willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
toni mörwald SASHIMI VOM WALLER SO FILETIERE ICH EINE ORANGE Rezept von Toni Mörwald, Mörwald Kochschule (für 4 Personen) ZUTATEN 1 Wallerfilet 280–300 g 12 Stk. Orangenfilets 2 Stk. Chicorée Abrieb und Saft von einer Limette Saft von 1 Zitrone 1 Stk. geschnittene Chili 20 g fein gehackter Ingwer 4 EL Olivenöl Salz Pfeffer Kerbel Petersilie, gehackt Schnittlauch, geschnitten ZUBEREITUNG – Wallerfilet schräg aufschneiden (3–4 mm dicke Stücke). – Alle Zutaten für die Marinade verrühren (Olivenöl, Limettensaft, Zitronensaft, Ingwer, Chili und Orangensaft). – Wallerfilet darin wenden und 30 Min. marinieren. Danach noch salzen & pfeffern. – Petersilie fein hacken und zu dem Waller geben. Mit Schnittlauch verfeinern. ANRICHTEN – Den Waller mit den Orangenfilets und Chicoréeblättern anrichten. 1 2 Bei der Qualität der Zutaten darf niemals gespart werden, die Produkte müssen erstklassig sein. 1 Schneiden Sie die Orangenschale oben und unten ab, sodass Sie die Frucht stabil auf ein Brett stellen können. 2 Schneiden Sie dann rundherum die Schale mit einem scharfen Messer so ab, dass möglichst wenig vom Fruchtfleisch entfernt wird, aber nichts von der weißen Schicht auf der Innenseite der Haut zurückbleibt. 3 Nehmen Sie die geschälte Orange in die Hand. Sie sollten nun die einzelnen Segmente oder Spalten, getrennt von dünnen weißen Linien, sehen. 4 Schneiden Sie mit einem scharfen Messer auf beiden Seiten der weißen Linien zur Mitte der Frucht und lösen Sie die Spalten, eine nach der anderen, vorsichtig heraus. Sie sollten Fruchtfleisch ohne Haut und Schale haben – die Filets. 3 4 Auch die Kreativität der Köche soll in den Seminaren gefördert werden. Fotos: Ian Ehm 26 falstaff
Wir gratulieren! 30 Jahre Toni Mörwald & Falstaff
Eine von Christian Wöbers süßen
Iss, wie du dich fühlst! Nr.1 Der
GLÜCK. WUNSCH. MIT FREUDE. DIE NV
HERKUNFTSSICHERUNG IN GASTRONOMIE U
JOHANNA IKL Toni Mörwald ist ein S
Die Kulinarik ist Teil der niederö
Auch in diesem Jahr zieht Rudolf Bu
Weil das Projekt auf derart großes
JONAS KAUFMANN Einer der Höhepunkt
Feinstes Hack vom österreichischen
QUELLNESS FÜR SPORTLER, WELLNESSER
Der preisgekrönte Sterne- und Haub
(für 4 Personen) ZUTATEN FÜR DIE
falstaff 103
T-BONE-WAGYU MIT HEIDELBEERKOCH, GE
(für 4 Personen) ZUTATEN FÜR DIE
TAUBE (für 4 Personen) ZUTATEN FÜ
BACHFORELLE (für 4 Personen) ZUTAT
LAUWARMER MARIAZELLER WILDSAIBLING
WALNÜSSE (für 4 Personen) ZUTATEN
Fotos: Shutterstock Mörwald ist ei
Fotos: Ulrike Köb / Residenz Verla
Fotos: Ulrike Köb / Residenz Verla
Fotos: Ulrike Köb / Residenz Verla
Fotos: Ulrike Köb / Residenz Verla
Fotos: Ulrike Köb / Residenz Verla
Fisch SÜSSE FISCHE AUS SEEN UND FL
IT’S SPRINGTIME! NEW ARRIVALS BEI
„Die neuen Schlumberger Reserve C
„ Ich bin Überflüssiges losgewo
Grand Lunch GENIESSEN SIE DREI KÖS
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram