PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

Falstaff Spezial Prowein 2022

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Eukcd

falstaff insider / 100

falstaff insider / 100 JAHRE BLAUER ZWEIGELT BEST OF ZWEIGELT GEREIFT 96 94 94 SCHWARZ ROT 2015 Weingut Schwarz Andau, Neusiedlersee Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, dezente Ockerrandaufhellung. Zart rauchig unterlegte dunkle Waldbeernuancen, ein Hauch von Lorbeer, Wacholderbeeren, Lakritze und schwarze Kirschen unterlegt. Saftig, komplex, feine Fruchtsüße, Nuancen von Brombeeren, präsente, tragende Tannine, mineralisch und frisch, würziger Nachhall, bereits antrinkbar, mit Reifepotenzial ausgestattet. schwarz-weine.at, ca. € 60,– ZWEIGELT CLOS DOMAINE 1995 Hofkellerei des Fürsten Liechtenstein, Wilfersdorf, Weinviertel Helles Karmingranat, breite Ockerrandaufhellung. Fast burgundisches Bukett, eingelegte rote Kirschen, ein Hauch von frischen Feigen, kandierte Orangenzesten, einladendes Bukett. Saftig, feine Süße, gute Frische, samtige Tannine, elegant, zarte frische Zwetschgenfrucht, ein Hauch von Schokolade im Abgang, mit nunmehr 26 Jahren von schier unglaublicher Frische und Intensität. hofkellerei.at, k. A. ZWEIGELT BÄRNREISER RESERVE 2012 Weingut Taferner Göttlesbrunn, Carnuntum Dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, dezenter Ockerrand. Mit einem Hauch von Minze unterlegte schwarze Beerenfrucht, Nougat und Edelholz, hochattraktives Bukett. Saftig, komplex, feine süße Beerenfrucht, reife, runde Tannine, mineralisch, feiner Schokotouch im Abgang, zeigt sehr gute Länge und tolles Potenzial. tafi.at, € 23,– 95 94 94 ZWEIGELT RIED UNGERBERG 2012, Weingut Stiegelmar Gols, Neusiedlersee Tiefdunkles Rubingranat, tiefer Farbkern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zarte Röstaromen, schwarze Beeren, dunkle Herzkirschen, etwas Lakritze und Cassis, Karamelltouch, sehr verführerisches Bukett. Saftig, komplex, reife Kirschen, finessenreiche Säurestruktur, perfekt eingebundene Tannine, zarter Schokotouch im Finale, hat eine perfekte Genussreife erreicht. stiegelmar.com, € 40,– ZWEIGELT PRIVAT 2011 Weingut Christoph Bauer Jetzelsdorf, Weinviertel Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Ockerrandaufhellung. Feine Edelholzwürze, Nougat, Kräuter, schwarze Beerenfrucht und Zwetschgen unterlegt. Kraftvoll und komplex, tolle Fruchtsüße, reife, tragende Tannine, schokoladig-mineralisch im Abgang, gute Frische und Länge, ein Beweis für das Reifepotenzial der Sorte, der Wein tritt nun in die Genussreife ein! bauerwein.at, k. A. ZWEIGELT NEUSIEDLERSEE DAC RIED LUCKENWALD 2012 Weingut Gebrüder Nittnaus Gols, Neusiedlersee Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezente Ockerrandaufhellung. Reife Zwetschgen, ein Hauch von Nougat und Feigen, zarte Kräuterwürze, etwas Edelholz mit Vanille. Saftig, reife Herzkirschen, finessenreicher Säurebogen, reife, samtige Tannine, rotbeerige Nuancen, mineralisch-salziger Nachhall, hat eine erste Genussreife erreicht, leichtfüßiger Stil. nittnaus.net, k. A. 95 94 94 ZWEIGELT RIED HALLEBÜHL 1992, Weingut Umathum Frauenkirchen, Neusiedlersee Kräftiges Karmingranat, breitere Ockerrandaufhellung. Nuancen von schwarzen Beeren und Lakritze, zart nussiger Touch, ein Hauch von Orangenzesten, dezente Edelholzwürze, tabakig unterlegt. Saftig, komplex und süß, reife, tragende Tannine, dunkle Beeren und Zwetschgen im Abgang, mineralisch und mit sehr guter Länge ausgestattet. Besonders überzeugt die Jugendlichkeit dieses 30-Jährigen. umathum.at, € 100,– ZWEIGELT RESERVE 2012 Weingut Hundsdorfer Neckenmarkt, Mittelburgenland Dunkles Rubingranat, opaker Kern, zarte Ockerrandaufhellung. Zart nach Tabak und Nougat, dunkle Kirschen und reife Zwetschgen, ein Hauch von Vanille, facettenreiches Bukett. Komplex, feinwürzig, zarte Fruchtsüße, tragende reife Tannine, schokoladig und lange anhaftend, großes weiteres Zukunftspotenzial für viele kommende Jahre. hundsdorfer.at, k. A. ZWEIGELT GIGAMA GRANDE RESERVE 2012 Weingut Leth, Fels am Wagram Sehr dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Ockerrandaufhellung. Nuancen von Cassis und Lakritze, zarte Edelholzwürze, im Hintergrund Nougat und Orangenzesten. Komplex, saftige Frucht, süße Zwetschgen, tragend, integrierte Tannine, schokoladiger Touch im Abgang, sehr jugendlich, mineralisch und lange anhaftend, hat seine volle Genussreife noch lange nicht er - reicht. weingut-leth.at, € 29,50 Fotos: Claudia Schindlmaißer 28 falstaff

