PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 7 Jahren

Falstaff Spezial Mörwald 2018

toni mörwald Anton

toni mörwald Anton Bauer aus Feuersbrunn ist ein begnadeter Allround-Könner und begeistert mit Weißweinen wie auch großen Roten. > Rebsorte ist Grüner Veltliner, der hier praktisch in allen »Gewichtsklassen« zur Top-Form aufläuft. Die leichten, jungen Vertreter gefallen dank ihrer einladenden Fruchtigkeit, die Mittelklasse zeigt sich stets elegant, und die charaktervollen Gewächse aus den heute bereits längst bekannten, klingenden Spitzenrieden stehen den mineralischen Vertretern aus den Urgesteinslagen im Kamptal oder Kremstal qualitativ in nichts nach. Namen wie Bromberg, Brunnthal, Fumberg, Rosenberg, Scheiben, Schlossberg, Spiegel Steinberg oder Mordthal erwecken längst bei allen Veltliner-Fans im In- wie im Ausland freudige Erwartung. Es gibt aber auch spezielle Böden, in denen auch der Riesling zu höchster Qualität heranwachsen kann, aber auch die weißen Burgundersorten Pinot Blanc und Chardonnay finden hervorragende Bedingungen vor. Dazu gesellt sich die sorgfältig bewahrte Weißweinspezialität namens Roter Veltliner, die am Wagram eine echte Renaissance feiern konnte und in Zukunft noch mehr Beachtung finden wird. Ein Besuch bei Josef Fritz in Zaussenberg, dem ungekrönten König des Roten Veltliners, zeigt auf, wie groß das Potenzial dieser seltenen Sorte tatsächlich ist. Auch DIE BESTEN WINZER VOM WAGRAM Diese fünf Betriebe werden vom Falstaff- Weinguide mit 4 Sternen bewertet: WEINGUT ANTON BAUER Neufang 42, 3483 Feuersbrunn T: +43 2738 2556 www.antonbauer.at WEINBAU KARL FRITSCH 3470 Kirchberg-Oberstockstall Schlossbergstraße 9 T: +43 2279 5037 www.fritsch.cc WEINGUT JOSEF FRITZ Ortsstraße 3, 3701 Zaussenberg T: +43 2278 2515 www.weingut-fritz.at WEINGUT FRANZ LETH Kirchengasse 6, 3481 Fels am Wagram T: +43 2738 2240 www.weingut-leth.at WEINGUT BERNHARD OTT Neufang 36, 3483 Feuersbrunn T: +43 2738 2257 www.ott.at wenn das vielfältige Weißweinangebot klar das Sortiment der Wagramer Winzer dominiert, so soll keineswegs übersehen werden, dass hier auch exzellente Rotweine entstehen. Von den österreichischen roten Sorten wird der Blaue Zweigelt favorisiert, aus dem würzige Alltagsweine, aber auch großformatige Reserveweine wie Franz Leths Gigama erzeugt werden können. Im Weingut Fritsch in Oberstockstall entstehen unter anderem perfekte Cool Climate Pinot Noirs, die mit den besten Sortenvertretern des Landes locker mithalten können. Und dass sich auch die Bordeauxsorten Merlot und Cabernet Sauvignon am Wagram sehr wohl fühlen, kann man anhand der tollen Roten des aktuellen »Falstaff-Winzer des Jahres« Anton Bauer aus Feuersbrunn am besten nachvollziehen. Wer süße Weine schätzt, der ist in der Gemeinde Großriedenthal richtig, die sich zu einem wahren Mekka der Eisweinproduktion entwickelt hat. Wenn man sich also die Mühe macht, sich auf dieses noch eher stille, in seinem Angebot aber sehr vielfältige Weinbaugebiet einzulassen, wird man für sein Interesse gewiss reich belohnt. Hier warten noch viele Kellerschätze auf ihre Entdeckung. < Foto: Ian Ehm 54 falstaff

FESTIVAL 17. AUGUST — 9. SEPTEMBER 2018 GRAFENEGG ACADEMY 24. JUNI — 8. JULI 2018 © Alexander Haiden © Klaus Vyhnalek Jonas Kaufmann Olga Peretyatko-Mariotti Juan Diego Flórez · Hélène Grimaud Nikolaj Znaider · Christoph Eschenbach Valery Gergiev · Franz Welser-Möst Royal Philharmonic Orchestra Sächsische Staatskapelle Dresden Wiener Philharmoniker Mariinsky Orchester St. Petersburg Tonkünstler-Orchester · uvm. THOMAS HAMPSON ELISABETH KULMAN CHRISTOPHER MALTMAN ĽUBA ORGONÁŠOVÁ BERNARDA FINK IRIS VERMILLION NEEME JÄRVI DENNIS RUSSELL DAVIES LEON BOTSTEIN GRAFENEGG ACADEMY ORCHESTRA grafenegg.com CAMPUS.GRAFENEGG.COM

FALSTAFF ÖSTERREICH