PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 8 Jahren

Falstaff Spezial Salzburger Land

  • Text
  • Salzburg
  • Falstaff
  • Salzburgerland
  • Region
  • Pongau
  • Lungau

stadt salzburg / SERVICE

stadt salzburg / SERVICE Saurierhalle und eine Weltraumhalle. Im Science Center gibt es verschiedene Experimente-Stationen. Ebenso sehenswert: das Aquarium. T: +43 662 842653, www.hausdernatur.at MUSEUM DER MODERNE An zwei Standorten – im Stammhaus Rupertinum und im Neubau am Mönchsberg – gibt es Wechselausstellungen zu Kunst der Gegenwart und der klassischen Moderne. Sehenswert: die umfang - reiche Grafiksammlung. T: +43 662 842220-0, www.museumdermoderne.at SCHIFFSRUNDFAHRTEN Salzburgs Altstadt kann auch von einer anderen Perspektive aus bewundert werden: Das Panorama-Schiff »Amadeus« macht es von der Salzach aus möglich. T: +43 662 825769-12, www.salzburghighlights.at SCHLOSS HELLBRUNN Das idyllische Lustschloss von Markus Sittikus ist mit seinen Wasserspielen, dem Zoo und wundervollen Parks einen Besuch wert. Fürstenweg 37, 5020 Salzburg T: +43 662 820372-0, www.hellbrunn.at Wiener-Kaffehaus-Kultur im »Café Tomaselli«. GLÜXFALL Ein wahrer »Glüxfall« für Salzburg. Hier kann das Essen individuell zusammengestellt werden. Top Frühstücksauswahl. Franz-Josef-Kai 11 5020 Salzburg T: +43 662 265017 www.gluexfall.at KAFFEE-ALCHEMIE Es wird direkt und fair gehandelter Kaffee ausgeschenkt, vor allem wird in der »Kaffee- Alchemie« die neue Filter-Brühmethode zelebriert. Rudolfskai 38 5020 Salzburg T: +43 681 20173143 www.kaffee-alchemie.at NIEMETZ Gemütliches, ruhiges Café im Biedermeierstil. Umfangreiches Kaffeeangebot. Sehr zu empfehlen: heiße Schokolade aus eigener Erzeugung und fein zubereitete Mehlspeisen wie der Topfenstrudel. Herbert-von-Karajan-Platz 11 5020 Salzburg T: +43 662 843367-0 KONDITOREI RATZKA Kleiner Familienbetrieb mit Blick auf die Festung. Die Konditormeisterin setzt auf saisonale Zutaten. Zu empfehlen ist der herrliche Marillenfleck. Imbergstraße 45 5020 Salzburg T: +43 662 640024 AUSFLUGSTIPPS & SEHENSWERTES ARCHTOUREN Qualifizierte Fachleute führen zu Fuß durch die Salzburger Altstadt und bringen so Interessierten die Architektur ausgewählter Bauten näher. Mindestens zwei Wochen im Voraus für die Touren anmelden. T: +43 662 879867 www.initiativearchitektur.at FESTUNG HOHENSALZBURG Das Wahrzeichen über den Dächern der Stadt Salzburg. Zu Fuß oder mit der Festungsbahn erreichbar. Verschiedene Führungen. T: +43 662 842430-11, www.salzburg-burgen.at GETREIDEGASSE UND MOZARTS GEBURTSHAUS Ein Muss bei einem Salzburg-Besuch: Bummeln durch die verwinkelte Getreidegasse mit den historischen Fassaden und typischen Zunftschildern. Wer will, kann bei der Nr. 9 einen Zwischenstopp einlegen und Mozarts Geburtshaus besichtigen. GOLFCLUB SALZBURG KLESSHEIM Golfen bei prunkvollem Ambiente. Der Golfplatz beim Schloss Klessheim präsentiert sich als Perle. Klessheim 21, 5071 Wals www.golfclub-klessheim.com HAUS DER NATUR Ein Museum, das Natur und Technik zum Angreifen bietet. Auch dort zu finden ist ein Reptilienzoo, eine STIEGL BRAUWELT Ein Besuch in Österreichs größter Privatbrauerei lohnt sich. Interessante Führungen durch das Museum und eine Erlebniswelt rund um Bier. Bräuhausstraße 9, 5020 Salzburg T: +43 662 8387-1492, www.stiegl.at/brauwelt VERANSTALTUNGEN KULINARIKFESTIVAL Alljährlich bietet das Kulinarikfestival »Eat & Meet« zahlreiche Genussfreuden in der Altstadt. All das wird durch ein umfangreiches Rahmenprogramm abgerundet. www.salzburg-altstadt.at Bekannte Pilgerstätte von Salzburg-Gästen: Mozarts Geburtshaus. Fotos: Christian Schneider, beigestellt 58 falstaff document8757157026478988926.indd 58 25.02.15 14:21

