PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 8 Jahren

Falstaff Spezial Oberösterreich

  • Text
  • Falstaff
  • Linz
  • Beigestellt
  • Donau
  • Region
  • Salzkammergut
  • Linzer
  • Welt
  • Bier
  • Stadt

linz / REZEPT SÜSSE

linz / REZEPT SÜSSE VERSUCHUNG Foto: Konrad Limbeck, Foodstylist: Benni Willke, Produktion: Florence Wibowo, Tableware: www.feindedinge.at, www.ma-maison.at; Zusatzfoto: Oberösterreich Tourismus/ Peter Podpera 66 falstaff document5802260569836199917.indd 66 04.04.16 10:33

Linz präsentiert sich nur allzu gern von seiner Schokoladenseite – im wahrsten Sinne des Wortes. Kaum eine Stadt hat mehr alteingesessene Meisterbäcker und -konditoren zu bieten. Insbesondere die Kreationen von Konditormeister Leo Jindrak III. entführen Naschkatzen in traumhaft süße Gefilde – wobei die »Original Linzer Torte« zu den All-Time-Favorites gehört – und das weit über die Landesgrenzen hinaus. Knapp 100.000 Stück werden pro Jahr in der traditionsreichen Konditorei produziert. Der Grundstein für diesen anhaltenden Erfolg wurde bereits vom Großvater Leo Jindrak I. im Jahr 1929 gelegt. Seit der Übernahme 1997 dirigiert sein Enkel die insgesamt 145 Mitarbeiter. Unverändert geblieben ist dabei jedoch das Rezept der Linzer Torte – unverändert köstlich. Leo Jindrak führt die Konditorei »Jindrak« in dritter Generation. Foto: Konrad Limbeck, Foodstylist: Benni Willke, Produktion: Florence Wibowo, Tableware: www.feindedinge.at, www.ma-maison.at; Zusatzfoto: Oberösterreich Tourismus/ Peter Podpera ORIGINAL LINZER TORTE Rezept der Konditorei »Leo Jindrak«, dem Haus der »Original Linzer Torte« Linz, Oberösterreich (Durchmesser: 24 cm) ZUTATEN 200 g Butter 330 g Mehl (Weizenmehl 700 glatt) 200 g Staubzucker 130 g Haselnüsse, geröstet 2 Eier Vanille, Zitrone, Zimt, Nelkenpulver 10 g Backpulver 300 g Ribiselmarmelade ca. 60 g Mandeln, gehobelt ZUBEREITUNG – Butter und Staubzucker verkneten. Das gesiebte Mehl, Nüsse, Eier und Gewürze ebenfalls mit verkneten. – Fertigen Teig einkühlen. Nach einiger Zeit aus dem Kühlschrank nehmen und vierteln. Drei Viertel des Teiges auf eine Höhe von ca. 1,5 cm ausrollen (Tortendurchmesser: 24 cm), die Ribiselmarmelade darauf streichen. – Den restlichen Teig zu Rollen formen und in Gitterform und als Rand auf die Marmelade auflegen. Mit Ei bestreichen, am Rand mit gehobelten Mandeln (60 g) bestreuen. Backzeit: 40–45 Minuten bei ca. 190 °C FALSTAFF-WEINEMPFEHLUNG Süße Auslesen von roten Rebsorten sind eine immer wieder faszinierende Rarität aus dem heimischen Süßweinangebot. Die Sorte Zweigelt mit ihren rotbeerigen Nuancen und ihrer feinen Würze ergänzt die Säure der Ribiselmarmelade ideal. falstaff 67 document5802260569836199917.indd 67 04.04.16 10:33

FALSTAFF ÖSTERREICH