabensee oder Obertrumer See, sondern ist als Teil der Bio-Heu-Region auch ein sehr guter Boden für Heil-, Wild- und Küchenkräuter. Ein spezielles Programm der Region widmet sich daher dem Thema Kräuter. Aber wer weiß heute schon so ganz genau, wie sie wirken oder schmecken und wo sie wachsen? Die Initiative KRÄUTERleben möchte das jahrhundertelang oft nur mündlich überlieferte Wissen unserer Vorfahren sammeln und weitergeben. Ausgebildete KräuterpädagogInnen und TEH-PraktikerInnen (Traditionelle Europäische Heilkunst) geben ihr Wissen in Workshops, bei Kräuterwanderungen und in Kochkursen weiter. Ob man Wildkräuter sammeln oder sich mit Blütenküche beschäftigen möchte, vieles ist möglich. Die KRÄUTERleben-Radtour von Kräutergarten zu Kräutergarten verbindet alle 14 Seenland-Gemeinden über Radwege miteinander. Für diesen Kräutersommer werden die beiden Radrouten der Wallersee-Kräuter- Runde und der Trumer-Seen-Kräuter-Runde neu beschildert – Genuss für die Seele und den Gaumen bieten sie aber schon von Beginn an. Auch für Familien sind sie ein Erlebnis, lassen doch die Kräuterwichtel mit einem Quiz keine Langeweile aufkommen, und die Kinder lernen und schmecken spielerisch. Und dann sind da natürlich die > falstaff 79 document1361349728419724364.indd 79 24.02.15 10:37
SPEZIAL GENIESSEN WEIN ESSEN REISEN
Symbolfoto Das neue BMW 6er Coupé
SALZBURGERLAND Fotos: SalzburgerLan
Fotos: Günter Breitegger B erausch
➨ ➨ SALZBURGS REGIONEN STADT SA
Prächtige Gärten, monumentale Bau
Porsche empfiehlt Hier erfahren Sie
RINDFLEISCH in Perfektion ALPENRIND
Auf der »Via Culinaria« stoßen F
Fotos: Helge Kirchberger, Hans Hube
VON M WIE MOZART BIS Z WIE ZWEIG Fo
PORSCHE / salzburgerland Perfekt f
DER GIPFEL DES VERGNÜGENS Das Salz
Fotos: Ideenwerk Werbeagentur Majes
LONG WEEKEND PINZGAU Was Sie an dre
aktuell SEHENSWERTES EDLE DESTILLAT
PINZGAUER KASNOCKEN MIT HEIMISCHEN
Fotos: beigestellt Traumhafte Szene
Berauschend: Die Krimmler Wasserfä
LASS DIE FREUDE REIN! GLETSCHER, BE
GENUSSWEG HOHE TAUERN / promotion U
Fotos: Michael Huber, Christoph Sch
IMPRESSUM sonderausgabe salzburgerl
KREATIVITÄT, AUTHENTIZITÄT, MODER
Fotos: Ferienregion Lungau LUNGAU f
LONG WEEKEND LUNGAU Was Sie an drei
aktuell SEHENSWERTES TAUERNROGGEN W
Foto: Konrad Limbeck, Foodstylist:
Fotos: Ferienregion Lungau, beigest
SO COOL, SO TRADITIONELL Traditione
UNSER WOCHENENDE? dolce vita italie
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram