willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
oberösterreich / EINLEITUNG HIMMEL AUF ERDEN Wer einmal dort war, will wieder hin. Oberösterreich bietet für jeden Geschmack das Richtige. Das erfreute einst schon den Kaiser. TEXT MICHAEL PECH Foto: Oberösterreich Tourismus 6 falstaff document8946982965456550469.indd 6 05.04.16 15:12
Foto: Oberösterreich Tourismus E s ist dieser besondere, fast un beschreibliche Zauber, der die Menschen von nah und fern seit Generationen nach Oberösterreich zieht. »Ich sehne mich hinaus wie noch nie«, schrieb etwa der weltberühmte Wiener Maler Gustav Klimt im August 1901 und meinte damit Oberösterreichs unvergleichlichen Attersee. Sechzehn Sommer lang hat sich Klimt von der atemberaubenden Kulisse des Sees inspirieren lassen, die meisten seiner fünfzig Landschaftsgemälde entstanden ebendort. Klimt reiht sich ein in eine Riege aus Sommerfrischlern, denen Oberösterreich zur zweiten Heimat wurde. Wer etwas auf sich hielt, war hier anzutreffen. Allen voran Kaiser Franz Joseph, der von 86 Sommern nur drei nicht in Bad Ischl verbrachte. Die Melde- und Gästeliste der damaligen Zeit liest sich wie ein Who’s who der geistigen und künstlerischen Elite. In der warmen Jahreszeit übersiedelten die Städter mit Sack und Pack in das Oberösterreichische – nach Ischl oder Gmunden, an den Wolfgangsee, den Attersee oder den Mondsee. Und selbst heute hat der begnadete Flecken Erde nichts an seiner Faszination eingebüßt. Im Gegenteil: Die touristischen Vorzüge dieses österreichischen Naturjuwels, das sich im Nordwesten an Deutschland schmiegt und im Nordosten seine Grenze zu Tschechien hat, wurden in den vergangenen Jahrzehnten feinsäuberlich freigelegt. Durch die Mitte des Landes pulsiert die Donau wie eine Lebensader. Oben im Norden das Mühlviertel mit seinem Granithochland, unten der hügelige Hausruck, das liebliche Alpenvorland und schließlich das romantische Salzkammergut bis hin zu den höchsten Gipfeln des Dachsteinmassivs und der Region Pyhrn-Priel mit dem Nationalpark Kalkalpen. Ein Paradies für Wanderer, Biker, Wasser- > Löckermoos mit Blick auf den Gosaukamm – die Naturkulisse ist einzigartig. falstaff 7 document8946982965456550469.indd 7 05.04.16 15:12
WIE SALZKAMMERgut SCHMECKT DEINS? B
Die Bibliothek des Stifts Kremsmün
LINZ Linz verändert - mit ihrem Sl
LONG WEEKEND LINZ Was Sie an drei T
AUF EINEN BLICK Fotos: voestalpine
Linz präsentiert sich nur allzu ge
LINZER BARSZENE Zeitreise in die 19
CUISINO LINZ / promotion »CUISINO
Foto: Zoe M. Riess/ Linztourismus U
Fotos: Linztourismus, Oberösterrei
Das Landestheater in Linz fliegt in
HOTELS ARCOTEL NIKE LINZ Das »Arco
Sie sind unsere Jury! Jetzt für di
Die Donau bahnt sich ihren Weg durc
LONG WEEKEND DONAU Was Sie an drei
AUF EINEN BLICK Fotos: Oberösterre
Fischküche mit Blick auf die Donau
S ein Gourmet-Tandem, bestehend aus
Foto: Oberösterreich Tourismus / R
Am Donausteig wird eine Pause mit e
An Radwegen kann man heute Oberöst
WESENUFER HOTEL & SEMINARKULTUR Dir
Rieder Bier zählt zur Bierregion I
LONG WEEKEND INNVIERTEL Was Sie an
Fotos: Stift Reichersberg/ H. Johan
Fotos: Konrad Limbeck, Foodstylist:
Gasthofs kein demokratischer Ort, s
WOHIN IN SCHÄRDING? OBERER STADTPL
anstalten von Otto Ebenhecht errich
Fotos: Klaus Mittermayr, beigestell
CO2 Ein neuer Ort für das Innviert
Das Salzkammergut ist Österreichs
LONG WEEKEND SALZKAMMERGUT Was Sie
AUF EINEN BLICK KLEINTEILIG Egal, o
FISCH VERLIEBT Foto: Christof Wagne
Fotos: Wolfgang Stadler, Ralph Fisc
Nach spektakulären Reisen durch di
Fotos: meisterstrasse.at, Karin Loh
Foto: Oberösterreich Tourismus/ He
Der internationale »GC32 Austria C
Auf einer Länge von 19 Kilometern
Das Romantikhotel »Im Weissen Rös
BERGE, SEEN & KULTUR Authentisch un
Hier ticken die Uhren irgendwie and
LONG WEEKEND MÜHLVIERTEL Was Sie a
mühlviertel Fotos: Oberösterreich
ziellen Bodenverhältnisse im Mühl
Fotos: Michael Reidinger, beigestel
eingerichtet hat. Hopfenanbau hat h
vorstellen, wie dieses Land einmal
Fotos: Gasthof Haudum, Eidenberger
Fotos: Konrad Limbeck, Foodstylist:
T: +43 7942 75737 www.acanto-bar.at
PIANINO DER HUNGER KENNT KEINE UHRZ
Backhendl, Hausmannskost und saison
Foto: Bruno Sulzbacher Wanderer, Ge
LONG WEEKEND PYHRN-PRIEL Was Sie an
entdeckt werden kann. Etwa auf eine
pyhrn-priel JAUSENSACKERL Als einma
Einige der besten Käsesorten der W
STEININGER / promotion Ein Blickfan
FFotos: Konrad Limbeck, Foodstylist
Fotos: Oberösterreich Tourismus/ E
Der Nationalpark Kalkalpen ist das
TESTEN SIE GENUSS! RESTAURANT- GUID
SPIRIT OF SALT - SEELE DES SALZKAMM
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram