PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 8 Jahren

Falstaff Spezial Salzburger Land

  • Text
  • Salzburg
  • Falstaff
  • Salzburgerland
  • Region
  • Pongau
  • Lungau

salzburgerland /

salzburgerland / EINLEITUNG IM HERZEN EUROPAS Salzburg beeindruckt mit seiner atemberaubenden Naturschönheit und seinen herzlichen Menschen, die fest mit den Traditionen und Brauchtümern dieses wunderbaren Landes verwurzelt sind. TEXT MICHAEL PECH Atemberaubender Anblick: Salzburg bei Nacht. Fotos: Günter Breitegger 6 falstaff document723603910601681166.indd 6 25.02.15 11:05

Fotos: Günter Breitegger B erauscht von der Schönheit des SalzburgerLandes schrieb der große österreichische Dichter Hugo von Hofmannsthal: »Es ist das Herz vom Herzen Europas. Das mittlere Europa hat keinen schöneren Raum.« Es sind Worte, die hängenbleiben. Die sich einbrennen. Wer einmal das SalzburgerLand bereist hat, weiß, wovon Hofmannsthal gesprochen hat. Nirgendwo sonst geht die unberührte Naturlandschaft eine solch vollkommene Symbiose mit der Tradition und der Kultur der Menschen eines Landes ein. Natürlich drängt sich – mit gutem Recht – als erstes immer die Stadt Salzburg auf. Mit dem Genie Mozart. Mit den weltberühmten Festspielen. Mit der traumhaften Kulisse der Altstadt, durchschnitten von der Salzach und am Fuße der beeindruckenden Festung Hohensalzburg. Doch rund um diesen viel gefeierten Kern dehnt sich ein Land aus, dessen Einzigartigkeit mit Worten kaum einzufangen ist. Im Westen sticht der Großvenediger an der Grenze zu Osttirol mit 3662 Metern als höchster Berg des Bundeslandes aus der umliegenden schroffen Gipfelwelt heraus. Im Norden verläuft der Flachgau idyllisch und weich bis nach Bayern. Lungau, Pinz - gau und Tennengau ziehen die Grenze zu Kärnten, Steiermark und Oberösterreich. Geprägt ist das SalzburgerLand also maßgeblich durch seine traumhaften Berge und die tiefe Verwurzelung seiner Bewohner mit den traditionellen Gepflogenheiten der Almendörfer. Ganzjährig nützen die Bauern die ursprüngliche Natur, um die kulinarischen Schätze dieses Landes zu heben. Jede > falstaff 7 document723603910601681166.indd 7 25.02.15 11:07

FALSTAFF ÖSTERREICH