PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 8 Jahren

Falstaff Spezial Oberösterreich

  • Text
  • Falstaff
  • Linz
  • Beigestellt
  • Donau
  • Region
  • Salzkammergut
  • Linzer
  • Welt
  • Bier
  • Stadt

oberösterreich/

oberösterreich/ HIDEAWAYS Alpen-Romantik de luxe in den Chalets des »INNs Holz«. > Natürlich tankt man auch an einem der berühmtesten Plätze Oberösterreichs Kraft und Gesundheit: am Wolfgangsee und allen voran in seinem bekanntesten Hotel, dem »Weissen Rössl«. Hier blubbert der erste schwimmende Whirlpool der Welt, der bei Weitem nicht das einzige Highlight der alpinen Wellnesswelt ist. 1500 Quadratmeter Wellnessbereich und ein beheiztes Seebad zeigen, dass dieses ehrwürdige Hotel nach wie vor zu den besten zählt, wenn es um Erholung und Gesundheit geht. Rund um den See locken noch andere Adressen, wie etwa das »Landhaus zu Appesbach«. Seit mehr als hundert Jahren ist es ein Treffpunkt für jene, die abseits des Trubels Erholung suchen – und finden. Hinter den mit Efeu umrankten Fassaden des Herrenhauses, so sagt man, schottet man sich vor den Zudringlichkeiten der Welt ab. Nicht vor Zudringlichkeiten abschotten will man sich im »Loveness & Privatissimum Bergergut« im Mühlviertel – denn hier hat man sich voll und ganz der Liebe verschrieben. Unterschiedliche Themen-Suiten verführen Paare, und auch ein erholsames Spa-Angebot lässt keine Wünsche offen. Ebenso wie im »Natur- und Vitalhotel INNs Holz«, wo ein Hüttenurlaub Luxus und Wellness verbindet. Holz, Lehm, Loden und Leinen sind die Hauptakteure in den elf Chalets. Geschwitzt wird zum Beispiel in der Böhmerwald-Stube bei bis zu 90 Grad oder in der Hochficht-Softsauna. Oder man reist ins Hotel »Iris Porsche« mitten in Mondsee – ein schickes Entspannungs- Refugium, inklusive Beauty und Day Spa. < 50 falstaff »Bergergut Loveness & Privatissimum«: Hideaway für Verliebte. Fotos: Christoph Wörle, Wofgang Simlinger/ InnsHolz document3957856775847560523.indd 50 04.04.16 10:19

GENUSSLAND OBERÖSTERREICH / promotion Genussland Ober österreich steht für hochqualitative, heimische und regionale Lebensmittel. Genussland Oberösterreich Fotos: beigestellt Die Erfolgsgeschichte der Initiative Genussland Oberösterreich hat sich seit zwölf Jahren der heimischen Lebensmittelqualität aus bäuerlicher und gewerblicher Produktion verschrieben. Von Beginn an waren Landwirtschaft, Gewerbe, Tourismus und Gastronomie in der Initiative Genussland Oberösterreich vereint. Diese Plattform ist zur Marke geworden: »Wo Genussland draufsteht, ist Oberösterreich drinnen«. Die Initiative Genussland Oberösterreich geht weit über das Agrarressort und die Landwirtschaft hinaus: Das neu erwachte Bewusstsein für Herkunft und Regionalität schützt unser Klima durch geringe Transportwege, schont Ressourcen durch nachhaltige Landwirtschaft und sichert Arbeitsplätze und Wertschöpfung in der Region. Mittlerweile hängt in Oberösterreich jeder sechste Arbeitsplatz mit Essen und Trinken zusammen. Genussland Oberösterreich holt die Produkte und ihre bäuerlichen und gewerblichen Produzenten vor den Vorhang. Traditionelle und handwerkliche Produktionsformen zeichnen Genussland-Lebensmittel aus. Das Ergebnis: die Versorgung der KonsumentInnen mit gesunden, hochqualitativen, heimischen Lebensmitteln. In Zeiten globalisierter Handelsströme steht die Sehnsucht nach Regionalität wieder mehr im Vordergrund. Das Genussland Oberösterreich bedient diese Wünsche. ZIELE AUF EINEN BLICK • Wertschätzung heimischer Lebensmittel • Positionierung OÖ als Produktionsland hochwertiger Lebensmittel • Stärkung der Wertschöpfung in der Region • Sicherung von 96.000 Jobs in der Lebensmittelwirtschaft • Förderung der landwirtschaftlichen Produktion und Direktvermarktung • Unterstützung kleingewerblicher Manufakturen • Erhalt der Kulturlandschaft • Touristische Vermarktung kulinarischer Spezialitäten in Kombination mit Landschaftserlebnissen www.genussland.at falstaff 51 document8734932927824776094.indd 51 04.04.16 10:19

FALSTAFF ÖSTERREICH