PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 8 Jahren

Falstaff Spezial Salzburger Land

  • Text
  • Salzburg
  • Falstaff
  • Salzburgerland
  • Region
  • Pongau
  • Lungau

flachgau / EINLEITUNG

flachgau / EINLEITUNG Idylle pur: Zahlreiche Radund Wanderwege führen rund um die schönen Seen des Flachgaus. Über sanfte Hügel und vorbei an grünen Wiesen lässt es sich im Flachgau besonders schön radeln. Trumers Bierkulturhaus: In Obertrum kann man sich sein eigenes Bier brauen. > Vertikal ge sehen ist der Flachgau eine große Erlebniswelt mit 1500 Metern Höhenunterschied zwischen dem Hochthron und der Salzach-Ebene. Also eigentlich gar nicht so flach. Aber flach genug, um ihn zu erradeln oder zu erwandern. Das kann man besonders entspannend und sehr informativ auf dem Arnoweg, dem Eiszeit-Rundweg. Empfehlenswert ist auch jene Tour, die durch das Seenland führt – eine sanfte, hügelige Landschaft mit weiten Wiesen, fruchtbarem Bauernland, verträumten Seen und idyllischen Orten. Einer dieser ist Henndorf am Wallersee, der Sehnsuchtsort des Literaten Carl Zuckmayer, der hier seine Henndorfer Pastorale schrieb, und wo auch Ödön von Horváth seine Sommerfrische verbrachte. Sommerfrische – dieses etwas altmodische Wort passt noch immer oder sogar schon wieder sehr gut für diese vielseitige Region. Ob in Sisis Traumschloss in Fuschl, den schönen Gasthäusern an den Seen oder den Landgasthöfen zwischen den Feldern – manchmal ist es so, als ob die Zeit ihren schnellen Atem anhalten würde, damit man entschleunigen kann. Willkommen im Flachgau, entdecken Sie ihn! < Den Flachgau kann man auch auf einer Wanderung oder Radtour kennenlernen: Die Touren führen durch das Seenland, vorbei an Feldern und durch idyllische Orte. Fotos: Eva-Maria Mrazek, beigestellt 64 falstaff document5971875974131429906.indd 64 25.02.15 12:37

LONG WEEKEND FLACHGAU Was Sie an drei Tagen in der Region unbedingt sehen müssen. RESTAURANTS SCHLOSS RESTAURANT FUSCHL & HOTEL Der Ort ist königlich, und nicht nur Sisi war vom Ambiente und dem Weitblick begeistert. Das sind auch die Gäste von heute. Hochgenüsse in der Küche und grandiose Aussicht über den See. Schlossstraße 19, 5322 Hof T: +43 6229 2253 www.schlossfuschlsalzburg.com »Franz.Der Wirt«: modernes Design, junge Wirtshausküche. LANDGASTHOF BATZENHÄUSL Ein Ort zum Genießen und Entspannen. Auf den Tellern außergewöhnliche Kreationen mit Tradition und Innovation und besten regionalen Zutaten. Schmalnau 10, 5340 St. Gilgen T: +43 6227 2356 www.batzenhäusl.at GMACHL & FRANZ.DER WIRT Raffiniert, frisch und köstlich speisen im Haubenrestaurant oder junge Wirtshausküche mit Pfiff im »Franz«? In traumhaften Zimmern träumen und sich im Spa wohlfühlen? All das kann man hier. Dorfstraße 35, 5101 Bergheim T: +43 662 452124 www.gmachl.at www.franz-bergheim.at »Restaurant Weyringer«: Spitzenküche am Wallersee. SEEHOTEL WINKLER DIE Adresse im SalzburgerLand, wenn man frischen Fisch aus dem Süßwasser essen möchte. In neuem Glanz erstrahlt das Hotel, die Speisen taten das immer, und dass die Tradition fortgesetzt wird, erfreut alle, die diesen Ort lieben. Uferstraße 33, 5202 Neumarkt T: +43 6216 5270 www.seehotel.at IGLHAUSER’S SCHLOSSBRÄU Das traumhafte Schloss am See verführt mit bes - ter regionaler Küche auf hohem Kochniveau. Die Fische kommen aus dem See, viele Produkte aus der Region. Zum Verweilen laden auch die schönen Zimmer ein. Schlossbergweg 1–4, 5163 Mattsee T: +43 6217 5205 www.schlosshotel-igl.att Vergangenheit des gesamten Bundeslandes entdecken kann, und zwar auch mit einer Museumsbahn. Hasenweg, 5084 Großgmain www.freilichtmuseum.com STILLE-NACHT- & HEIMATMUSEUM STILLE-NACHT-KAPELLE Historischer Anziehungspunkt für Tausende Menschen aus aller Welt. Jeder möchte das Wunder der stillen Nacht aufspüren und die Geschichte des wohl berühmtesten Liedes, das hier seinen Ursprung hatte, erfahren. Mehr dazu finden Sie auch in unserer Rubrik der Shortlist auf Seite 66. Stille-Nacht-Platz 2, 5110 Oberndorf www.stillenacht-oberndorf.at www.stillenachtarnsdorf.at BRANDAUER’S VILLEN Tradition und historisches Ambiente treffen hier am See auf ambitioniertes Kochen mit den besten Zutaten aus See und der Region. Moosgasse 73, 5350 Strobl T: +43 6137 7205 www.brandauers.info SCHLOSSCAFÉ MATTSEE Das Leben genießen, dort, wo es am schönsten ist. Mit Blick auf den See, auf der Terrasse oder im Wintergarten kann man sich beim Prinzessinnen- oder Prinzenfrühstück auch genauso fühlen. Oder man wählt das Fürstenfrühstück, auch eine vegane Va riation steht auf der Speisekarte. Schlossberg 1, 5163 Mattsee T: +43 6217 59222 www.schloss-cafe.at Fotos: Eva-Maria Mrazek, beigestellt RESTAURANT WEYRINGER Emanuel Weyringer kocht auf hohem Niveau am schönen Wallersee. Sein Können verbindet sich mit Produkten aus der Region und originellen Kochideen. Fenning 7 a, 5302 Henndorf T: +43 6214 61872 www.restaurant-weyringer.at KULTUR SALZBURGER FREILICHTMUSEUM Ein ganz besonderes Erlebnis unter freiem Himmel ist das größte Museum Salzburgs. Eine Zeitreise durch sechs Jahrhunderte, auf der man die ländliche Museumsbahn des Freilichtmuseums: Hier kann man Geschichte aktiv erleben. falstaff 65 document5971875974131429906.indd 65 25.02.15 12:37

FALSTAFF ÖSTERREICH