PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 6 Jahren

Falstaff Spezial Mörwald 2018

Seit mehr als 25 Jahren

Seit mehr als 25 Jahren setzt sich der Verein Arche Noah für den Erhalt und die Entwicklung von Tausenden gefährdeten Gemüse-, Obstund Getreidesorten ein. Sonntag Der dritte Tag bietet Außergewöhnliches. Von der Arche Noah geht’s zum Heurigen »Pulker« nach Rührsdorf. Am Nachmittag wartet das Schloss Grafenegg auf Kulturinteressierte. Nach einem ausgiebigen Brunch in der »Traube« steht ein Besuch der Arche Noah in Schiltern auf dem Programm. Dieser Verein ist in vielerlei Hinsicht beachtlich. Die botanische Sammlung der Arche Noah besteht aus dem größten Sortenarchiv an Samen, Zwiebeln, Getreidesorten und anderen Nutzpflanzen im gesamten deutschsprachigen Raum. In den weitläufigen Gartenanlagen der Arche Noa herumzuspazieren ist ein besonderes Vergnügen, wer will, kann im Shop auch eine große Auswahl an Gemüsejungpflanzen und Pflanzenraritäten für den Garten kaufen. Danach machen wir einen Ausflug zu »Pulker’s Heurigem« in Rührsdorf in der Wachau. Es ist der wohl ungewöhnlichste Heurige des Landes. Wirt Bernd Pulker bietet seinen Gästen nicht nur den besten Schweinsbraten der westlichen Hemisphäre, neben den Hausweinen gibt es auch Top-Weine aus dem Bordeaux, dem Burgund und der Wachau. Aber auch die eigenen Weine sind ganz großes Kino. Am Nachmittag zieht es uns nach Grafenegg, wo wir zunächst eine Schlossführung machen, um hernach in der »Taverne Schloss Grafenegg« einen Happen zu essen. Das ist gut so, denn für den Abend ist ein Konzert im Schlosspark angesagt – in einer der außergewöhnlichsten Freilichtkonzertanlagen Europas. Ein Besuch in der »Taverne Schloss Grafenegg« bildet den schönen Ausklang des Tages. Bei einer Führung durch das Schloss und den Park von Grafenegg erfährt man Interessantes über die Besonderheiten der Anlage. Fotos: Alexander Haiden, Mörwald Holding, beigestellt 38 falstaff

Online Banking neu erleben: Entdecken Sie Österreichs persönlichstes Finanzportal. Mein ELBA ist mehr als nur Online Banking – es ist Ihr neues persönliches Finanzportal. Im individuellen Design, mit einem umfassenden Überblick über Ihre Finanzen und dem direkten Draht zu Ihrem Raiffeisenberater – entdecken auch Sie die Zukunft des Online Banking! raiffeisen.at/meinelba

FALSTAFF ÖSTERREICH