WEINGUT FRANZ & CHRISTINE NETZL VIELES NEU UND DOCH WIE IMMER Bereits seit 1860 werden am Familienweingut Netzl im Herzen des Carnuntums Weine bester Qualität hergestellt. ADVERTORIAL Fotos: © www.JuliusHirtzberger.com / Julius Hirtzberger; beigestellt Christina vinifiziert gemeinsam mit ihren Eltern Franz und Christine Netzl charakterstarke, finessenreiche und vor allem tiefgründige Weine aus den familieneigenen Weingärten rund um Göttlesbrunn, im Herzen des Weinbaugebietes Carnuntum. Das Familienweingut entstand aus einem gemischten landwirtschaftlichen Betrieb um 1860. Stetiges Streben nach höchster Qualität sowohl im Weingarten als auch im Keller prägen die letzten Generationen und ließen das Weingut zu seinen heutigen 30 Hektar Rebfläche heranwachsen. Es war schon lange klar, dass die Rebflächen nach biologisch-organischen Richtlinien mit Verzicht auf Herbizid- und Insektizid bewirtschaftet werden. Mit dem Jahrgang 2021 wurde letztendlich auch das gesamte Weingut biologisch zertifiziert. Ebenfalls 2021 wurden die Kellerflächen erweitert und große Schritte in Richtung CO 2 -neutrale Produktion umgesetzt. Vor allem der Präzisierung der Weinstilistik durch den Fokus auf die Herkunftscharakteristik der Trauben und schonende Verarbeitungs- und Vinifikationsmethoden »Wein ist für mich Kreativität, Passion und Leidenschaft, die ich spüre, die ich lebe und mit jedem Jahrgang anders interpretiere«, so Christina Netzl. wurde in den letzten Jahren besonderes Augenmerk geschenkt. Persönliches Ziel als Mitglied der Österreichischen Traditionsweingüter ist es, die Einzigartigkeit und Typizitäten der einzelnen Rebsorten mit Fokus auf ihre spezifische Herkunft herauszuarbeiten. Vor allem die Charakteristika der Einzellagen rücken dabei immer mehr in den Vordergrund. ZWEIGELT: DER MEISTER UNTER DEN ROTWEINEN Der Zweigelt ist und bleibt der absolute King unter den Sorten, denn er fühlt sich in den klimatischen Gegebenheiten Carnuntums und auf dessen Böden sehr wohl. Als Basis nahezu aller Weine fasziniert der Zweigelt vor allem durch seine unglaubliche Bandbreite, denn vom klassisch fruchtigen bis hin zum würzig raffinierten Glas Wein steckt alles in dieser Traube! Der gebietstypischste Zweigelt im Sortiment – unser Rubin Carnuntum – feiert dieses Jahr sein 30-jähriges Jubiläum und zählt mittlerweile zu den Wahrzeichen Carnuntums. Außerdem bildet der Zweigelt lagenrein von der Ried Haidacker 1ÖTW und als wichtigster Teil in der Top-Cuvée Anna- Christina von der Ried Bärnreiser 1ÖTW die Spitze im Sortiment. Genau in diese Richtung geht es weiter, denn die alten Zweigeltweingärten bringen jedes Jahr höchste Qualitäten und somit großes Potenzial für die Zukunft! Autochthon, urtypisch und einfach genial! INFO Weingut Franz & Christine Netzl VieVinum Metternichsaal / Tisch 203 Rosenbergstraße 17, 2464 Göttlesbrunn T: +43 2162 8236, netzl.com falstaff 29

FALSTAFF ÖSTERREICH