willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
toni mörwald / WEINBAU Erhard Mörwald leitet den Weinbau Mörwald und ist auch für die Vermarktung der Weine zuständig. WEINBAU MÖRWALD Der Weinbau Mörwald ist ein Familienbetrieb, der Besitz umfasst rund 21 Hektar. Kopf des Weinbaubetriebs ist Tonis Bruder Erhard, er ist Absolvent der Wein- und Obstbauschule Krems. Erhard Mörwald ist für die gesamte Organisation im Betrieb und die Vermarktung der Weine zuständig. Für die Vinifizierung ist Christoph Schäffer verantwortlich, ein Absolvent der Weinbauschule in Klosterneuburg. Erzeugt werden sowohl Weiß- wie auch Rotweine, zu den wichtigsten Sorten zählen dabei Grüner Veltliner, Riesling, Blauburgunder und Cabernet Sauvignon. Aber auch weniger bekannte Rebsorten wie Frühroter Veltliner oder Neuburger finden sich in den Gärten der Mörwalds. Weingärten befinden sich in verschiedenen Lagen am Wagram. Der aus tiefgründigem Löss bestehende Südhang bietet hervorragende Voraussetzungen für unverwechselbare Weine. Die Lössböden haben eine sehr gute Wasserspeicherfähigkeit, die in trockenen Perioden ausreichend Wasser und Nährstoffe für die Reben zur Verfügung stellen. Familie Mörwald widmet sich bereits seit vielen Generationen dem Weinbau am Wagram. Dem Weinbau angeschlossen ist auch eine eigene Schnapsbrennerei, in der eine Vielzahl an edlen Bränden erzeugt wird – darunter Klassiker wie Williamsbirne, Marille und Apfel, aber auch »Exoten« wie Muskat-Traubenbrand, Marillenlikör und Sherry. Nicht zuletzt werden auch einige Marmeladen und Essige in Spitzenqualität erzeugt. Fotos: Herbert Lehmann, Mörwald Holding 20 falstaff
SUSHI IST MEHR ALS EIN IMBISS! Mit einer Bewertung von 3 Gabeln und 91 Punkten lobt Falstaff SHIKI als „den besten Japaner der Stadt mit hervorragendem Sushi und sehr gut sortierter Weinkarte“. Seit kurzem ist das SHIKI auch mit einem Michelin Stern ausgezeichnet. Gegrillter Wildfang Skrei auf Hokkaido-Kürbiscreme
GERALD HACKL Vivatis Holding AG »I
ALLES GUTE, LIEBER TONI Sigi Wolf,
DAS GROSSE KOCHEN & GENIESSEN 2 Tag
ROLAND HUBER, LE CIEL Roland Huber
Eine von Christian Wöbers süßen
Iss, wie du dich fühlst! Nr.1 Der
GLÜCK. WUNSCH. MIT FREUDE. DIE NV
HERKUNFTSSICHERUNG IN GASTRONOMIE U
JOHANNA IKL Toni Mörwald ist ein S
Die Kulinarik ist Teil der niederö
Auch in diesem Jahr zieht Rudolf Bu
Weil das Projekt auf derart großes
JONAS KAUFMANN Einer der Höhepunkt
Feinstes Hack vom österreichischen
QUELLNESS FÜR SPORTLER, WELLNESSER
Der preisgekrönte Sterne- und Haub
(für 4 Personen) ZUTATEN FÜR DIE
falstaff 103
T-BONE-WAGYU MIT HEIDELBEERKOCH, GE
(für 4 Personen) ZUTATEN FÜR DIE
TAUBE (für 4 Personen) ZUTATEN FÜ
BACHFORELLE (für 4 Personen) ZUTAT
LAUWARMER MARIAZELLER WILDSAIBLING
WALNÜSSE (für 4 Personen) ZUTATEN
Fotos: Shutterstock Mörwald ist ei
Fotos: Ulrike Köb / Residenz Verla
Fotos: Ulrike Köb / Residenz Verla
Fotos: Ulrike Köb / Residenz Verla
Fotos: Ulrike Köb / Residenz Verla
Fotos: Ulrike Köb / Residenz Verla
Fisch SÜSSE FISCHE AUS SEEN UND FL
IT’S SPRINGTIME! NEW ARRIVALS BEI
„Die neuen Schlumberger Reserve C
„ Ich bin Überflüssiges losgewo
Grand Lunch GENIESSEN SIE DREI KÖS
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram