PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

Falstaff Spezial Prowein 2022

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Arpzq

falstaff insider /

falstaff insider / EINLEITUNG TÜREN AUF BEI DER PROWEIN Darauf haben viele Winzer, Wein-Händler und Wein-Liebhaber sehnsüchtig gewartet: Nach zwei Jahren Pandemie-bedingter Zwangspause öffnet die ProWein in Düsseldorf endlich wieder vom 15. bis 17. Mai 2022 die Türen – mit neuem Konzept. Es gab unverzichtbare Ereignisse im Jahr eines Wein-Aficionados, die bislang verlässlich sein Jahr strukturierten: Große internationale Weinmessen wie die ProWein oder die VieVinum zählten immer dazu. Das letzte Messe-Ereignis fand im Frühjahr 2019 statt, die lange Zwangspause haben die Veranstalter genutzt, um sich auf die besondere Situation vorzubereiten: »Nach dieser langen Pandemiezeit steht der Aufbruch im Fokus. Unsere zusätzlichen Hygiene- und Infektionsschutzstandards bieten hier ein hohes Rund 61.500 Besucherinnen und Besucher aus 142 Ländern belebten die letzte ProWein im Frühjahr 2019 in Düsseldorf – damit war eine neue Rekordmarke erreicht. Maß an Schutz und sorgen für ein sichereres Gefühl«, sagt Michael Degen, Executive Director der Messe Düsseldorf. Obwohl die 2- oder 3-G-Beschränkungen und die strikte Abstandsregel aufgrund der aktuellen gesetzlichen Bestimmungen entfallen, hat die ProWein 2022 ihre Messefläche um drei auf nunmehr 13 Hallen erweitert. Dadurch ist es möglich, die Gänge zwischen den einzelnen Ständen zu verbreitern. ERWEITERUNG DER FLÄCHE Die Ausstellungsfläche wird dadurch nicht vergrößert. »Wir stellen lediglich drei Fotos: Messe Düsseldorf / Constanze Tillmann, beigestellt 6 falstaff

1 4 5 9 10 11 11 11 12 13 13 14 15 16 17 17 Deutschland /Germany Österreich / Austria Frankreich / France Spirituosen / Spirits Europa / Europe Übersee / Overseas Portugal / Portugal Spanien / Spain Italien / Italy Griechenland /Greece 5 5 7.0 9 Bioweine / Organic Wines Packaging & Design same but different Champagne Lounge Unsere Standnummer ist HALLE 5 / C42 LAGEPLAN PROWEIN weitere Hallen zur Verfügung und legen damit den Grundstein für eine erfolgreiche Messe: hohe Kontaktzahlen für unsere Aussteller«, betont Michael Degen. Das Interesse an der nunmehr 27. Auflage der ProWein ist groß, über 5500 Aussteller aus über 60 Ländern haben sich für die größte internationale Weinmesse angemeldet. Die Hallen 1 und 4 werden von Deutschland belegt, die Hallen 5 und 7 von Österreich und Europa. Frankreich präsentiert sich in den Hallen 9 bis 11, Übersee in Halle 12, Portugal und Spanien in den Hallen 13 und 14, während Italien den Bereich 15 bis 17 ausfüllt: Die ProWein hat nichts an Attraktivität eingebüßt und bietet den Besucherinnen und Besuchern wieder eine enorme Vielfalt an Wein-Eindrücken. Das Messegelände ist bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, wichtige Umsteigepunkte in Düsseldorf sind der Hauptbahnhof und die Heinrich - Heine-Allee, von da aus sind fast alle Ziele in und um Düsseldorf erreichbar. Ein Über 5500 Aussteller aus über 60 Ländern haben sich für die ProWein angemeldet. kostenloser Bus-Shuttle pendelt zwischen Messe und dem Flughafen und bringt Gäste auch direkt zu den Eingängen des Messegeländes. Zwei Eingänge in Halle 1 (Zugang Süd) und in Halle 8 (Zugang Nord) gewährleisten einen reibungslosen und unkomplizierten Messebesuch. NETWORKING AUF DER MESSE Natürlich gehört Networking zur ProWein wie das Etikett auf die Weinflasche. Kontaktaufnahme und -pflege kann man bei einem Glas Wein an einem der vielen Stände ganz traditionell und analog betreiben. Die ProWein bietet aber auch ein »intelligentes Matchmaking-Tool« an, eine Art Wein-Dating-App und Plattform, um gezielt zu networken und Kontakte zu knüpfen. 2019 wurde mit 61.500 Gästen aus 142 Ländern auf der ProWein eine neue Besucher-Bestmarke erreicht. Dieses Mal könnten ähnlich hohe Zahlen erreicht werden: Der Andrang auf dieses Wein-Spektakel dürfte gewaltig sein. < falstaff 7

FALSTAFF ÖSTERREICH