willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
stadt salzburg / EINLEITUNG Original Mozartkugeln: Die »Konditorei Fürst« am Alten Markt ist die erste Adresse dafür. »Blaue Gans«: modernes Design und traditionelle Salzburger Gerichte. > Licht und Schatten machen Salzburg zu einem ganz besonderen Ort und tauchen die Stadt in eine faszinierende Stimmung. Voll in der Sonne stehen beispielsweise die Tische vor der »Konditorei Fürst« am Alten Markt, wo man die Original Mozartkugeln genießen kann. Schatten hingegen spenden die alten Bäume, unter denen man an Sommertagen sitzt, wenn man beim »Kiosk Tomaselli« köstliches Ribiseleis löffelt. Einen Abstecher lohnt auch das Schatz-Durchhaus: Bevor man wieder in die Sonne des Markts tritt, sollte man in der kleinen Biedermeier-Konditorei einkehren – die hausgemachten Biskotten machen viele Gourmets süchtig. VOM BELEBTEN GRÜNMARKT ZUR TRADITIONSREICHEN GETREIDEGASSE 38 falstaff »Schatz-Konditorei«: Die Biskotten begeistern die Gourmets. Licht und Schatten dann auch am Grünmarkt mit der barocken Kollegien- oder Universitätskirche, die den Platz dominiert und sich im Festspielsommer in einen Ort besonderer Musikerlebnisse verwandelt. An schönen Tagen gibt die Sonne dem Ganzen unglaubliche Intensität. Der Markt ist eine wunderbare Symphonie aus leuchtenden Farben, Düften, Stimmen und Bewegung. Wer hungrig wird, kann in der »Blauen Gans« oder im »Gasthaus Hinterbrühl« einkehren. In diesen Restaurants bekommen Genießer traditionelle Salzburger Gerichte – leicht und modern interpretiert. Aber auch Naturfreunde kommen nicht zu kurz, denn in Salzburg hat die Natur gleichsam für eine »Belle Etage« gesorgt: Auf beiden Seiten der Salzach gelangt man mit Mönchsberg oder Kapuzinerberg mit wenigen Schritten ins Salzburger »Obergeschoß«. Der Blick auf die Dä - cher, Kuppeln und Türme ist überwältigend. Den Weitblick kulinarisch abrunden kann man schließlich im Restaurant »m32«, wo Sepp Schellhorn auf höchstem Niveau kocht. Gestärkt an Leib und Seele bringt der Mönchsberglift die Besucher wieder zurück in die Stadt, wo man anschließend durch die traditionsreiche Getreidegasse flanieren kann. Die Schatten haben inzwischen die Gasse erreicht, und die schönen alten Schilder der Geschäfte bekommen durch das diffuse Licht einen matten Glanz. Die Sonne verschwindet langsam hinter den Bergen, die Faszination, die das »Rom des Nordens« auf seine Besucher ausübt, verschwindet aber nie. Unter den Bäumen beim »Kiosk Tomaselli« genießt man an heißen Sommer tagen köstliches Ribiseleis, Naschkatzen sind in der »Konditorei Schatz« richtig. < Fotos: Wildbild, beigestellt document1296165728623438064.indd 38 25.02.15 12:42
LONG WEEKEND STADT SALZBURG RESTAURANTS BRANDTNERS PARADOXON Hier wird einfach gut gekocht – aus allen Richtungen und mit besten Zutaten. Ob ein tolles Stück Fleisch – Cut of the day – oder einfach ein halbes Kilo Garnelen in der Schale, besondere Saucen und Beilagen inklusive. Das ehemalige »Purzelbaum« dient dafür als Bühne. Zugallistraße 7 T: +43 664 1616191 www.facebook.com/brandtnersparadoxon Was Sie an drei Tagen in der Stadt unbedingt sehen müssen. M32 Immer ein kulinarischer Logenplatz mit atemberaubendem Blick und innovativer Küche aus besten regionalen Zutaten. Mönchsberg 32 T: +43 662 841000 www.m32.at »m32«: Das Design wurde von Matteo Thun bestimmt und ist von den 390 Hirschgeweihen an der Decke geprägt. »Brandtners Paradoxon«: kreatives Interieur, Spitzenküche. HOTELS HOTEL GOLDGASSE Fast ein privates