willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
oberösterreich / EINLEITUNG Wandern am Donausteig: Genussparadies Oberösterreich. > und Skisportler, ein Sehnsuchtsort für Überhaupt stößt man in Oberösterreich most. Nicht weniger beliebt sind die zahlreichen Träumer. Im Herzen von Oberösterreich, direkt an der Donau, pocht Linz als wirtschaftliches und kulturelles Zentrum. Über der Landeshauptstadt liegt ein kreativer Geist, der schon Ende der 1970er-Jahre entfesselt wurde: mit der Gründung des Ars auf fruchtbare Böden. Ein guter Teil der etwa 1,2 Millionen oberösterreichischen Obstbäume wächst auf den Streuobstwiesen der klimatisch begünstigten Donauregion. Viele von ihnen sind bis zu hundert Jahre alt und 4,5 Meter hoch. Die Bauern verarbeiten das Obst Biere, die in den Spezialitätenbetrieben gebraut werden. Die Besonderheiten des Landes wusste auch schon der Kaiser zu schätzen. Er adelte »sein« Bad Ischl und auch Oberösterreich mit einem noch heute gültigen Zitat: »Der Electronica Festivals, das bis heute das international führende Forum für Medienkunst ist. Die kreative Szene wuchs zur lebendigen Kulturkraft – 2009 war Linz Kulturhauptstadt Europas, stolz trägt man auch den Titel »UNESCO City of Media Arts«. nach alter Tradition zu Apfel- oder Birnen- irdische Himmel, der liegt hier.« < KULINARISCHE WAHRZEICHEN Oberösterreich ist das viertgrößte der neun Bundesländer und lockt mit einem reichen Kulturangebot ebenso wie mit traumhaften Naturkulissen. So unterschiedlich die einzelnen Regionen Oberösterreichs auch sein mögen, es gibt etwas, das sie verbindet und für das Oberösterreich in aller Welt bekannt ist – die Knödel. In den Kochtöpfen landen sie in den verschiedensten Formen: Kartoffelknödel, Mehl-, Grieß- oder Semmelknödel, Knödel mit Erdbeerfülle oder mit Topfen; die Auswahl scheint grenzenlos. Viele behaupten sogar, dass der Knödel seinen Ursprung in Oberösterreich hat. In den Mondseer Pfahlbauten fanden Forscher Gebilde, die sie eindeutig als Knödel identifizierten und die zwischen vier- und sechstausend Jahre alt sein könnten. In Oberösterreichs Gasthäusern werden jedes Jahr mehr als eine Million der runden Köstlichkeiten serviert. Meist zum Bratl, ebenso ein kulinarisches Wahrzeichen des Landes. Zukunftsaussichten: Das Ars Electronica Center in Linz macht Technologie begreifund erlebbar. Fotos: Ralf Hochhauser, Zoe M. Riess, beigestellt 8 falstaff document8946982965456550469.indd 8 05.04.16 15:12
OBERÖSTERREICHS REGIONEN DONAU ab Seite 82➨ MÜHL- VIERTEL ab Seite 142 ROHRBACH INN- VIERTEL/ ➨ HAUSRUCK- VIERTEL ab Seite 100 BRAUNAU GEINBERG RIED SCHÄRDING EFERDING BAD SCHALLERBACH GRIESKIRCHEN BAD LEONFELDEN LINZ ➨ FREISTADT BAD ZELL PERG GREIN MATTIGHOFEN VÖCKLABRUCK WELS BAD HALL STEYR ➨ LINZ ab Seite 60 Fotos: Ralf Hochhauser, Zoe M. Riess, beigestellt SALZ- KAMMER- GUT MONDSEE ab Seite 118 ➨ ST. WOLFGANG HALLSTATT BAD ISCHL GMUNDEN WINDISCHGARSTEN KIRCHDORF ➨ PYHRN- PRIEL & NATIONAL- PARKREGION ab Seite 166 11.981 QUADRATKILOMETER – 1,4 MIO. EINWOHNER falstaff 9 document8946982965456550469.indd 9 05.04.16 15:12
Die Bibliothek des Stifts Kremsmün
LINZ Linz verändert - mit ihrem Sl
LONG WEEKEND LINZ Was Sie an drei T
AUF EINEN BLICK Fotos: voestalpine
Linz präsentiert sich nur allzu ge
LINZER BARSZENE Zeitreise in die 19
CUISINO LINZ / promotion »CUISINO
Foto: Zoe M. Riess/ Linztourismus U
Fotos: Linztourismus, Oberösterrei
Das Landestheater in Linz fliegt in
HOTELS ARCOTEL NIKE LINZ Das »Arco
Sie sind unsere Jury! Jetzt für di
Die Donau bahnt sich ihren Weg durc
LONG WEEKEND DONAU Was Sie an drei
AUF EINEN BLICK Fotos: Oberösterre
Fischküche mit Blick auf die Donau
S ein Gourmet-Tandem, bestehend aus
Foto: Oberösterreich Tourismus / R
Am Donausteig wird eine Pause mit e
An Radwegen kann man heute Oberöst
WESENUFER HOTEL & SEMINARKULTUR Dir
Rieder Bier zählt zur Bierregion I
LONG WEEKEND INNVIERTEL Was Sie an
Fotos: Stift Reichersberg/ H. Johan
Fotos: Konrad Limbeck, Foodstylist:
Gasthofs kein demokratischer Ort, s
WOHIN IN SCHÄRDING? OBERER STADTPL
anstalten von Otto Ebenhecht errich
Fotos: Klaus Mittermayr, beigestell
CO2 Ein neuer Ort für das Innviert
Das Salzkammergut ist Österreichs
LONG WEEKEND SALZKAMMERGUT Was Sie
AUF EINEN BLICK KLEINTEILIG Egal, o
FISCH VERLIEBT Foto: Christof Wagne
Fotos: Wolfgang Stadler, Ralph Fisc
Nach spektakulären Reisen durch di
Fotos: meisterstrasse.at, Karin Loh
Foto: Oberösterreich Tourismus/ He
Der internationale »GC32 Austria C
Auf einer Länge von 19 Kilometern
Das Romantikhotel »Im Weissen Rös
BERGE, SEEN & KULTUR Authentisch un
Hier ticken die Uhren irgendwie and
LONG WEEKEND MÜHLVIERTEL Was Sie a
mühlviertel Fotos: Oberösterreich
ziellen Bodenverhältnisse im Mühl
Fotos: Michael Reidinger, beigestel
eingerichtet hat. Hopfenanbau hat h
vorstellen, wie dieses Land einmal
Fotos: Gasthof Haudum, Eidenberger
Fotos: Konrad Limbeck, Foodstylist:
T: +43 7942 75737 www.acanto-bar.at
PIANINO DER HUNGER KENNT KEINE UHRZ
Backhendl, Hausmannskost und saison
Foto: Bruno Sulzbacher Wanderer, Ge
LONG WEEKEND PYHRN-PRIEL Was Sie an
entdeckt werden kann. Etwa auf eine
pyhrn-priel JAUSENSACKERL Als einma
Einige der besten Käsesorten der W
STEININGER / promotion Ein Blickfan
FFotos: Konrad Limbeck, Foodstylist
Fotos: Oberösterreich Tourismus/ E
Der Nationalpark Kalkalpen ist das
TESTEN SIE GENUSS! RESTAURANT- GUID
SPIRIT OF SALT - SEELE DES SALZKAMM
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram