PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

Falstaff Spezial Prowein 2022

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Eukcd

falstaff insider /

falstaff insider / RIEDEL Die Gläser der Serie »Drink Specific Glassware« basieren auf den traditionellen Servierarten sieben klassischer Cocktails: Old Fashioned, Manhattan, Daiquiri, Sour, Peasant, Buck und Julep. Der Dekanter »Chinese Zodiac« ist mit seinem unverwechselbaren Design ein wahrer Hingucker und wird zu einem echten Sammlerstück. Vor über 265 Jahren wurde der Grundstein für die Erfolgsgeschichte der Familie Riedel als Glashersteller gelegt. Heute gibt Riedel den Takt an, wenn es darum geht, Weinliebhabern besten Trinkgenuss durch Formschönheit und Funktionalität zu bieten. Durch unzählige Glas-Ikonen, die in den letzten Generationen unter Claus Riedel, Georg Riedel und aktuell Maximilian J. Riedel entstanden sind, werden die Unterschiede der verschiedenen Rebsorten aufgezeigt. Doch bei Riedel wird immer weiter an den Stellschrauben gedreht, an neuen und innovativen Glasserien getüftelt. So können sich Freunde des Weingenusses auch dieses Jahr auf zahlreiche Neuheiten von Riedel freuen. GENUSS IN VOLLENDETER FORM Eine dieser neuen Besonderheiten in diesem Jahr ist die Glasserie »Riedel Veloce«, die auf Basis intensiver Vergleichsverkostungen und modernster Technologien hergestellt wird. Als wahres Präzisionswerkzeug wurden die Gläser maschinell hergestellt, stehen aber handgefertigten Gläsern in nichts nach. Neben eindrucksvollen Weiterentwicklungen, wie einem höheren und dünneren Stiel oder einer größeren Kelchform, begeistern die Gläser durch ihr besonders geringes Gewicht, das für perfekte Balance und Haptik sorgt. Dadurch wird der Wein in seiner besten Form präsentiert! Unter den Neuheiten dürfen natürlich einzigartige Dekanter nicht fehlen, wird von Riedel doch schon seit Jahren die Wichtigkeit des Dekantierens betont. Internationale Designpreise und Patente unterstreichen das Können, das das Unternehmen auf dem Gebiet der Dekanter und deren Funktionalität über die Jahre entwickelt hat. Der Dekanter »Amadeo«, ein Design von Stefan Umdasch, gehört seit seiner Markteinführung 2006 zu den Ikonen der Dekanterkollektion aus dem Hause Riedel. Aus Kristallglas mundgeblasen und handgefertigt in der Manufaktur in Kufstein, gab es wie bei vielen Ikonen immer wieder neue Interpretationen, ohne aber das Grunddesign – die Form einer Laute – zu verändern. Mit dem »Amadeo blue Limited Edition« bekam die Glasserie 2022 Zuwachs. Bestens geeignet für ältere Rotweine, junge Weißweine und Champagner überzeugt der Dekanter mit neuer Ästhetik und bietet gleichzeitig perfekten Weingenuss. Und auch der »Chinese Zodiac«, handgefertigt aus Kristallglas, ist das perfekte Instrument, um das Weineinschenken zu zele brieren – egal ob zur Trennung von unerwünschtem Bodensatz oder zur Belüftung eines jungen Weines. Angelehnt an das dritte Zeichen der chinesischen Tierkreiszeichen, dem Tiger, präsentiert sich der Dekanter mit einzigartigem Design und hat Potenzial zum Sammlerstück. Riedel trifft nicht nur den Ge schmack, sondern auch den Zeitgeist. 58 falstaff

FALSTAFF: Riedel präsentiert Jahr für Jahr viele besondere Neuheiten. Worauf freuen Sie sich in diesem Jahr am meisten? MAXIMILIAN J. RIEDEL: In den letzten zwei Jahren hat die Marke Riedel sehr viele Neuheiten auf den Markt gebracht aber aufgrund der Corona-Situation konnten unsere Neuheiten leider ihr volles Potenzial nicht entfalten. Deshalb freuen wir uns umso mehr, die beiden neuen Kollektionen »Riedel Veloce« und »Riedel Winewings« zu präsentieren. Bereiche wie Craft-Spirituosen, Craftbeer oder Cider werden zunehmend wichtiger und viele innovative Pioniere und Trendsetter stellen originelle Produkte her. Herr Riedel, können Sie uns ein Glas für Cider empfehlen? Das Thema Cider ist nicht neu. Die Märkte, in denen sich Cider über Jahrzehnte entwickelt hat, sind unseres Wissens nach USA, Groß britannien, Australien und Kanada. Seit 2010 beschäftigt sich die Familie Riedel mit dem Thema Cider. Das Problem: der Preis. Hier stellt sich die Frage, ob ein Konsument bereit wäre, für ein spezielles Cider-Glas Geld zu investieren. Die Gläser der Serie »Veloce« wurden zwar maschinell hergestellt, fühlen sich aber an, als wären sie von Hand gefertigt. Und auch die Qualität steht handgefertigten Gläsern um nichts nach. Würden Sie bei einer Gegenüberstellung einen Unterschied zwischen maschinell und von Hand gefertigten Gläsern erkennen? Nachdem ich aus einer Glasmacherdynastie komme und mich mit diesem Thema täglich beschäftige, würde ich sagen, ja, ich erkenne den Unterschied. Ich bin mir aber sicher, andere nicht. 2018 wurden in Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Spirituosen-Spezialisten Zane Harris Gläser für den perfekten Cocktail-Genuss präsentiert. Diese Serie wird 2022 um ein weiteres Glas erweitert. Trinken Sie gerne Cocktails? Und wenn ja, welcher ist Ihr liebster? Gin & Tonic ist mein Favorit, da ich ihn selbst jederzeit kreativ gestalten kann. Gerne trinke ich auch Cocktails, aber aufgrund von Corona hat sich meine Reisetätigkeit reduziert und ich hatte wenig Gelegenheit, Cocktails zu genießen. Die Gläser bei Riedel sind auf die jeweilige Weinrebe abgestimmt, dadurch soll perfekter Weingenuss gewährleistet werden. Wenn Sie sich entscheiden müssten, welche Weinrebe ist Ihre liebste? Pinot Noir. Riedel Gläser zeichnen sich durch fein abgestimmte Kelchformen aus, die aus drei Variablen bestehen: Form, Größe und Randdurchmesser. Über den Tellerrand blickend, hat Riedel auch Gläser für den perfekten Cocktailgenuss geschaffen. Die Serie »Drink Specific Glassware« wurde 2018 in Zusammen arbeit mit dem Spirituosen- Spezialisten Zane Harris kreiert und umfasst seit 2022 sieben Gläser. Neben dem Fizz-Glas, dem Sour-Glas oder dem Neat-Glas wird die Kollektion 2022 mit dem Double-Rocks-Glas erweitert. In vielen Restaurants und Bars werden größere Eiswürfel für Cocktails und Spirituosen immer beliebter. Das Double-Rocks-Glas wird dem gerecht und bietet mehr Platz für besten Ge schmack. Während Riedel stets auf der Suche nach neuen innovativen Ideen für die Herstellung bester Gläser ist, bleibt eines jedoch immer gleich: das Streben nach vollendetem Genuss. < Fotos: beigestellt INFO Nähere Informationen unter riedel.com falstaff 59

FALSTAFF ÖSTERREICH