Refugium im Herzen der Altstadt. Die 15 Design-Zimmer und Suiten mit Festspielbezug sind unglaublich schön. Goldgasse 10 T: +43 662 845622 www.hotelgoldgasse.at Fotos: Wildbild, beigestellt BLAUE GANS Ein Gesamtkunstwerk aus Genuss und Kultur für Augen, Magen und Seele. Im Restaurant isst man regional und auf höchstem Niveau, in den Zimmern schläft man umgeben von bestem Design. Das Restaurant ist mit 660 Jahren Geschichte das älteste Gasthaus der Stadt. Getreidegasse 41–43 T: +43 662 842491 www.blauegans.at GASTHAUS HINTERBRÜHL Das klassische Kontrastprogramm! Ein echtes, authentisches Wirtshaus mitten im Zen trum der Stadt – mit sehr guter Küche, sympathischen Wirtsleuten und einem Stammtisch, so wie es sich gehört. Auch der Schweinsbraten am Samstag gehört dazu, ebenso wie die Pofesen. Fazit: Unbedingt ausprobieren! Schanzlgasse 12 T: +43 662 844327 www.gasthaus-hinterbruehl.at HOTEL SCHLOSS MÖNCHSTEIN Kleines Luxushotel über den Dächern von Salzburg mit exklusivem Spa. Im Restaurant wird auf Haubenniveau gekocht. Mönchsberg Park 26 T: +43 662 848555-0 www.monchstein.at CAFÉS SCHATZ-KONDITOREI DAS Biedermeier-Kleinod im gleichnamigen Durchhaus. Traumhafte Cremeschnitten, Löffelbiskuits und göttliche Himbeer-Baisers. Getreidegasse 31/Schatz-Durchhaus T: +43 662 842792 www.schatz-konditorei.at CAFÉ TOMASELLI Interieur und Kuchenmädchen sind gelebte Tradition, der Kiosk im Sommer Kult. Alter Markt 9 T: +43 662 844488, www.tomaselli.at »Hotel Goldgasse«: Die 15 Design-Zimmer und Suiten sind optische Highlights. CAFÉ-KONDITOREI FÜRST Die Stars sind hier die Mozartkugeln, aber auch die »Nebenrollen« – Bachwürfel, Torten, Krapfen & Co. – schmecken ausgezeichnet. Alter Markt/Brodgasse 13 T: +43 662 843759 www.original-mozartkugel.com KULTUR DOMQUARTIER Fünf Museen und ungewöhnliche Einblicke in die barocke Kultur der Stadt. Kunst vom Feinsten, kompakt und beeindruckend konzipiert und präsentiert. Neues Kulturhighlight in Salzburg – und das ganzjährig. Residenzplatz 1 T: +43 662 80422109 www.domquartier.at falstaff 39 document1296165728623438064.indd 39 25.02.15 12:42
SALZBURGERLANDCARD MEHR URLAUB FÜR
LUST AUF GENUSS? SIE SPAREN € 12,
aktuell SEHENSWERTES EIN PARADIES F
INTERVIEW MIT NIKI RETTENBACHER Die
Salzwelten Hallein: Die Anlage gilt
Foto: Konrad Limbeck, Foodstylist:
HOCH- PROZENTIGE PASSION Auf dem Gu
Gesichert am Seil geht es in rasant
ofer ach fer lach f r ogang ehhofen
Fotos: Fotos: beigestellt beigestel
+43 6583 - 8561 JETZT RESERVIEREN E
GROSSGLOCKNER HOCHALPENSTRASSE PIFF
aktuell SEHENSWERTES DIE SCHULE DES
Fotos: M. Rohrbacher, Claudia Ziegl
GAMS-CARPACCIO MIT PFIRSICH, KAFFEE
DIE OUELLE DER EWIGEN JUGEND ~ Seit
NATÜRLICH GESUND. URLAUB IM SALZBU
SOMMER Fotos: Franz Pritz, beigeste
Fotos: beigestellt Golfen in idylli
München SEEKARHAUS Exklusives, ruh
Fotos: Ideenwerk Werbeagentur Majes
LONG WEEKEND PINZGAU Was Sie an dre
aktuell SEHENSWERTES EDLE DESTILLAT
PINZGAUER KASNOCKEN MIT HEIMISCHEN
Fotos: beigestellt Traumhafte Szene
Berauschend: Die Krimmler Wasserfä
LASS DIE FREUDE REIN! GLETSCHER, BE
GENUSSWEG HOHE TAUERN / promotion U
Fotos: Michael Huber, Christoph Sch
IMPRESSUM sonderausgabe salzburgerl
KREATIVITÄT, AUTHENTIZITÄT, MODER
Fotos: Ferienregion Lungau LUNGAU f
LONG WEEKEND LUNGAU Was Sie an drei
aktuell SEHENSWERTES TAUERNROGGEN W
Foto: Konrad Limbeck, Foodstylist:
Fotos: Ferienregion Lungau, beigest
SO COOL, SO TRADITIONELL Traditione
UNSER WOCHENENDE? dolce vita italie
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram