PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

Falstaff Spezial Prowein 2022

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Eukcd

falstaff insider / 25

falstaff insider / 25 JAHRE WEINGUIDE ÖSTERREICH Über Jahrhunderte wurde der Wein im niederösterreichischen Weinviertel in Kellergassen erzeugt und gelagert. < gebieten Österreichs bewertet und zum größten Teil auch beschrieben. Seit einigen Jahren wird auch erfolgreich ein Falstaff Weinguide Deutschland herausgegeben, auch eine Ausgabe für die Schweizer Winzer ist in Produktion. Und weil wir immer gerne auch über den Tellerrand hinausschauen, wurden stets auch die Sogar in russischer Sprache wurde der Falstaff Weinguide früher herausgegeben – heute undenkbar. Weine des italienischen Südtirols mitbewertet. In Zukunft wird der Falstaff Weinguide auch den führenden Betrieben anderer Nachbarländer Öster reichs als Plattform dienen. Ein wichtiges zweites Standbein war von Anfang an die Falstaff-Onlinepräsenz, sämtliche Bewertungen und Weingüterinfos sind auf falstaff.com unkompliziert und vor allem kostenlos für alle Interessierten zugänglich. Im letzten Vierteljahrhundert konnte der Weinguide eine der vielleicht spannendsten Perioden der österreichischen Weinkultur begleiten und dokumentieren. Als am Anfang dieser Zeitspanne ein ambitionierter Landwirtschaftsminister meinte, Österreich könne sich in den kommenden Jahren zum Feinkostladen Europas entwickeln, wurde er von vielen belächelt. Was die Weinwirtschaft anbelangt, so ist dieser Wunsch aber schon in vielen Teilen zur Realität geworden. Österreich hat es in den letzten 25 Jahren geschafft, sich bei den heimischen Weinfreunden eine enorme Beliebtheit aufzubauen, und sich auch im Export im Rahmen der Möglichkeiten etabliert. Der englischsprachige »Ultimate Wine Guide« richtet sich an ein internationales Publikum. KLARE ZUKUNFTSPERSPEKTIVE Die österreichische Weinwirtschaft ist, bei allem bereits vollzogenen Wandel, noch immer sehr kleinstrukturiert, das Land bietet eine Vielzahl von Sorten und Stilen. In Sachen Marketing ist das vielleicht ein Nachteil, aber es bietet auch die Flexibilität, auf die Wünsche von unterschiedlichen < Fotos: Weingartner-Foto / picturedesk.com, beigestellt 16 falstaff

GROSSE KUNST. OHNE ALLÜREN. Österreichs Weine sind daheim im Herzen Europas, wo kontinentale Wärme mit kühler Nordluft tanzt. In diesem einzigartigen Klima wachsen edle Weine mit geschützter Ursprungsbezeichnung – zu erkennen an der rotweißroten Banderole auf der Kapsel und der staatlichen Prüfnummer auf dem Etikett. österreichwein.at

FALSTAFF ÖSTERREICH