OSTERFESTSPIELE Dieses Jahr stehen italienische und russische Musik im Mittelpunkt der Osterfestspiele. Neben Werken von Tschaikowski werden auch die Opern »Cavalleria rusticana« und »Pagliacci« gezeigt. www.osterfestspiele-salzburg.at SOMMERSZENE Ein international beachtetes Avantgarde-Festival mit der zeitgenössischen Tanzwelt im Mittelpunkt. Theater, Musik, Film und Bildende Kunst komplementieren das Programm. www.szene-salzburg.net SALZBURGER FESTSPIELE Definitiv ein Highlight des Kultursommers. Oper, Schauspiel und Konzerte auf höchster Qualität, mit alljährlichen großen Premieren. Hier trifft sich die High Society. www.salzburgerfestspiele.at JAZZ & THE CITY Die Spielorte sind über die gesamte Altstadt verteilt. Es gibt viele Konzerte, Jazz und elektronische Musik. www.salzburgjazz.com SALZBURGER ADVENTSINGEN Alljährlich werden überlieferte Volkslieder mit klassischen und neuen Elementen kombiniert. So kann der Advent standesgemäß eingeleitet werden. www.salzburgeradventsingen.at WINTERFEST Der Salzburger Volksgarten wird seit 2001 alljährlich in eine zeitgenössische Zirkuswelt verwandelt. www.winterfest.at Museum der Moderne: Wechselausstellungen zur Kunst der Gegenwart und der klassischen Moderne. SHOPPINGTIPPS GÖSSL GWANDHAUS Das Salzburger Traditionsunternehmen Gössl steht für hochwertige und exklusive Trachtenmode. Morzger Straße 31 5020 Salzburg www.goessl.com GRÜNMARKT Ein Markt mit besonderem Flair inmitten der Altstadt. Hier kann Sightseeing bequem mit dem Lebensmitteleinkauf verbunden werden. Universitätsplatz 5020 Salzburg Mo bis Fr 7–19 Uhr, Sa 6–15 Uhr HEIMATWERK Die freundlichen Räume des »Heimatwerks« laden zum Einkaufen von eleganter Trachtenmode, regionalem Kunsthandwerk, exklusivem Wohndesign ein. Residenzplatz 9 5020 Salzburg www.sbg.heimatwerk.at LEDERHAUS SCHLIESSELBERGER Moderne Marken und traditionelle Handwerkskunst. Lederergasse 5 5020 Salzburg www.lederhaus.at WILDLEDERBEKLEIDUNG JAHN-MARKL Der Spezialist für Lederhosen in der Stadt Salzburg. Residenzplatz 3, 5020 Salzburg www.jahn-markl.at Fürstentisch im Schloss Hellbrunn: Hier bewirtete Erzbischof Markus Sittikus gerne Gesellschaften. Fotos: Christian Schneider, beigestellt DIE SCHRANNE Einmal wöchentlich kann man sich durch Schmankerln aus dem SalzburgerLand kosten. Hierfür reisen die Bauern extra mit ihren hauseigenen Produkten an. Andräkirche/Mirabellplatz 5020 Salzburg jeden Donnerstag 5–13 Uhr SCHIRMMANUFAKTUR KIRCHTAG Edle Regenschirme von einem Traditionsbetrieb. Getreidegasse 22, 5020 Salzburg www.kirchtag.com falstaff 59 document8757157026478988926.indd 59 25.02.15 14:21

FALSTAFF ÖSTERREICH