PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 8 Jahren

Falstaff Spezial Oberösterreich

  • Text
  • Falstaff
  • Linz
  • Beigestellt
  • Donau
  • Region
  • Salzkammergut
  • Linzer
  • Welt
  • Bier
  • Stadt

oberösterreich /

oberösterreich / GENUSSLAND GENUSS Oberösterreich bietet eine unvergleichliche kulinarische Vielfalt. Junge, hochbegabte Köche übersetzen die Kochtraditionen ihrer Heimat in die Moderne. TEXT FRANZ PRIELER PUR Foto: www.restaurant-kapeller.at 10 falstaff document5216922012108786752.indd 10 31.03.16 11:48

Genuss und Land – in kaum einem anderen Bundesland verbinden Köche diese zwei Komponenten so gekonnt wie in Oberösterreich. Denn ebenso abwechslungsreich wie seine Landschaft, präsentiert sich auch das kulinarische Angebot. Neben Köchen tragen auch Lebensmittel- Produzenten und Bauern dazu bei. Sie fertigen Produkte, für die Oberösterreich weltweit bekannt ist: Dazu zählen Most, Schnaps und Speck ebenso wie seltene Gemüsesorten – vom Knollenziest oder Mairübchen bis hin zu exotischen Paprika- und Chilisorten. Auch der Viehzucht wird hier mit viel Respekt vor dem Leben nachgegangen. Ob Bio- Hendl, Ziege oder Schaf, Mangalitzaschwein oder Angusrind, Rotwild, Fasan oder Hase – Oberösterreich ist eben ein Genussland. DIE JUNGEN WILDEN Oberösterreich ist aber auch ein guter Nährboden für Köche. Da wachsen die jungen »wilden« Kochkünstler wie die Schwammerl im Sommerwald. Renommierte Koch- und Tourismusschulen gibt es in Bad Ischl und Bad Leonfelden, hinzu kommen Berufsschulen für Köche, Hotelkaufmänner sowie -frauen und Restaurantleitung. Im Porträt: die besten Jungköche, die in Oberösterreich ihr Handwerk lernten und das Land schon jetzt – trotz ihres jungen Alters – zum Mekka für Feinschmecker machen. > Foto: www.restaurant-kapeller.at Oberösterreich beweist Geschmack mit regionalen und saisonalen Lebensmitteln. falstaff 11 document5216922012108786752.indd 11 31.03.16 11:48

FALSTAFF ÖSTERREICH