PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 8 Jahren

Falstaff Spezial Salzburger Land

  • Text
  • Salzburg
  • Falstaff
  • Salzburgerland
  • Region
  • Pongau
  • Lungau

9 783902 660398

9 783902 660398 SALZBURGERLAND 6 Als das »Herz vom Herzen Europas« hat der berühmte Dichter Hugo von Hofmannsthal Salzburg einmal bezeichnet. Kein Wunder, Natur, Kultur und Genuss vereinen sich hier auf denkbar schönste Weise. Wir stellen die reichen Schätze des Landes vor. SPEZIAL GENIESSEN WEIN ESSEN REISEN S O N D E R A U S G A B E S A L Z B U R G E R L A N D STADT SALZBURG FESTSPIELE, TRACHTEN UND KULINARIK FLACHGAU FISCHE, SEEN UND KRÄUTER TENNENGAU KELTEN, SALZ UND SKITOUREN PONGAU WILD, THERMEN UND WANDERN PINZGAU KASNOCKN UND RINDER LUNGAU DELIKATESSEN UND NATUR COVER FOTO: HELGE KIRCHBERGER/ SALZBURGERLAND TOURISMUS SalzburgerLand TRAUMREGIONEN, KULTUR, VIA CULINARIA ÖSTERREICH/DEUTSCHLAND € 8,50; SCHWEIZ CHF 9,50 WWW.FALSTAFF.AT 68 Eine Delikatesse aus dem Flachgau: Kaviar von Walter Grüll. 3 6 Gourmet-Hotspot in Salzburg: Stefan Brandtners »Paradoxon«. EINLEITUNG 10 KIRCHEN & SCHLÖSSER Die schönsten Barockbauten des SalzburgerLands 16 WEGE ZUM GENUSS Auf der »Via Culinaria« direkt zu den Kulinarik-Hotspots 20 BERÜHMTE SALZBURGER Von W. A. Mozart bis Stefan Zweig 24 PISTENGAUDI Eine Tour durch das größte Skigebiet der Welt 28 ZAUBERHAFTES BRAUCHTUM Von Moorweibern, Schnabelperchten und anderen Gesellen 30 VON WANDERN BIS YOGA So facettenreich ist der Sommer auf der Alm 34 HEILIGE (KOCH-)BÜCHER Kulinarische Geheimnisse aus der Klosterküche STADT SALZBURG 36 SIGHTSEEING FÜR GOURMETS Restaurants, Cafés & Co.: die Genuss-Hotspots in der Hauptstadt 40 SALZBURG AUF EINEN BLICK Mozartkugeln, Marionetten und Musicals 42 GENUSS-FESTIVALS »Culinary Art«-Kongress und »Eat & Meet« locken Gourmets nach Salzburg 147 IMPRESSUM 44 DER KLASSIKER Salzburger Nockerln von Jörg Wörther zum Nachkochen 46 BIERHAUPTSTADT Von der alten Brautradition bis zu modernen Craft-Beer-Brauereien 50 VORHANG AUF! Festspiele, Mozartwoche & Co.: die schönsten Bühnenspektakel 54 FESCHE DIRNDLN Traditionelle Trachtenmode feiert ein Comeback FLACHGAU 62 GENUSSPARADIES Der Flachgau besticht mit feinem Käse, Gemüse und frischem Fisch 66 FLACHGAU AUF EINEN BLICK Kultur, Sport, Kulinarik: Tipps aus der Region 68 SCHWARZES GOLD Zu Besuch bei Kaviar-König Walter Grüll 70 HIGHLIFE IM WASSER Die Flachgauer Seen sind die perfekte Heimat für unzählige Fischarten 76 REZEPT ZUM NACHKOCHEN Emanuel Weyringer zaubert Waller mit Walser Wurzelgemüse 78 DUFTENDE WIESEN Lavendel, Bärlauch, Thymian: heimischen Kräutern auf der Spur Fotos: SalzburgerLand Tourismus, Constantin Fischer, Konrad Limbeck, Genuss Region Tennengauer Almkäse, Wildbild, beigestellt 4 falstaff document27070132869533333.indd 4 24.02.15 15:34

SALZBURGERLAND Fotos: SalzburgerLand Tourismus, Constantin Fischer, Konrad Limbeck, Genuss Region Tennengauer Almkäse, Wildbild, beigestellt 1 34 Zum Nachkochen: Pinzgauer Kasnockn von Hans-Jörg Unterrainer. TENNENGAU 86 STREIFZUG DURCH DIE REGION Die schönsten Ausflugsziele und die besten Restaurants 92 TENNENGAU AUF EINEN BLICK Vom Salzbergwerk bis zum Ziegenkäse 94 KÄSE VON DER ALM Wo traditionelles Handwerk noch hochgehalten wird 96 ABENTEUER SALZBERGWERK In Hallein wird die Geschichte des »weißen Goldes« wieder lebendig 98 TOTAL REGIONAL Andreas Döllerers Rezept für Tauernlammsattel 100 WHISKY & »GIN ALPIN« Der Meisterbrenner vom Guglhof 102 RASANTES ABENTEUER Ein Highlight für Adrenalin-Junkies: der »Flying Fox« durch die Salzachöfen PONGAU 106 DAS MONTE CARLO DER ALPEN Die schönsten Plätze im Pongau 112 PONGAU AUF EINEN BLICK Käsespezialitäten, Top-Restaurants und Advent-Idylle 114 EINKEHRSCHWUNG Kulinarisches aus der Skiwelt amadé 116 REZEPTIDEE Gams-Carpaccio von Karl und Rudolf Obauer 118 HEILENDES WASSER Die Magie der Gasteiner Heilstollen 122 FAHRT INS GRÜNE Die schönsten Almrouten und Golfplätze im Pongau PINZGAU 128 ERLEBNISWELT Pinzgau: ein Paradies für Radfahrer und Gourmets 132 PINZGAU AUF EINEN BLICK Literatur, Design und Jazz 134 KULTIGE KASNOCKN Rezeptidee von Hans-Jörg Unterrainer aus dem Leoganger »Kirchenwirt« 136 KITZSTEINHORN & CO. Sport und Action in den Bergen LUNGAU 150 GEHEIMTIPP Eine Reise in die sonnenreichste Region Österreichs 154 LUNGAU AUF EINEN BLICK Spannende Bräuche und kulinarische Spezialitäten 156 FÜRS REZEPTBUCH Lungauer Eachtling mit Kaviar: ein Gericht von Josef Steffner 158 NATURSCHAUSPIEL Zwischen Schluchten und Berghütten: Wandern im Biosphärenpark 118 Der Heilstollen in Bad Gastein bietet Wellness für Körper und Geist. 11 4 Pistenspaß und Genuss in der Skiwelt amadé. 94 Almromantik: traditionelle Käsereien in den Tennengauer Bergen. falstaff 5 document27070132869533333.indd 5 24.02.15 15:38

FALSTAFF ÖSTERREICH